News

Imagine Live Innovation Days 2022 setzen Fokus auf Nachhaltigkeit und 6G

Am 27. September finden im Ericsson Eurolab bei Aachen die Imagine Live Innovation Days 2022 statt. Im Fokus der Veranstaltung stehen die Themen 6G sowie Digitalisierung und Automatisierung im Kontext Nachhaltigkeit.

Der Mobilfunkausrüster Ericsson veranstaltet am 27. September 2022 zum elften Mal die Imagine Live Innovation Days. Die Veranstaltung wird im Ericsson Eurolab bei Aachen stattfinden und von dem Konzern dazu genutzt, neue Produkte und Technologien zu präsentieren.

Ericsson hat angekündigt neue nachhaltige 5G-Antennen auf der Veranstaltung präsentieren zu wollen. Die neuen 5G-Antennen mit der Bezeichnung 6646 zeichnen sich dadurch aus, dass sie 900-, 800- und 700-Mhz-Frequenzen kombinieren. Im Vergleich zu Einzelsektor-Antennen weist die neue Antenne laut Ericsson einen geringeren Stromverbrauch auf. So soll der Stromverbrauch um 40 Prozent geringer ausfallen sowie die Last auf dem Sendemast sogar um 60 Prozent. Zusätzlich soll die Antenne laut dem Technologiekonzern auch lediglich 38 Kilogramm wiegen und damit 10 Kilogramm leichter sein, als Dualband- und Trisektor-Antennen aus Ericssons Portfolio.

Neben dem Thema nachhaltige Mobilfunktechnik liegt der Fokus der diesjährigen Innovation Days auf der Forschung rund um das Thema 6G. Aus diesem Anlass hat Ericsson angekündigt, dass Magnus Frodigh, Vice President and Head of Ericsson Research einen Überblick über die Entwicklung von 6G, unter anderem im Kontext von Energieeffizienz und Nachhaltigkeit geben wird.

Zusätzlich wird Ericsson auf den Innovation Days 2022 verschiedene Anwendungsfälle rund um 5G und die damit verbundene kommerzielle Nutzung der Technologie präsentieren. Laut dem Unternehmen können Besucher*innen des Events direkt neue Anwendungsfälle des neuen Mobilfunkstandards erleben, wie eine virtuelle Teambesprechung, bei der der Gesprächsteilnehmer via Augmented-Reality-Brille mit am Tisch sitzt. Ebenso hat der Konzern angekündigt verschiedene Technologien aus dem Bereich der Industrie 4.0. vorzustellen, die der Industrie durch Digitalisierung und Automatisierung beim Erreichen ihrer Nachhaltigkeitsziele helfen sollen.

 

Weitere Informationen finden Sie hier: Pressebox.

Das könnte Sie auch interessieren

6G, Standardisierung, Technik
18.11.2020
5G.NRW mit Teilnahme an internationaler Webinar-Reihe zu 6G Forschungsvisionen
Das Competence Center 5G.NRW hat nach einer internationalen Zusammenarbeit zur Entwicklung von Ideen und Konzepten für ein White Paper zu Critical and Massive Machine Type Communication (MTC) towards 6G nun...
News-Artikel lesen
Technik
05.01.2021
Whitepaper zu Massive MIMO for New Radio
Samsung hat das Whitepaper „Massive MIMO for New Radio“ veröffentlicht. In dem Whitepaper werden die allgemeinen Prinzipien der Übertragung durch eine große Anzahl von Antennen in einem zellulären System beschrieben....
News-Artikel lesen
Software, Technik
21.07.2021
Erster europäischer herstellerübergreifender Einsatz von massive MIMO
Der Anbieter für Netzwerksoftware Mavenir hat bekanntgegeben, MAVair Open vRan für die Initiative „O-RAN Town“ der Deutschen Telekom bereitzustellen. Die ersten Standorte wurden bereits in Betrieb genommen und in das...
News-Artikel lesen
Frequenzen, Technik
20.04.2019
Frequenzen für das Betreiben regionaler und lokaler drahtloser Netze
20.04.2019 Die Bundesnetzagentur hat im März 2019 „Grundlegende Rahmenbedingungen des zukünftigen Antragsverfahrens für den Bereich 3.700 MHz – 3.800 MHz für Anwendungen des drahtlosen Netzzugangs“ im Internet und im Amtsblatt...
News-Artikel lesen
Technik
05.12.2022
Europäische Kommission kündigt Nutzung von 5G in Flugzeugen an
Die Europäische Kommission kündigte an, die Nutzung von 5G-Mobilfunk in Flugzeugen zu ermöglichen. Durch die Aktualisierung des Durchführungsbeschlusses über Frequenzen für die mobile Kommunikation in Flugzeugen soll Passagieren die Nutzung...
News-Artikel lesen
Campusnetze, Technik
10.02.2022
BMWK-Technologieprogramm: „Campusnetze auf Basis von 5G-Kommunikationstechnologien (5G-Campusnetze)“ gestartet
Zu Beginn des Jahres ist das Technologieprogramm „Campusnetze auf Basis von 5G-Kommunikationstechnologien (5G-Campusnetze)“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gestartet. Ziel des Programms ist die Entwicklung und Erprobung innovativer...
News-Artikel lesen
Technik
04.11.2021
O2 setzt neue „All in one“-Antenne im 5G-Netz ein
Hinter dem Namen Blade AAU & Dual Band FDD 8T8R verbirgt sich eine „All in one“-Mobilfunk Antenne, die O2 in seinem 5G-Netz erstmals einsetzt. Bisher müssen die Netzbetreiber für den...
News-Artikel lesen
Technik
08.10.2020
Kooperation zwischen TÜV Rheinland und Ericsson
TÜV Rheinland und Ericsson haben einen Vertrag zur Kooperation unterzeichnet. Fokus der Zusammenarbeit liegt auf dem neuen Ericsson Device Hub (EDH)-Ökosystem. Herstellern von Funk- und Telekommunikations-Produkten werden dafür Dienstleistungen rund...
News-Artikel lesen
Rollout, Technik
17.07.2019
Vodafone schaltet 5G-Netz live
17.07.2019 Das 5G-Netz von Vodafone ist heute mit 25 5G-Stationen mit mehr als 60 5G-Antennen in 20 Städten und Gemeinden gestartet – unter den ersten Städten sind Düsseldorf, Köln und...
News-Artikel lesen
Technik
06.04.2021
Zur Diskussion: Netzlücken an 46 Prozent der deutschen Wanderwege
Verivox hat Ergebnisse ihrer Studie zu Netzlücken an Deutschlands schönsten Wanderwegen veröffentlicht. Untersucht wurden 28 Wanderwege in 11 von 13 deutschen Flächenländern. Ermittelt wurde die Netzverfügbarkeit an den Startpunkten der...
Diskussion
3
News-Artikel lesen
Technik
11.03.2021
Neueste Änderungen der 5G-Netzwerkarchitektur
Das aktuelle Whitepaper „Precision 5G Transport – The Foundation of Future Mobile Network“ von ZTE und GlobalData konzentriert sich darauf, wie die innovative technische Unterstützung und Empfehlungen zu bestimmten Schlüsseltechnologien...
News-Artikel lesen
Anwendungen, Technik
15.03.2023
Satellitenkommunikation für Smartphones
Samsung Electronics hat erstmals die standardisierte 5G-Modemtechnologie für nicht-terrestrische Netze (NTN) getestet. Mit Hilfe dieser Technologie ist eine direkte Kommunikation zwischen Smartphones und Satelliten möglich. Dies könnte vor allem für...
News-Artikel lesen