News

Erfolgreicher Start in die Rocket Sessions der zweiten 5G.NRWeek

Mit einem spannenden Programm wurde die 5G.NRWeek am Dienstag, den 07. September, weitergeführt. Unter dem Motto „Revolution durch 5G: Wie 5G die Industrie verändert“ haben Experten aus der Industrie live die neuesten Erfahrungen aus der industriellen Anwendung der 5G-Technologie geteilt und aufgezeigt. Begleitet wurde die Veranstaltung unter der Moderation des FIR an der RWTH Aachen, unserem Projektpartner im Competence Centers 5G.NRW.

Wie lässt sich 5G Mobilfunk wirtschaftlich in der Industrie umsetzen? Nach einer Begrüßung und Einführung in den Themenbereich durch Max-Ferdinand Stroh (stellvertretender Bereichsleiter des Bereichs Informationsmanagement am FIR an der RWTH Aachen) hat Thomas Steven von der American Tower Corporation aufgezeigt, dass 5G Kooperationsmöglichkeiten für eine „shared“ Infrastruktur liefert und so wirtschaftlich umsetzbar ist. In seinem Vortrag „5G Neutral Host Networks Indoor and Campus“ präsentiert er, wie 5G mit bestehenden Netzwerken im Backend verbunden und im Unternehmen integriert werden kann.

Im Anschluss hat Jens Petri von SMS Digital GmbH demonstriert, dass insbesondere in der Stahlherstellung eine hohe Verantwortung gegenüber den Mitarbeitern herrscht und mit 5G die Sicherheit der täglichen Arbeit vor Ort verbessert werden kann. Des Weiteren hat Herr Petri aufgezeigt, wie bereits jetzt 5G für das Brownfield genutzt werden kann und den Status von Stahlanlagen überprüft. Hier werden insbesondere komplementäre Potenziale mit künstlicher Intelligenz erschlossen, die eine Anomalie-Detektion und Predictive Maintenance ermöglichen.

Als Abschluss hat Dimitri Block von der Weidmüller Interface GmbH & Co. KG in seinem Vortrag „5G – Bedeutung für die Industrial Connectivity“ anhand eines Praxisbeispiels dargestellt, wie 5G bereits im industriellen Umfeld eingesetzt wird. Eine Demonstration im Service-Bereich hat gezeigt, wie mithilfe von 5G und einer AR-Brille Fernwartung schnell und einfach umgesetzt wird.

Abschließend wurden Fragen aus dem Publikum in einer spannenden Paneldiskussion zwischen den Experten diskutiert. Die Experten waren sich einig, dass 5G im industriellen Umfeld viele unterschiedliche Anwendungsfälle erfährt und wir uns gerade in der Anlaufphase der industriellen Nutzung von 5G befinden. Wir danken herzlich den teilnehmenden Referenten für die spannenden und informativen Vorträge und freuen uns auf weitere Austauschmöglichkeiten im Rahmen des Competence Centers 5G.NRW.

Weitere Information über die zweite 5G.NRWeek finden Sie hier.

