News

Erfahren Sie mehr über unseren Impuls-Speaker Dr. Boris Maurer

Das zweite Panel unserer Konferenz am 6. September eröffnet Dr. Boris Maurer, European Lead Communication and Media Industries bei der Accenture GmbH. Dr. Boris Maurer ist ein erfahrener Branchenveteran und Vordenker der Telekommunikationsbranche. Er studierte Volkswirtschaftslehre an der Universität Bonn und promovierte an der Universität Mannheim und dem Institut d’Économie Industrielle (IDEI) Toulouse.

Bevor er die Funktion als Europe Communication and Media Industry Lead bei Accenture übernahm, leitete er weltweit das Gebiet Digitale Transformation in den Bereichen Kommunikation, Medien und Technologie. Dr. Maurer besitzt 25 Jahre Erfahrung in der Top-Management-Beratung, vor allen in den Bereichen Telekommunikation, Software, High-Tech, Medien sowie im öffentlichen Sektor. Vor seinem Wechsel zu Accenture war Dr. Maurer bis ins Jahr 2010 als Partner beim Beratungsunternehmen McKinsey tätig. Nach seiner 14-jährigen Zeit bei McKinsey wurde er Serienunternehmer mit Schwerpunkt im Bereich IoT/AI und gründete vier Internetfirmen. Zudem war Dr. Maurer für das deutsche Bundeskanzleramt, mehrere Ministerien und Landesregierungen tätig.

Das zweite Panel beschäftigt sich mit dem Thema „Sichere Smart Cities mit 5G“. Im Panel diskutieren Dr. David Rupprecht (Postdoctoral Researcher am HGI der Ruhr-Universität Bochum), Dr. Christian Zenger (Geschäftsführer und Gründer der PHYSEC GmbH), Tobias Ziemann (Abteilungsleiter im Bereich 90-306 SOLICOM Breitband- und Kommunikationsnetze, Stadt Solingen) und Monika Gatzke (Geschäftsführerin des Competence Center 5G.NRW, Bergische Universität Wuppertal). Melden Sie sich gerne hier an!

Das könnte Sie auch interessieren

5G.NRWeek, Competence Center 5G.NRW
15.09.2021
Hervorragende Resonanz: Erfolgreiche zweite Auflage der 5G.NRWeek
Nach der erfolgreichen 2nd 5G.NRWeek möchten wir Danke sagen – an alle ReferentInnen, Medienpartner, die Aussteller in der Virtual Exhibition und unserem 5G.NRW-Innovationsnetzwerk. Vom 6. September bis zum 10. September...
News-Artikel lesen
Anwendungen, Competence Center 5G.NRW, Online-Seminar
22.08.2022
Das CC5G.NRW lädt zu den Kick-off-Veranstaltungen der Special Interest Groups Smart Urban, Smart Rural und Smart Public Services ein
Erleben Sie spannende Insights der 5G.NRW-Förderprojekte, diskutieren Sie aktuelle Herausforderungen und begleiten Sie uns in Zukunft zu interessanten vor Ort Besuchen der Unternehmen aus dem 5G.NRW Ökosystem. Die neue Mobilfunkgeneration...
News-Artikel lesen
Campusnetze, Competence Center 5G.NRW, Förderwettbewerb 5G.NRW
16.07.2020
5G-Forschung: „Plan & Play“ und „5Guarantee“
Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik an der TU Dortmund haben weitere 5G-Forschungsprojekte eingeworben. Der Fokus liegt dabei auf lokalen 5G-Campusnetzen im 3.700 MHz bis 3.800 MHz-Frequenzbereich....
News-Artikel lesen
5G.NRWeek, Competence Center 5G.NRW
23.08.2021
Erfahren Sie mehr über unseren Impuls-Speaker Prof. Dr. Kai Höhmann
News-Artikel lesen
Competence Center 5G.NRW
18.12.2020
Folgen Sie uns auch auf YouTube, LinkedIn und Xing!
Um Ihnen weitere Möglichkeiten zu bieten, in Bezug auf 5G auf dem Laufenden zu bleiben, haben wir unsere Social-Media-Aktivitäten ausgebaut: Neben den bisherigen Social-Media-Plattformen Twitter und Facebook, können Sie uns...
News-Artikel lesen
Ausschreibungen, Competence Center 5G.NRW
19.12.2019
Wettbewerb 5G.NRW offiziell gestartet
Der Förderwettbewerb 5G.NRW ist offiziell gestartet. Mit der Veröffentlichung der relevanten Dokumente auf den Seiten vom Projektträger Jülich startet die Bewerbungsphase. In der ersten Runde können bis zum 2. März...
News-Artikel lesen
Competence Center 5G.NRW, Messe
02.03.2022
Competence Center 5G.NRW auf dem MWC22 NRW-Landesgemeinschaftsstand mit starkem Team vor Ort
Connectivity Unleashed – getreu dem Motto des MWC22 ist es an der Zeit sich zu verbinden und auszutauschen. Deshalb ist das Competence Center 5G.NRW auch in diesem Jahr wieder auf...
News-Artikel lesen
Competence Center 5G.NRW, Förderwettbewerb 5G.NRW
01.06.2023
5G.NRW-Sommer-Events: Veranstaltungshighlights des Competence Center 5G.NRW im Juni 2023
Die Sommerferien in Nordrhein-Westfalen rücken näher. Doch bevor für viele die wohlverdiente Sommerpause beginnt, möchten wir Sie auf unsere spannenden Veranstaltungen im Juni 2023 aufmerksam machen. In Zusammenarbeit mit dem...
News-Artikel lesen
Competence Center 5G.NRW, Gesellschaftlicher Diskurs, Mobilfunkkoordination
09.08.2022
‚Deutschland spricht über 5G‘ veröffentlicht Leitfaden
Der Ausbau der Telekommunikationsinfrastruktur ist ein wichtiger Schritt für die weitere Entwicklung der Digitalisierung in der Bundesrepublik. In deutschen Großstädten scheint der Ausbau von 4G bzw. 5G zügig voranzugehen. Gerade...
News-Artikel lesen
Competence Center 5G.NRW, Mobilfunkkoordination, Rollout
23.03.2023
Fokusgruppe Mobilfunkausbau: Gemeinsam für ein flächendeckendes Mobilfunknetz in NRW
Bei dem Synergieworkshop im Rahmen des 6. Treffens der Fokusgruppe Mobilfunkausbau am 14. März im Gästehaus der Bergischen Universität Wuppertal diskutierten die Mobilfunkkoordinator*innen des Landes NRW mit den Mobilfunknetzbetreibern Vodafone,...
News-Artikel lesen
Competence Center 5G.NRW
23.01.2020
Perfect Match: Resonanz hervorragend, Partner gefunden
Die Veranstaltung „5G Innovationen für das Ecosystem Nordrhein-Westfalen – Im Fokus: Campusnetze, Reallabore, Kooperationspotenziale“ des Comptence Centers 5G.NRW war ein großer Erfolg. Über 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer verfolgten im Rheinlandsaal...
News-Artikel lesen
Competence Center 5G.NRW
17.12.2020
Rocket Session verpasst?
Wie ist der Stand der Dinge bei 5G in NRW? Wo können wir noch besser werden? Und: Was können wir tun, um 5G als Innovation zu boosten? Außerdem: eine Live-Demo...
News-Artikel lesen