News

Mobiles Ultraschallgerät für Ferndiagnosen in Echtzeit

In Hessen möchte Vodafone mit dem 5G+ Netz neue medizinische Anwendungen ermöglichen

Im März gab der Mobilfunkanbieter Vodafone bekannt, 5G-Standalone großflächig auf den deutschen Endkundenmarkt auszurollen. Unter dem Namen 5G+ möchte Vodafone neben hohen Bandbreiten auch extrem niedrige Latenzzeiten von rund 10 Millisekunden realisieren.

Das 5G+ Netz von Vodafone soll nun auch in Hessen ausgebaut werden. Dazu unterzeichneten Hessens Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus und Michael Jungwirth im Universitätsklinikum Frankfurt eine Absichtserklärung für den 5G+ Ausbau. Bis 2025 soll es 5G+ in Hessen dann für etwa 5,6 Millionen Menschen geben. Damit gehört Hessen bei den Flächenländern zu den Vorreitern für „echtes 5G“ in Deutschland. Um dieses Ziel zu erreichen, sollen zukünftig Genehmigungsverfahren für neue 5G-Standorte noch weiter vereinfacht werden.

Expert*innen des Universitätsklinikums Frankfurt stellten als Anwendungsbeispiel ein mobiles Ultraschallgerät vor, das Live-Bilder vom Untersuchungsort zu anderen Mediziner*innen überträgt. Zukünftig könnte das von Philips entwickelte Gerät namens „Lumify“ in zahlreichen Bereichen des Klinik-Umfelds zum Einsatz kommen und telemedizinische Dienste ermöglichen. Vor allem für die Versorgung im ländlichen Raum wäre dies entscheidend. So könnten beispielsweise Ultraschallbilder für eine erste, aber präzise Ferndiagnose auf das Smartphone oder Tablet entfernter Fachärzt*innen übertragen werden. Die Zusammenarbeit von unterschiedlichen Krankenhäusern, Praxen oder im Rettungswagen könnten durch Livestreams ermöglichen werden – auch über Landesgrenzen hinaus.

Im Klinikalltag sind mit 5G+ viele neue Anwendungen denkbar. So können mithilfe von 5G+ mobile Ultraschallgeräte hochauflösende Bilder auf Smartphones in Echtzeit übertragen. Drohnen können Medikamente zum benötigten Einsatzort bringen. AR-Brillen können in der Chirurgie detaillierte 3D-Strukturen von CT-Aufnahmen vor Augen führen.

Vodafone testet sein 5G+ Netz bereits im medizinischen Umfeld: Im 5G.NRW-Förderprojekt „GIGA FOR HEALTH“ stattet Vodafone das Universitätsklinikum Düsseldorf mit dem 5G+ Netz aus. Auch das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein wird von Vodafone mit 5G+ ausgestattet.

 

Weitere Informationen finden Sie hier: Vodafone.