Das könnte Sie auch interessieren

Competence Center 5G.NRW
29.10.2020
Live Stream Rocket Session
Wir laden Sie herzlich ein, live dabei zu sein! Morgen früh, 10 Uhr, beginnt der Live-Stream zur Rocket Session. Das Competence Center 5G.NRW zieht Bilanz: Wo stehen wir ein Jahr...
News-Artikel lesen
Competence Center 5G.NRW, Messe
08.04.2021
Noch vier Tage bis zur Hannover Messe 2021
In vier Tagen startet die Hannover Messe 2021 in digitaler Form. Das Competence Center 5G.NRW wird auf dem Landesgemeinschaftsstand des Landes Nordrhein-Westfalen vom 12. bis 15. April 2021 vertreten sein....
News-Artikel lesen
Competence Center 5G.NRW
17.12.2019
n-tv zeigt Aachener 5G.NRW Demonstrationsfabrik
News-Artikel lesen
Ausschreibungen, Competence Center 5G.NRW
24.10.2019
PtJ und CC5G.NRW informieren über geplanten Förderwettbewerb 5G.NRW
24.10.2019 Der Förderwettbewerb 5G.NRW steht in den Startlöchern: Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat angekündigt, Mittel in Höhe von 90 Millionen Euro für innovative 5G-Projekte bereitzustellen. Die Förderrichtlinie sowie die Einreichungsfrist sollen...
News-Artikel lesen
Campusnetze, Competence Center 5G.NRW
16.01.2020
Campusnetzplaner des 5G.NRW-Kompetenzzentrums
Nach der vielbeachteten Versteigerung der 5G-Funkfrequenzen an die Mobilfunknetzbetreiber im Frühjahr 2019, hat die Bundesnetzagentur im November 2019 das Antragsverfahren für zusätzliche, lokale 5G-Campusnetze im Frequenzbereich 3.700-3.800 MHz gestartet. Diese...
News-Artikel lesen
5G.NRWeek, Competence Center 5G.NRW
27.10.2020
Erfolgreicher Start in die 5G.NRWeek
Auftakt gelungen! Mehr als 125 Teilnehmer nahmen am ersten Webinar der 5G.NRWeek teil. Diskutiert wurde zum Thema „Smart Cities – Chancen und Herausforderungen durch intelligente Konnektivität“. Dabei stand die Frage...
News-Artikel lesen
Allgemein, Chancen und Herausforderungen durch 5G, Competence Center 5G.NRW
15.12.2022
CC5G.NRW: Umfrage zum Anwendungs- und Nachhaltigkeitspotenzial von 5G
Liebes 5G.NRW-Netzwerk, liebe 5G-Interessierte, in den vergangenen Monaten haben Themen wie Energiesicherheit sowie Klima- und Umweltschutz eine neue Dimension der Dringlichkeit erreicht. Informations- und Kommunikationstechnologien wie 5G und damit assoziierte...
News-Artikel lesen
Competence Center 5G.NRW, Messe, Smart City
25.11.2021
Competence Center 5G.NRW auf der Smart City World Expo
Das Competence Center 5G.NRW war erstmals auf dem Gemeinschaftsstand des Landes Nordrhein-Westfalen im Rahmen der Smart City World Expo in Barcelona vertreten. Wir hatten drei erfolgreiche Tage mit zahlreichen Besuchern...
News-Artikel lesen
Campusnetze, Competence Center 5G.NRW
29.09.2020
5G Campusnetzplaner mit neuem Feature
Das bisherige Angebot seitens des Competence Center 5G.NRW, mit dem Campusnetzplaner Unternehmen die Eintrittshürden in das 5G Campusnetzthema zu senken, wird um ein weiteres Feature erweitert. Seit dem 21.09.2020 hat...
News-Artikel lesen
Competence Center 5G.NRW
03.12.2019
Competence Center 5G.NRW heißt internationale Experten auf dem Gebiet der Software-Defined Radio (SDR) Technologie an der TU Dortmund willkommen
News-Artikel lesen
Competence Center 5G.NRW, Online-Seminar
23.06.2021
Reminder: Besuchen Sie uns nächste Woche virtuell auf dem MWC Barcelona!
Vom 28. Juni bis zum 1. Juli wird das Competence Center 5G.NRW im Rahmen des NRW-Gemeinschaftsstandes auf dem diesjährigen GSMA Mobile World Congress in Barcelona digital vertreten sein. Die vier...
News-Artikel lesen
Competence Center 5G.NRW, Messe
02.03.2022
Competence Center 5G.NRW auf dem MWC22 NRW-Landesgemeinschaftsstand mit starkem Team vor Ort
Connectivity Unleashed – getreu dem Motto des MWC22 ist es an der Zeit sich zu verbinden und auszutauschen. Deshalb ist das Competence Center 5G.NRW auch in diesem Jahr wieder auf...
News-Artikel lesen