6G Rocket Session nochmal zum Ansehen!
Im Rahmen der diesjährigen 5G.NRWeek Rocket Session mit dem Titel 6G Herausforderungen und Lösungsansätze: Ein Blick in die Glaskugel hat das Competence Center Team der TU Dortmund den Anstoß für die Diskussion erster 6G-Schlüsseltrends mit dem Ziel einer um industrienahe Entwicklung und Forschung, sowie eine Basis für spätere wirtschaftliche Verwertungen mit dem Label 6G Made in NRW gegeben.
Das könnte Sie auch interessieren
Smart City ist der größte Nachfragemarkt für 5G, Dr. Boris Maurer – Accenture
Große gesellschaftliche Herausforderungen spielten auch im Smart-City-Panel eine wesentliche Rolle. Hier vertrat Dr. Boris Maurer, Europe Industry Lead Communication and Media bei Accenture, die These, dass der Bereich Smart City...
Mobiles 5G Labor: Lokaler ad-hoc 5G-Netzbetrieb für NRW
Das mobile 5G-Labor der TU Dortmund bringt als einzigartige 5G-Technologieplattform eine vollständige 5G-Netzlösung direkt in die Unternehmen. Dazu wird eine Ende-zu-Ende-Mobilfunklösung, basierend auf Software-Defined Radio-Plattformen auf der Funkschnittstelle (Radio Access...
Road to 5G.NRW: North Rhine-Westphalia as a 5G pioneer region in Europe
How is the 5G state of the art in North Rhine-Westphalia? Which use cases are taking place? This short film gives an insight into how 5G is already being implemented in practice in North Rhine-Westphalia and which stakeholders are working on it.
Auftakt der Konferenz: Warum ist Sicherheit das zentrale Thema für uns?
Eröffnet wurde die Konferenz durch das Advisory Board des Competence Center 5G.NRW.: Monika Gatzke (Geschäftsführerin CC5G.NRW – Bergische Universität Wuppertal), Dr. Volker Stich (Geschäftsführer Forschungsinstitut für Rationalisierung – FIR e.V....
Wirtschafts- und Digitalminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart sprach über 5G state of the art in NRW
Durchaus zufrieden mit dem 5G-Ausbau zeigte sich Wirtschafts- und Digitalminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart. Er betonte die Relevanz des fünften Mobilfunkstandards für die Innovationsfähigkeit Nordrhein-Westfalens. Innovationen können nur gelingen, wenn...