News

Erfahren Sie mehr über unsere Impuls-Speakerin Dr. Silke Holtmanns

Impuls-Speakerin Dr. Silke Holtmanns aus dem dritten Panel unserer Konferenz beantwortet unsere Fragen

Das dritte Panel unserer Konferenz am 6. September beschäftigt sich mit dem Thema Network Slicing. Eröffnet wird das Panel mit einem Impuls von Dr. Silke Holtmanns, Head of 5G Security Research bei AdaptiveMobile Security.

Dr. Silke Holtmanns arbeitet seit über 20 Jahren im Bereich Mobilfunksicherheit und ist Head of 5G Security Research bei Adaptive Mobile Security. Sie forscht im Bereich 5G Sicherheit und ihr derzeitiger Schwerpunk liegt auf Analyse und Abwehr von Angriffen auf die Kernnetzwerke. Sie trägt ihre Forschungsergebisse bei Konferenzen wie DefCon, Blackhat oder dem Chaos Computer Congress vor. Anfang des Jahres hat sie drei 5G Slicing Schwachstellen veröffentlicht. Auch ist sie Mitglied im Panel of Experts für Schwachstellen im Mobilfunk bei der GSMA und Teil der EU Advisory Group für Cybersecurity bei der European Union Agency for Cybersecurity (ENISA). Zudem berät sie Netzwerkbetreiber, Regierungen und Service Provider in Sicherheitsfragen zum Thema Mobilfunk.

In dem folgenden kurzen Video beantwortete Dr. Silke Holtmanns einige Fragen aus dem CC5G.NRW:

  • Was war im vergangenen Jahr die wichtigste technische Entwicklung in Ihrem Bereich, die durch 5G ermöglicht wurde?
  • Was sehen Sie als Schlüsselfaktor für die Verbesserung der Sicherheit mit 5G?
  • Welche Anwendungsbereiche sind besonders vielversprechend beim Slicing?
  • Welcher 5G-Anwendung sehen Sie persönlich erwartungsvoll entgegen?
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Das dritte Panel konzentriert sich auf das nächste große Ding 5G-Networkslicing. Nach dem Impulsvortrag von Dr. Silke Holtmanns erwarten Sie spannende Beiträge von Dr. Christoph Bach (CTO Service Providers Western Europe, Ericsson), Nils Gerhardt (CTO, Utimaco GmbH), Daniel Behnke (Head of Global Digitalization/Corporate Factory IT & Technologies, Weidmüller Interface GmbH & Co. KG) sowie von Prof. Dr. Christian Wietfeld (Inhaber der Professur für Kommunikationsnetze, TU Dortmund). Sichern Sie sich Ihre digitale Eintrittskarte hier.

