Campusnetze – mehr Sicherheit für die Industrie 4.0, Prof. Dr. Kai Höhmann – TÜV Rheinland

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wie Wirtschaftsakteure mit 5G umgehen und welche Chancen sich auch für KMU ergeben, stand im Zentrum des Panels „Campusnetze – mehr Sicherheit für die Industrie“. Prof. Dr. Kai Höhmann (Global Head of Sales VP Digital Transformation des TÜV Rheinland International GmbH) gab einen Überblick über unterschiedliche Anwendungsszenarien für den Einsatz privater Industriecampusnetze und blickte auf deren Auswirkungen auf die Datensicherheit von Unternehmen.

 

Mehr Informationen über die zweite 5G.NRWeek finden Sie hier.

Das könnte Sie auch interessieren

10.10.2021
5G im Einsatz in Essen
5G im Campusnetz für den Zeche Zollverein sorgt für gutes Netz bei Veranstaltungen sowie für die dort ansässigen Start-Up Unternehmen. Was kann man mit 5G heute schon machen? Wir zeigen...
Video ansehen
Bietet Network Slicing bezüglich Sicherheit einen Vorteil?
So diskutierten Dr. Silke Holtmanns, Prof. Dr. Christian Wietfeld, Dr. Christoph Bach, Daniel Behnke und Nils Gerhardt vielversprechende Anwendungsfelder für 5G Network Slicing und u.a. die Frage, ob Slices nun...
Video ansehen
Umgang mit den Bedenken gegenüber 5G
„Es ist wichtig Aufklärungsarbeit zu leisten – die Leute zu informieren, was 5G bedeutet.“ Dr. Christoph Bach von Ericsson und Antje Williams von der Deutschen Telekom diskutieren über den Umgang...
Video ansehen
23.12.2020
Campusnetze – Große Chancen für Unternehmen
Campusnetze bringen für Unternehmen viele Vorteile. Mit den in sich geschlossenen Netzen können zahlreiche Use-Cases, zum Beispiel für die Industrie, individuell umgesetzt werden. Das Competence Center 5G.NRW unterstützt die Unternehmen...
Video ansehen
01.12.2022
Insight – 5G.NRW in der Praxis
Die Impulse im dritten Modul der 3. 5G.NRWeek 2022 widmeten sich der Praxis. Die Vorträge zeigen ausgehend von konkreten Anwendungsbereichen aktuelle Bedarfe und den daraus resultierenden Nutzen intelligenter 5G-Infrastrukturen auf....
Video ansehen
20.10.2022
5G.NRWeek: Schirmfrau Ministerin Mona Neubaur lädt ein
Im Video lädt Sie Schirmfrau Mona Neubaur (Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen) ganz herzlich zur 5G.NRWeek 2022 ein. Ministerin Mona Neubaur besucht die hybride Jahreskonferenz...
Video ansehen
Förderwettbewerb 5G.NRW geht in die zweite Runde
Die zweite Runde des Förderwettbewerbs 5G.NRW hat begonnen. Dr. Iris Henseler-Unger, Jurypräsidentin des Wettbewerbs und Vizepräsidentin a. D. der Bundesnetzagentur, verspricht sich weitere innovative 5G-Projekte zu den Themen industrielle Anwendungen...
Video ansehen
15.09.2021
5G-Campusnetze für KMU: Herausforderungen und Chancen
Im ersten Panel diskutierten mit Prof. Kai Höhmann Prof. Dr. Volker Stich, Dr. Steffen Weichselbaum, Dr. Torsten Musiol sowie Heiner Grottendieck sowohl die speziellen Herausforderungen für KMU mit Blick auf...
Video ansehen
15.09.2021
Wirtschafts- und Digitalminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart sprach über 5G state of the art in NRW
Durchaus zufrieden mit dem 5G-Ausbau zeigte sich Wirtschafts- und Digitalminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart. Er betonte die Relevanz des fünften Mobilfunkstandards für die Innovationsfähigkeit Nordrhein-Westfalens. Innovationen können nur gelingen, wenn...
Video ansehen
10.10.2021
Mobiles 5G Labor: Lokaler ad-hoc 5G-Netzbetrieb für NRW
Das mobile 5G-Labor der TU Dortmund bringt als einzigartige 5G-Technologieplattform eine vollständige 5G-Netzlösung direkt in die Unternehmen. Dazu wird eine Ende-zu-Ende-Mobilfunklösung, basierend auf Software-Defined Radio-Plattformen auf der Funkschnittstelle (Radio Access...
Video ansehen
10.10.2021
Immerse yourself in patient-specific insights with Mixed Reality Viewer
In dem 5G Giga For Health Projekt möchten wir Mixed Reality mit der 5G Technologie verbinden, um die Remote-Zusammenarbeit in der Medizin zu etablieren. Brainlab ist hierbei in zwei verschiedenen...
Video ansehen
12.01.2021
Grußwort Rocket Session
Das 5G-Herz Deutschlands schlägt in Nordrhein-Westfalen: Im Vorfeld der Rocket Session gab Wirtschafts- und Digitalminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart einen Überblick über den aktuellen Stand des 5G-Ausbaus in NRW.
Video ansehen