News

Erfolgreicher Start in die 5G.NRWeek

Auftakt gelungen! Mehr als 125 Teilnehmer nahmen am ersten Webinar der 5G.NRWeek teil. Diskutiert wurde zum Thema „Smart Cities – Chancen und Herausforderungen durch intelligente Konnektivität“. Dabei stand die Frage im Zentrum, welchen Beitrag 5G zu smarten Städten leisten kann und welche Herausforderungen der fünfte Mobilfunkstandard mitbringt.

Dr. Michael Lemke von Huawei Technologies Deutschland GmbH schaute in seinem Vortrag darauf, welchen Beitrag 5G insbesondere für die Lebensqualität in Städten leisten kann. Beispielhaft zeigte er, was insbesondere in chinesischen Städten bereits heute umgesetzt wird. Malwine Komorek von Vodafone Deutschland argumentierte aus der Perspektive der Mobilfunknetzbetreiber. Ihre Anforderung: „Bei smarten Städten wird intelligente Konnektivität benötigt, deshalb muss es ein Zusammenspielt von 5G und anderen Netzwerktechnologien geben.“ Peter Leppelt von praemandatum beleuchtete den Faktor Sicherheit und kam in seinem Vortrag zu dem Schluss, dass 5G das große Ganze nicht sicherer oder unsicherer macht. Vielmehr hänge es davon ab, wie sicher die einzelne Services und Devices seien. Alexander Rabe vom Verband der Internetwirtschaft e.V. stellte die Frage nach der Nachhaltigkeit von 5G und prognostiziert, dass Energieeinsparungen insbesondere im Vergleich zu 3G oder 4G sichtbar würden. Prof. Dr. Tobias Meisen von der Bergischen Universität Wuppertal fügte die einzelnen Perspektiven zusammen und beschrieb die Herausforderungen im Technologiemanagement, die sich dadurch für Smart Cities ergeben. Sein Fazit: Nur mit einem agilem Ökosystem können die zahlreichen Herausforderungen in Smart Cities gelöst werden.

Die zur Veröffentlichung freigegeben Präsentationen finden Sie in der Seitenleiste. In dieser Woche finden täglich weitere Webinare rund um 5G statt. Höhepunkt der Woche bildet die Rocket Session am Freitag. Die Möglichkeit zur Anmeldung und weitere Informationen finden Sie hier.

Das könnte Sie auch interessieren

Anwendungen, Competence Center 5G.NRW
28.07.2020
„5GROW“: Optimierung von Schweißprozessen
Anfang nächsten Jahres startet die Universität Siegen ihr Projekt „5GROW“. Das Vorhaben wird in Zusammenarbeit mit der Smarten Demonstrationsfabrik Siegen (SFDS) und weiteren Partnern realisiert und zielt darauf ab, Schweißprozesse...
News-Artikel lesen
5G.NRWeek, Competence Center 5G.NRW
05.10.2021
Erfolgreicher Start in die Rocket Sessions der zweiten 5G.NRWeek
Mit einem spannenden Programm wurde die 5G.NRWeek am Dienstag, den 07. September, weitergeführt. Unter dem Motto „Revolution durch 5G: Wie 5G die Industrie verändert“ haben Experten aus der Industrie live...
News-Artikel lesen
Competence Center 5G.NRW
10.10.2019
5G.NRW gestaltet Breakout-Session bei der 5G CMM
5G.NRW hat am Dienstag, den 8.10.2019, eine Breakout-Session im Rahmen der Fachkonferenz 5G CMM Expo in Hannover gestaltet. Unter dem Motto „Chancen für die Industrie durch 5G“ ging es in...
News-Artikel lesen
Competence Center 5G.NRW
17.09.2020
Save the Date: 5G.NRWeek
Das Competence Center 5G.NRW veranstaltet im Verlauf der Woche vom 26. bis 30. Oktober unter Einbeziehung von renommierten Experten jeweils täglich 5G-Sessions zu den relevanten Themen, präsentiert Use-Cases und Best-Practise-Beispiele,...
News-Artikel lesen
Competence Center 5G.NRW, Mobilfunkkoordination, Präsenzveranstaltung, Rahmenbedingungen
30.06.2022
Einladung zur achten Ausgabe der Infothek „Gigabit für NRW – Gemeinsam für Netze mit Zukunft“
Nach über zwei Jahren Pandemie besteht wieder die Möglichkeit zusammenzukommen und gemeinsam einen Blick in die digitale Zukunft von Nordrhein-Westfalen zu werfen. Deshalb laden wir Sie gemeinsam mit unseren Partnern...
News-Artikel lesen
5G.NRWeek, Competence Center 5G.NRW
20.09.2021
Virtuelle Tour durch Test- und Demozentren im 5G.NRW-Innovationsökosystem
News-Artikel lesen
Competence Center 5G.NRW
27.09.2019
5G.NRW Umfrage – Jetzt mitmachen!
Mit dieser Kurzumfrage möchten wir unser Angebot noch besser machen. Geben Sie uns ihre Einschätzung zum Thema 5G, welche Informationen brauchen Sie, was erwarten Sie und was planen Sie mit 5G? Zur Umfrage gelangen Sie hier: SurveyMonkey.
News-Artikel lesen
Competence Center 5G.NRW
08.07.2021
Virtual Exhibition – Präsentieren Sie Ihr Projekt!
Wir suchen Ihre Lösungen zu den drängenden Fragen im Umfeld von 5G – aus oder für NRW! Ob Akteur des 5G.NRW Förderwettbewerbs oder Teil des 5G.NRW Innovationsnetzwerks – beteiligen Sie...
News-Artikel lesen
Competence Center 5G.NRW, Online-Seminar
23.06.2021
Reminder: Besuchen Sie uns nächste Woche virtuell auf dem MWC Barcelona!
Vom 28. Juni bis zum 1. Juli wird das Competence Center 5G.NRW im Rahmen des NRW-Gemeinschaftsstandes auf dem diesjährigen GSMA Mobile World Congress in Barcelona digital vertreten sein. Die vier...
News-Artikel lesen
Competence Center 5G.NRW
17.12.2019
n-tv zeigt Aachener 5G.NRW Demonstrationsfabrik
News-Artikel lesen
Competence Center 5G.NRW
17.12.2020
Rocket Session verpasst?
Wie ist der Stand der Dinge bei 5G in NRW? Wo können wir noch besser werden? Und: Was können wir tun, um 5G als Innovation zu boosten? Außerdem: eine Live-Demo...
News-Artikel lesen
5G.NRWeek, Competence Center 5G.NRW
15.06.2021
Save the Date: 2nd 5G.NRWeek
Im Verlauf der Woche vom 6. bis 10. September veranstaltet das Competence Center 5G.NRW unter Einbeziehung von renommierten Experten jeweils täglich 5G-Sessions. Dabei werden verschiedene 5G-Themen näher beleuchtet und intensiv...
News-Artikel lesen