Das könnte Sie auch interessieren

Campusnetze, Competence Center 5G.NRW, Technische Entwicklung
12.08.2021
5G-Campusnetzplaner in Version 1.4 mit neuem Feature
Nachdem bereits mit dem letzten Release des stark frequentierten 5G-Campusnetzplaners die Erweiterung auf lokale und regionale Netze im 26 GHz Band eingeführt wurde, ermöglicht die neueste Version des Campusnetzplaners die...
News-Artikel lesen
Anwendungspotenziale, Competence Center 5G.NRW, Online-Seminar
22.08.2022
Das CC5G.NRW lädt zu den Kick-off-Veranstaltungen der Special Interest Groups Smart Urban, Smart Rural und Smart Public Services ein
Erleben Sie spannende Insights der 5G.NRW-Förderprojekte, diskutieren Sie aktuelle Herausforderungen und begleiten Sie uns in Zukunft zu interessanten vor Ort Besuchen der Unternehmen aus dem 5G.NRW Ökosystem. Die neue Mobilfunkgeneration...
News-Artikel lesen
5G.NRWeek, Competence Center 5G.NRW
02.11.2020
Resonanz hervorragend: Rund 1000 Akteure mit der 5G.NRWeek erreicht
Wir möchten Danke sagen – für tolle Referenten, spannende Diskussionen, unfassbaren Zuspruch und eine beeindruckende Unterstützung in dieser sehr besonderen Zeit. Vom 26.10. bis 30.10.2020 fand zum ersten Mal die...
News-Artikel lesen
Competence Center 5G.NRW
28.09.2020
Anmeldung für die 5G.NRWeek möglich
Das Competence Center 5G.NRW veranstaltet im Zeitraum vom 26. bis 30. Oktober zum ersten Mal eine digitale 5G.NRWeek – mit Webinaren und einer live gestreamten Rocket Session aus dem Lichtturm...
News-Artikel lesen
Anwendungspotenziale, Competence Center 5G.NRW
14.04.2021
Neues Feature „Best Practices“ online!
Wissen Sie, welche spannenden und innovativen 5G-Projekte es in Nordrhein-Westfalen bereits gibt? Um Ihnen einen Überblick über 5G-Projekte in NRW zu geben und Sie auf dem Laufenden zu halten, haben wir...
News-Artikel lesen
Competence Center 5G.NRW, Mobilfunkkoordination, Rollout
23.03.2023
Fokusgruppe Mobilfunkausbau: Gemeinsam für ein flächendeckendes Mobilfunknetz in NRW
Bei dem Synergieworkshop im Rahmen des 6. Treffens der Fokusgruppe Mobilfunkausbau am 14. März im Gästehaus der Bergischen Universität Wuppertal diskutierten die Mobilfunkkoordinator*innen des Landes NRW mit den Mobilfunknetzbetreibern Vodafone,...
News-Artikel lesen
5G.NRWeek, Competence Center 5G.NRW
23.08.2021
Erfahren Sie mehr über unseren Impuls-Speaker Prof. Dr. Kai Höhmann
News-Artikel lesen
Anwendungspotenziale, Competence Center 5G.NRW
28.07.2020
„5GROW“: Optimierung von Schweißprozessen
Anfang nächsten Jahres startet die Universität Siegen ihr Projekt „5GROW“. Das Vorhaben wird in Zusammenarbeit mit der Smarten Demonstrationsfabrik Siegen (SFDS) und weiteren Partnern realisiert und zielt darauf ab, Schweißprozesse...
News-Artikel lesen
Competence Center 5G.NRW, Gesellschaftlicher Diskurs, Mobilfunkkoordination
09.08.2022
‚Deutschland spricht über 5G‘ veröffentlicht Leitfaden
Der Ausbau der Telekommunikationsinfrastruktur ist ein wichtiger Schritt für die weitere Entwicklung der Digitalisierung in der Bundesrepublik. In deutschen Großstädten scheint der Ausbau von 4G bzw. 5G zügig voranzugehen. Gerade...
News-Artikel lesen
5G.NRWeek, Competence Center 5G.NRW
27.10.2020
Erfolgreicher Start in die 5G.NRWeek
Auftakt gelungen! Mehr als 125 Teilnehmer nahmen am ersten Webinar der 5G.NRWeek teil. Diskutiert wurde zum Thema „Smart Cities – Chancen und Herausforderungen durch intelligente Konnektivität“. Dabei stand die Frage...
News-Artikel lesen
Competence Center 5G.NRW
12.10.2020
5G.NRWeek: Offene Fragen und Anregungen
In genau zwei Wochen startet unsere 5G.NRWeek! Vom 26. bis 30. Oktober bieten wir Ihnen Montag bis Donnerstag vier spannende Webinare und eine live gestreamte Rocket Session am Freitag aus...
News-Artikel lesen
5G.NRWeek, Competence Center 5G.NRW
09.09.2021
Erfolgreicher Start in die zweite 5G.NRWeek
„Mit Sicherheit – NRW wird Leitmarkt für 5G“ – 5G.NRWeek erfolgreich gestartet Mit einem hochkarätigen Programm gelang am Montag, dem 6.September, der Start in die zweite 5G.NRWeek: Sechs Keynotes und...
News-Artikel lesen