Was macht 5G besser? Diskussion mit BSI-Präsident Schönbohm, Wirtschaftminister Prof. Dr. Pinkwart und Telekom-Vorstandsmitglied Claudia Nemat

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Welche Kriterien müssen erfüllt werden, um ein leistungsfähiges und sicheres Netz zu betreiben? Welche Anforderungen stellt die Politik an die Sicherheit der 5G-Netze? Welche Anforderungen werden von Unternehmen an die Sicherheit der 5G-Netze und damit an die Deutsche Telekom herangetragen? Was müsste passieren, um die Netze noch sicherer zu machen? Die Fragen diskutierten Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen (MWIDE), Arne Schönbohm, Präsident des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und Claudia Nemat (Vorstandsmitglied für Technologie und Innovation (Deutsche Telekom AG).

 

PanelteilnehmerInnen:

Prof. Dr. Andreas Pinkwart – Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen (MWIDE)

Arne Schönbohm –  Präsident des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)

Claudia Nemat – Vorstandsmitglied für Technologie und Innovation (Deutsche Telekom AG).

 

Mehr Informationen über die zweite 5G.NRWeek finden Sie hier.

Das könnte Sie auch interessieren

02.06.2021
Road to 5G.NRW: North Rhine-Westphalia as a 5G pioneer region in Europe
How is the 5G state of the art in North Rhine-Westphalia? Which use cases are taking place? This short film gives an insight into how 5G is already being implemented in practice in North Rhine-Westphalia and which stakeholders are working on it.
Video ansehen
30.10.2020
Road to 5G.NRW
Welche Anwendungsfälle werden schon heute mit 5G in NRW realisiert? Welche herausragende Akteure gibt es im Land und welche Strategie verfolgen diese, um 5G als Innovation zu boosten?
Video ansehen
Den 5G-Hype durchbrechen und ein 5G-Ökosystem aufbauen
„Am Ende ist der Nutzer nur dann bereit eine neue Technologie voll umfänglich einzusetzen, wenn sich für ihn und seine Lebensumstände etwas fundamental ändert.“ Wie können realistische und nutzerfreundliche Anwendungsfälle...
Video ansehen
21.10.2019
5G mmWave Experimentalplattform von 5G.NRW
Das Video zeigt das grundlegende Konzept der 5G Millimeter Wave Experimentalplattform, die Rahmen des Competence Center 5G.NRW eingesetzt wird. Wie es praktisch funktioniert sehen Sie im Video.
Video ansehen
Umgang mit den Bedenken gegenüber 5G
„Es ist wichtig Aufklärungsarbeit zu leisten – die Leute zu informieren, was 5G bedeutet.“ Dr. Christoph Bach von Ericsson und Antje Williams von der Deutschen Telekom diskutieren über den Umgang...
Video ansehen
01.12.2022
6G – Innovation für eine nachhaltige digitale Transformation?
Das erste Panel stand ganz im Zeichen der Zukunft. 6G werden viele nachhaltige Wertschöpfungspotentiale zugesagt. Doch wie müssen die Weichen schon heute gestellt werden, um eine solche Entwicklung zu initiieren?...
Video ansehen
15.09.2021
5G-Campusnetze für KMU: Herausforderungen und Chancen
Im ersten Panel diskutierten mit Prof. Kai Höhmann Prof. Dr. Volker Stich, Dr. Steffen Weichselbaum, Dr. Torsten Musiol sowie Heiner Grottendieck sowohl die speziellen Herausforderungen für KMU mit Blick auf...
Video ansehen
5G im Gesundheitsbereich
Über die zahlreichen Anwendungsfälle und Potenziale von 5G im Gesundheitsbereich spricht Monika Gatzke vom Competence Center 5G.NRW – darunter der europaweit erste 5G-Medizincampus „Giga for Health“, der zusammen von Vodafone,...
Video ansehen
22.12.2020
5G-Ausbau in Städten und auf dem Land
„Wir haben heutzutage schon von zugesagten 6.000 Antennen 4.000 ausgebaut“, so Antje Williams von der Deutschen Telekom, die zusammen mit Kerstin Larsson-Knetsch von Vodafone im Rahmen der Rocket Session über...
Video ansehen
01.12.2022
Aktueller Stand der 5G-Technologie: Kommt das Beste noch?
Im zweiten Panel der 3. 5G.NRWeek 2022 stand der Status Quo der 5G-Technologie im Mittelpunkt. Als enabling Technology ist 5G kein Selbstzweck. Die in den vergangenen Jahren vielfach beschworenen transformativen...
Video ansehen
Network Slicing, mehr Sicherheit oder mehr Risiken? Dr. Silke Holtmanns – AdaptiveMobile Security
Tief in die Technik tauchte das Panel „Das nächste große Ding: 5G Network Slicing“ ein. Mobilfunkinfrastruktur oder Teile davon anwendungsbezogen und auf Abruf bereitzustellen, als „eigenes“ Netz, das zum Beispiel...
Video ansehen
10.10.2021
Immerse yourself in patient-specific insights with Mixed Reality Viewer
In dem 5G Giga For Health Projekt möchten wir Mixed Reality mit der 5G Technologie verbinden, um die Remote-Zusammenarbeit in der Medizin zu etablieren. Brainlab ist hierbei in zwei verschiedenen...
Video ansehen