Fokusgruppe Architecting Edges: CC5G.NRW meets Thinknet 6G

Uhr

Das Competence Center 5G.NRW und das Thinknet 6G lädt zur nächsten Fokusgruppe Architecting Edges: 5G.NRW meets Thinknet 6G ein.

Wir freuen uns sehr, bei der nächsten Veranstaltung Jürgen Kreis als Impulsgeber begrüßen zu dürfen.

Jürgen Kreis (Dipl.-Ing.  Elektrotechnik / Technik der Informationsverarbeitung, Dipl.-Wirt.Ing. Internationales Marketing / Personalführung)  ist Director Business Development Solutions bei der Real-Time Systems GmbH (congatec GmbH) sowie Geschäftsführer und Berater bei MARU International Business Consulting. Er verfügt über 30 Jahre Erfahrung in der Geschäftsleitung sowie im internationalen Vertrieb und Marketing erklärungsbedürftiger Investitionsgüter – insbesondere in den Bereichen Display- und Halbleiterindustrie, Bildverarbeitung, Optik, Sensorik, Messtechnik, Software und Künstliche Intelligenz.

Titel des Vortrags: Digitalisierung von Produktionsprozessen – Die Vorteile von IIoT nutzbar machen

Die Digitalisierung von Produktionsprozessen stellt insbesondere mittelständische Unternehmen weiterhin vor große Herausforderungen. Viele Digitalisierungsprojekte scheitern an hohen Kosten, unvollständigen Lösungen oder unerwarteten Hürden wie Cybersicherheit und regulatorischen Anforderungen (z. B. NIS2, ESG-Reporting). Zudem hat sich die vollständige Verlagerung von Informationsprozessen in die Cloud oft als problematisch erwiesen.

congatec begegnet diesen Herausforderungen mit der aReady Solutions Reihe, die seit 2024 digitale Mehrwerte bietet und die Time-to-Market für Maschinenbauer verkürzt. Insbesondere die aReady. IoT-Funktionen ermöglichen eine digitale Aufwertung von Maschinen und die echtzeitfähige Virtualisierung von Rechenleistung verbessert Cybersicherheit.

Ein zentrales Element ist das congatec Gateway, das eine ganzheitliche, skalierbare Digitalisierung ermöglicht – inklusive einfacher Maschinenkopplung, Edge Computing und TÜV-zertifiziertem Energiemanagement (BAfA-förderfähig). Durch Kooperationen mit Forschungspartnern und Projekte wie „Emilie“ wird die Weiterentwicklung dieser Lösungen vorangetrieben. Im Vortrag werden konkrete Lösungen für eine cybersichere, effiziente und mittelstandstaugliche Digitalisierung vorgestellt.

In der Veranstaltungsreihe Architecting Edges: 5G.NRW meets Thinknet 6G möchten wir gemeinsam mit Expert*innen aus Forschung und Industrie einen offenen Austausch über Herausforderungen, Möglichkeiten und Grenzen von Edge Computing, 5G und 6G anregen und hierzu gemeinsame Lösungen erarbeiten. Wir freuen uns auf eine fachlich hochwertige Veranstaltung mit Möglichkeiten für konkrete Kooperationsideen, Diskussionen und Ergebnisse.

Fragen im Vorfeld oder Vorschläge für Impulsbeiträge können hier geklärt werden.

Das könnte Sie auch interessieren

Keine Beiträge gefunden.