News

Rocket Session verpasst?

Videoclips aus der Rocket Session im Rahmen der 5G.NRWeek

Wie ist der Stand der Dinge bei 5G in NRW? Wo können wir noch besser werden? Und: Was können wir tun, um 5G als Innovation zu boosten? Außerdem: eine Live-Demo des Deutschen Rettungsrobotikzentrums. Live-Stream verpasst? Kein Problem, der Stream ist zum Nachschauen verfügbar!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Außerdem haben wir Videoausschnitte über interessante Themen separat hochgeladen, damit Sie schnell Eindrücke über spannende Anwendungen oder vielversprechende Demos gewinnen können.

Es besteht eine Kooperation zwischen dem Deutschen Rettungsrobotikzentrum (DRZ) und dem Competence Center 5G.NRW mit der gemeinsamen Zielsetzung, Herausforderungen und Potentiale von 5G im Rettungseinsatz zu identifizieren:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

„Wir haben heutzutage schon von zugesagten 6.000 Antennen 4.000 ausgebaut“, so Antje Williams von der Deutschen Telekom, die zusammen mit Kerstin Larsson-Knetsch von Vodafone im Rahmen der Rocket Session über den aktuellen Stand und Voraussetzungen des Ausbaus von 5G informierten:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Dr. Christoph Bach von Ericsson, Prof. Dr.-Ing. Christian Wietfeld von der TU Dortmund und dem Competence Center 5G.NRW sowie Thomas Riedel von RIEDEL Communications sprechen über den 5G Industry Campus Europe, den 5G-Campusnetzplaner des CC5G.NRW und den Herausforderungen von Campusnetzen:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Vizepräsidentin a. D. der Bundesnetzagentur und Jurypräsidentin des Förderwettbewerbs, Dr. Iris Henseler-Unger, informiert über den aktuellen Zeitplan für die zweite Runde des Förderwettbewerbs. Interessenten haben noch bis 18.01.2021 Zeit, die Bewerbungen einzureichen!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Zudem spricht Monika Gatzke vom Competence Center 5G.NRW über die zahlreichen Anwendungsfälle und Potenziale von 5G im Gesundheitsbereich – darunter der europaweit erste 5G-Medizincampus „Giga for Health“, der zusammen von Vodafone, der Uniklinik Düsseldorf und weiteren Partnern entstand. Kerstin Larsson-Knetsch stellt zudem die Vodafone RedBox vor, und wie mit 5G-Campusnetzen innovative Applikationen, wie Augmented- und Mixed-Reality, im Gesundheitsbereich nutzbar gemacht werden können:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Über berechtigte Ängste vor 5G und wie gegen diese angegangen werden kann diskutieren Dr. Christoph Bach und Antje Williams. „Es ist wichtig Aufklärungsarbeit zu leisten – die Leute zu informieren, was 5G bedeutet“, so Dr. Bach:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Wie können realistische und nutzerfreundliche Anwendungsfälle entwickelt werden – unter Berücksichtigung unterschiedlicher Erwartungen von Privatkunden und Industrie an 5G. Im Gespräch sind Volker Stich vom FIR an der RWTH Aachen, Antje Williams sowie Dr. Christoph Bach:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weitere Information finden Sie hier.

