News

5G in Verbindung mit der Blockchain-Technologie eröffnet ganz neue Möglichkeiten

Während 5G die erforderliche Infrastruktur für neue Geschäftsmodell und Dienste bereitstellt, gewährleistet Blockchain die Datenzuverlässigkeit und -sicherheit für schnellere Wertschöpfungsfunktionen.

Die Einführung der 5G-Technologie schreitet weltweit immer weiter voran und bringt stetig immer mehr Vorteile mit sich. So kann die 5G-Technologie beispielsweise dafür genutzt werden, um neue Geschäftsmodelle und Dienste zu unterstützen, die eine nahtlose Interaktion zwischen mehreren Parteien erfordern. Darunter zählen zum Beispiel Mobilfunkbetreiber, Unternehmen, Telekommunikationsanbieter, staatliche Regulierungsbehörden und Infrastrukturanbieter.

Dies wirkt sich auch darauf aus, wie Dienste für Verbraucher*innen und Unternehmen bereitgestellt werden. Es wird erwartet, dass 5G eine Reihe von Branchen wie Transport, Gesundheitswesen und Logistik weltweit neu definiert. Denn im Gegensatz zu 3G und 4G, welche weitgehende Verbesserungen bei der Datenübertragungsgeschwindigkeit auf Smartphones boten, wird 5G die nahtlose Interaktion zwischen mehreren verbundenen Geräten ermöglichen.

Expert*innen gehen davon aus, dass es durch die Einführung der 5G-Technologie auch zu einer breiten Einführung der Blockchain-Technologie in verschiedenen Bereichen führen wird. Dazu zählen beispielsweise Handelsfinanzierung, Logistik, Gesundheitswesen und Bildung. Blockchain wird zunehmend dafür verwendet, um Vermögenswerte und Transaktionen zu registrieren, authentifizieren und validieren. Aber auch dafür, um Interaktionen zu steuern, Daten aufzuzeichnen und die Identifizierung zwischen mehreren Parteien auf vertrauenswürdige, dezentrale und sichere Weise zu verwalten. Somit wird die Privatsphäre durch Blockchain sichergestellt, was bei 4G nicht möglich ist.

Die 5G-Technologie ermöglicht nicht nur die Nutzung von Blockchain. Beide Sprunginnovationen ergänzen sich gegenseitig. Während 5G die erforderliche Infrastruktur für neue Geschäftsmodelle und Dienste bereitstellt, gewährleistet Blockchain Datenzuverlässigkeit sowie -sicherheit und ermöglicht dabei schnellere und intelligentere Wertschöpfungsfunktionen.

Eine Herausforderung, der die Telekommunikationsbranche heute gegenübersteht, sind die internationalen Roaming-Gebühren und deren Abrechnung. In diesem Rahmen kann 5G in Verbindung mit Blockchain bspw. ansetzen: Blockchain kann steigende Verbraucherkosten durch grenzüberschreitende Abrechnungen verhindern, wohingegen 5G garantieren kann, dass internationales Roaming und grenzüberschreitende Mobilfunknetze kompatibel und effektiv sind.

Weitere Informationen finden Sie hier: The Federal.