Das könnte Sie auch interessieren

Campusnetze, Telemedizin
28.03.2022
5G-Kliniknetz in Leipzig
Seit Dezember 2021 betreibt das Helios Park-Klinikum das private 5G-Standalone-Campusnetz. Im Rahmen des Förderprojektes 5G_eHealthSax des Freistaates Sachsen soll die Digitalisierung im Gesundheitswesen vorangetrieben werden. Julian Zimmer, Klinikgeschäftsführer des Helios...
News-Artikel lesen
Rollout
24.11.2020
Neues Infrastrukturmodell für Düsseldorf
Vodafone und die Stadt Düsseldorf haben ein neues Infrastruktur-Modell gestartet, um den Gigabit-Ausbau in Düsseldorf zu beschleunigen. Die Dauer, bis ein neuer Mobilfunkstandort errichtet und genutzt werden kann, kann in...
News-Artikel lesen
Rollout
07.10.2020
Zur Diskussion: Huawei startet eigenes 5G-Netz
Huawei startet ein 5G-Netz im Bereich 3,7 GHz bis 3,8 GHz über eine Fläche von 475 Quadratmetern. Laut des Magazins Light Reading unter Berufung auf Unternehmensangaben hat der Telekommunikationsausrüster dazu...
Diskussion
News-Artikel lesen
Rollout
19.08.2021
European 5G Observatory Report zieht Zwischenbilanz für die Entwicklung der 5G-Netze in Europa
Im Rahmen des zwölften Quartalsberichtes der Europäischen 5G-Beobachtungsstelle für das zweite Quartal 2021 wird die Entwicklung der 5G-Netze in den EU-Mitgliedsstaaten aufgezeigt. Ende Juni 2021 waren in 25 der 27...
News-Artikel lesen
Rollout
15.10.2020
Ausweitung der Zusammenarbeit der Deutschen Telekom und Telefónica/o2
Die Deutsche Telekom und Telefónica/o2 weiten ihre Zusammenarbeit im Festnetz aus. Dafür haben die beiden Unternehmen einen Vertrag für die nächsten zehn Jahre unterzeichnet. Telefónica erhält von der Deutschen Telekom...
News-Artikel lesen
Rollout
23.02.2021
2.200 neue 5G-Antennen an 800 Standorten
Vodafone hat an rund 800 Standorten deutschlandweit mehr als 2.200 5G-Antennen errichtet. In den vergangenen Wochen wurden dafür in mehr als 300 Städten und Gemeinden Mobilfunkmasten auf die neue 5G-Technik...
News-Artikel lesen
Rollout, Technische Entwicklung
24.07.2019
293 Anbieter verwenden in 98 Ländern aktiv 5G
24.07.2019 Die Global mobile Suppliers Association gibt basierend auf ihren Recherchen an, dass bereits 293 Anbieter in 98 Ländern aktiv 5G verwenden. Jüngste Tests haben sich mit Themen wie: Interoperabilität...
News-Artikel lesen
Rollout
30.06.2020
Solingen erweitert sein 5G-Netz
Mitte Juli soll der Umbau vorhandener 20 Funkantennen für den neuen 5G-Standard abgeschlossen sein. Die Telekom erreiche dann eine Netzabdeckung von etwa 50 Prozent im Stadtgebiet Solingen. „Unser Ziel ist...
News-Artikel lesen
Rollout
02.09.2020
5G-Netzausbau entlang der Bundeswasserstraßen
Vodafone baut das 5G-Netz entlang der Bundeswasserstraßen aus. Nun wurden die ersten 180 5G-Antennen an 64 Standorten aktiviert. Weitere 1.000 Antennen an mehr als 300 Standorten sollen in den nächsten...
News-Artikel lesen
Rollout
07.12.2020
Task Force „Mobilfunkausbau und 5G“ für Nordrhein-Westfalen
Nordrhein-Westfalen liegt zwei Jahre nach Unterzeichnung des Mobilfunkpaktes im Vergleich zu anderen Flächenländern vorne. Jedoch besteht für einige Regionen, die noch nicht ausreichend mit LTE versorgt sind, Verbesserungsbedarf. Gründe für...
News-Artikel lesen
Rollout
21.04.2021
„Mobilfunkausbau OWL“ für den Ausbau schneller Netze
Die neue Arbeitsgruppe „Mobilfunkausbau OWL“ hat die Aufgabe, den Ausbau von schnellen Netzen zu beschleunigen. Gemeinsam arbeiten Kommunen, das Land NRW, Mobilfunknetzbetreiber und Vertreter der ostwestfälisch-lippischen Wirtschaft daran, LTE- und...
News-Artikel lesen
Rollout
18.05.2021
Telefónica beschleunigt 5G durch Frequenzbündelung
Telefónica/O2 hat als erster deutscher Netzbetreiber am Innovationsstandort München mehrere Mobilfunkfrequenzen in seinem 5G-Netz gebündelt. Somit kann der neue Mobilfunkstandard 5G beschleunigt und ein stabil hoher Datendurchsatz generiert werden. Die...
News-Artikel lesen