Das könnte Sie auch interessieren

5G.NRWeek, Competence Center 5G.NRW
23.08.2021
Erfahren Sie mehr über unseren Impuls-Speaker Prof. Dr. Kai Höhmann
News-Artikel lesen
Competence Center 5G.NRW
30.10.2019
Kompetenzzentrum leistet Beitrag zum Digital-Gipfel Auftakt
News-Artikel lesen
Competence Center 5G.NRW
29.10.2020
Live Stream Rocket Session
Wir laden Sie herzlich ein, live dabei zu sein! Morgen früh, 10 Uhr, beginnt der Live-Stream zur Rocket Session. Das Competence Center 5G.NRW zieht Bilanz: Wo stehen wir ein Jahr...
News-Artikel lesen
Ausschreibungen, Competence Center 5G.NRW
05.12.2019
Landesweite Informationsveranstaltungen zum 5G.NRW Förderwettbewerb: Resonanz hervorragend
Die Informationsveranstaltungen zum Wettbewerb fanden in den letzten drei Wochen bei den örtlichen Industrie- und Handelskammern statt. Den größten Zuspruch fand das Veranstaltungsformat mit ca. 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern in...
News-Artikel lesen
5G.NRWeek, Competence Center 5G.NRW
09.09.2021
Erfolgreicher Start in die zweite 5G.NRWeek
„Mit Sicherheit – NRW wird Leitmarkt für 5G“ – 5G.NRWeek erfolgreich gestartet Mit einem hochkarätigen Programm gelang am Montag, dem 6.September, der Start in die zweite 5G.NRWeek: Sechs Keynotes und...
News-Artikel lesen
5G.NRWeek, Competence Center 5G.NRW
15.09.2021
Hervorragende Resonanz: Erfolgreiche zweite Auflage der 5G.NRWeek
Nach der erfolgreichen 2nd 5G.NRWeek möchten wir Danke sagen – an alle ReferentInnen, Medienpartner, die Aussteller in der Virtual Exhibition und unserem 5G.NRW-Innovationsnetzwerk. Vom 6. September bis zum 10. September...
News-Artikel lesen
6G, Competence Center 5G.NRW, Technische Entwicklung
02.07.2020
5G.NRW Beitrag zu internationalen 6G-Expertengruppen
Neben der Kernaufgabe des Competence Center 5G.NRW, einen stetigen Innovationstransfer zwischen Forschung und Industrie für aktuelle 5G Themen zu begleiten, verfolgt das Projekt ebenfalls das Ziel, frühzeitig eine NRW Perspektive...
News-Artikel lesen
Campusnetze, Competence Center 5G.NRW, Förderwettbewerb 5G.NRW
16.07.2020
5G-Forschung: „Plan & Play“ und „5Guarantee“
Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik an der TU Dortmund haben weitere 5G-Forschungsprojekte eingeworben. Der Fokus liegt dabei auf lokalen 5G-Campusnetzen im 3.700 MHz bis 3.800 MHz-Frequenzbereich....
News-Artikel lesen
Ausschreibungen, Competence Center 5G.NRW, Förderwettbewerb 5G.NRW
03.09.2020
Förderwettbewerb 5G.NRW: Start der zweiten Runde
Es ist soweit. Heute startet die zweite Einreichungsrunde des Förderwettbewerbs 5G.NRW. Im Rahmen des Förderwettbewerbs der Landesregierung können sich Unternehmen bewerben, die sich in ihren Projekten mit 5G-Forschung und Entwicklung,...
News-Artikel lesen
Competence Center 5G.NRW, Messe, Smart City
25.11.2021
Competence Center 5G.NRW auf der Smart City World Expo
Das Competence Center 5G.NRW war erstmals auf dem Gemeinschaftsstand des Landes Nordrhein-Westfalen im Rahmen der Smart City World Expo in Barcelona vertreten. Wir hatten drei erfolgreiche Tage mit zahlreichen Besuchern...
News-Artikel lesen
Competence Center 5G.NRW, Messe
02.03.2022
Competence Center 5G.NRW auf dem MWC22 NRW-Landesgemeinschaftsstand mit starkem Team vor Ort
Connectivity Unleashed – getreu dem Motto des MWC22 ist es an der Zeit sich zu verbinden und auszutauschen. Deshalb ist das Competence Center 5G.NRW auch in diesem Jahr wieder auf...
News-Artikel lesen
Competence Center 5G.NRW
29.08.2019
Resonanz hervorragend: Pinkwart erlebt 5G.NRW
29.08.2019 Wirtschafts- und Digitalminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart besuchte unser Competence Center 5G.NRW am 27. August 2019 am Standort Aachen. Wir haben hier eine Zusammenfassung für Sie veröffentlicht. Die Resonanz...
News-Artikel lesen