Das könnte Sie auch interessieren

Anwendungspotenziale, Förderwettbewerb 5G.NRW, Industrie 4.0
22.11.2021
Suche nach Anbietern für konkrete 5G-Lösungen
Mit dem Projekt „5G als Enabler einer zukunftsfähigen Intralogistik“ im Rahmen des 5G.NRW-Förderwettbewerbs versucht das Unternehmen Berief Food zukunftsorientiert die eigenen Produktionskapazitäten mit einem 5G-first-Gedanken zu erweitern und zu optimieren....
News-Artikel lesen
Anwendungspotenziale, Competence Center 5G.NRW, Industrie 4.0
24.01.2023
5G-Potenziale in unterschiedlichen Anwendungsszenarien
Mit dem Start erster Frequenzversteigerungen im Jahr 2019 ermöglichte die Bundesnetzagentur erstmals das Beantragen von Frequenzbändern für die Industrie, was zuvor nur Mobilfunkunternehmen vorbehalten war. Daraus ergaben sich Chancen und...
News-Artikel lesen
Anwendungspotenziale, Mobilität
24.09.2019
Mit 5G in geschlossenen Räumen navigieren
24.09.2019 Outdoor Navigation auf Smartphones, Spezialgeräten oder fest verbaut in Fahrzeugen ist heute Gang und Gäbe. Anders sieht es bei der Navigation innerhalb von Gebäuden oder auf einem Campus aus....
News-Artikel lesen
Anwendungspotenziale, Industrie 4.0
15.12.2021
Amazon Web Services verkünden Angebot für private 5G-Netze
Für viele Unternehmen ist der Aufbau eines eigenen 5G-Netzes attraktiv, weil sie immer mehr Daten ihrer Geräte sammeln, analysieren und übertragen. Durch ein privates 5G-Netz können die Konnektivitätsbedarfe gestillt werden,...
News-Artikel lesen
Anwendungspotenziale, Mobilität
07.09.2021
BMW Group und Telekom bringen 5G und Personal eSIM Vernetzung in ein Fahrzeug
Als erster Automobilhersteller bringt die BMW Group 5G in ein weltweit verfügbares Serienfahrzeug, den BMW iX. Die dazu passende 5G-Konnektivität bietet die Deutsche Telekom erstmals für ein Fahrzeug an. In...
News-Artikel lesen
Anwendungspotenziale
20.07.2021
Zur Diskussion: Europas erster selbstfahrender Kiosk
Ein selbstfahrender Kiosk, ohne Fahrer*in oder Verkäufer*in, welcher auf dem Carlswerk-Gelände in Köln Mülheim seine Runden dreht, ist der Anblick, der sich Angestellten auf Gewerbecampus seit kurzem bietet. Das REWE...
Diskussion
News-Artikel lesen
Anwendungspotenziale
27.05.2021
Online Prüfungen im 5G Netz?
Im Rahmen des Projektes ODEA.5G aus dem Förderwettbewerb 5G.NRW werden die Rahmenbedingungen für Massentests und -prüfungen unter Zuhilfenahme von mobilen Endgeräten, wie Smartphones und Tabletts im modernen 5G Netz untersucht....
News-Artikel lesen
Anwendungspotenziale, Ausschreibungen
22.03.2022
Zweiter deutsch-französischer Förderaufruf zu 5G-Campusnetzen
Eine erste Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen wurde im Mai 2021 veröffentlicht und im September 2021 abgeschlossen. Es wurden vier Projekte ausgewählt, sodass aktuell schon 34 französische und deutsche Einrichtungen...
News-Artikel lesen
Anwendungspotenziale
30.07.2020
5G als Ersatz für Satelliten-Fernsehen
Die im Auftrag von Nevion, einer Medienproduktionsfirma, durchgeführten Ergebnisse einer weltweiten Umfrage unter Rundfunkveranstaltern wurden veröffentlicht. 82 Prozent der Befragten geben dabei an, dass Mobilfunknetze, wie 5G, die traditionelle Rundfunkverbreitung,...
News-Artikel lesen
Anwendungspotenziale, Wirtschaftliches Potenzial
18.12.2019
Kreis Lippe wird 5G-Modellregion
138 Einreichungen gab es für den „5G Innovationswettbewerb im Rahmen der 5x5G-Strategie“ –  50 Regionen wurden nun ausgewählt, darunter der Kreis Lippe, der eine Förderung von 100.000 Euro erhält. In...
News-Artikel lesen
Anwendungspotenziale
21.06.2022
Weltraumfähiges 5G stellt interkontinentale Verbindung zwischen Japan und Europa her
Die 5G-Technologie kann schnelle Datenverbindungen mit hohem Volumen bereitstellen, um die digitale Transformation der Gesellschaft voranzutreiben. Bei der internationalen Beförderung von Personen oder Objekten spielen Telekommunikationssatelliten eine entscheidende Rolle, um...
News-Artikel lesen
Anwendungspotenziale, Telemedizin
13.09.2022
KUKA stellt Tele-Tattoo-Roboter auf der Digital X in Köln vor
Das Augsburger Automatisierungskonzern KUKA hat angekündigt auf der diesjährigen Digital X einen Tele-Tattoo-Roboter vorstellen zu wollen. Der „KUKA Cobot“ wird im 5G Square auf der Spichernstraße zu sehen sein. Das...
News-Artikel lesen