Start der 5G.NRWeek 2024!

Von Montag bis Donnerstag erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit Veranstaltungen und Workshops rund um die Zukunft der Mobilfunktechnologie. Den Höhepunkt bildet - wie jedes Jahr - die Jahreskonferenz am Donnerstag.

Die 5G.NRWeek 2024 ist offiziell gestartet! Vom 18. bis 21. November 2024 dreht sich alles um die Zukunft der Mobilfunktechnologie. Mit spannenden Online-Sessions, praxisnahen Einblicken und der Jahreskonferenz laden wir Sie ein, die neuesten Entwicklungen zu 5G und 6G mitzuerleben. Den Auftakt macht heute um 14:00 Uhr unsere erste Online-Session:

Tag 1  – Industrierelevante Einblicke in aktuelle 5G- und 6G-Forschung

18. November 2024, 14:00 – 15:30 Uhr

Das Team des Competence Center 5G.NRW an der TU Dortmund arbeitet in Kooperation mit dem BMBF-geförderten 6G-Forschungshub 6GEM an wegweisender Forschung zu 5G- und zukünftigen 6G-Mobilfunknetzen in Nordrhein-Westfalen. Die Veranstaltung präsentiert innovative Forschungsergebnisse mit direktem Einsatzpotenzial in Produktion, Logistik und nachhaltigen Energiesystemen. Es erwarten Sie spannende, interdisziplinäre Einblicke in die praxisnahe Mobilfunkforschung – mit einem klaren Fokus auf den industriellen Mehrwert.

Tag 1: Link zur Online-Session via Zoom

Tag 2 – Anwendungsbetrachtung 5G: Wie wird 5G bereits heute sinnvoll eingesetzt?

   Uhr

„Wie wird 5G bereits heute sinnvoll eingesetzt?“ Diese Frage steht im Mittelpunkt des zweiten Tages, organisiert vom Team des Competence Center 5G.NRW im FIR an der RWTH Aachen. Von der Automatisierung in der Produktion über IoT und autonome Fahrzeuge bis hin zu Smart Cities – lassen Sie sich von inspirierenden Anwendungsbeispielen zeigen, wie 5G verschiedene Sektoren verändert.
Fabian Seidel und seine Gäste bieten spannende Einblicke in Themen wie 5G in der Medizin und autonomes Fahren mit 5G.

Tag 2: Link zur Online-Session via Teams

Tag 3 – Sicherheit in 5G: Ist Edge Computing das neue Einfallstor?

   Uhr

Der dritte Tag widmet sich Sicherheitsfragen rund um 5G und Edge Computing. David Schuster hat Kai Martius (secunet Security Networks AG), Stefan Valentin (Hochschule Darmstadt), Dr. Nils Grupe (HMF Smart Solutions GmbH) und Prof. Dr. Dr. Kurt J.G. Schmailzl (CEO im Center for Connected Health Care (CCC)) als Speaker zu Gast. Sie beleuchten Datenschutz, Angriffserkennung und Netzwerksicherheit – essenziell in einer vernetzten Zukunft.

Tag 3: Link zur Online-Session via Zoom

Tag 4 – 5G.NRWeek Jahreskonferenz

   Uhr  Keine Plätze mehr vor Ort verfügbar

Am 21. November 2024 erwartet Sie die Jahreskonferenz live im Oktogon auf Zeche Zollverein in Essen – und online per Live-Stream. Themen wie Technologiesouveränität, Konnektivitätsinfrastrukturen und praxisnahe Use-Cases stehen im Fokus.

Wenn Sie sich auf unsere Warteliste für eventuell frei werdende Plätze eintragen möchten, dann schreiben Sie uns gerne mit dem Betreff „Warteliste“ eine kurze E-Mail an kontakt@5g.nrw. Sie können die Veranstaltung auch im Livestream verfolgen, den wir am Tag der Veranstaltung hier und auf YouTube veröffentlichen werden.

Noch nicht angemeldet? Spontane Teilnahme möglich!

Alle Online-Sessions werden live gestreamt. Sie können noch spontan über unsere Webseite teilnehmen und sich direkt mit führenden Expertinnen und Experten austauschen.

Das könnte Sie auch interessieren

20.09.2021
Virtuelle Tour durch Test- und Demozentren im 5G.NRW-Innovationsökosystem
Als Abschluss der 2nd 5G.NRWeek stand noch ein weiteres Highlight auf dem Programm. Das CC5G.NRW-Team der Bergischen Universität Wuppertal begrüßte die Teilnehmer zu einer digitalen Reise durch vier innovative Test-...
News-Artikel lesen
17.10.2024
Einladung zur 5G.NRWeek 2024 mit der Jahreskonferenz unseres Innovationsnetzwerks
Entdecken Sie die Zukunft mit 5G und 6G – Erleben Sie praxisnahe Demonstrationen, spannende Diskussionen und wegweisende Innovationen, die die Entwicklung von Industrie, Logistik, Smart Cities und weiteren Branchen nachhaltig prägen werden.
News-Artikel lesen
26.02.2025
Das Competence Center 5G.NRW auf dem MWC25
Der Mobile World Congress (MWC) ist die weltweit führende Messe für Mobilfunk- und Telekommunikationstechnologien. Vom 3. bis 6. März 2025 findet der MWC in Barcelona statt und bringt Branchenexperten, Unternehmen...
News-Artikel lesen
Das CC5G.NRW lädt zu den Kick-off-Veranstaltungen der Special Interest Groups Smart Urban, Smart Rural und Smart Public Services ein
Erleben Sie spannende Insights der 5G.NRW-Förderprojekte, diskutieren Sie aktuelle Herausforderungen und begleiten Sie uns in Zukunft zu interessanten vor Ort Besuchen der Unternehmen aus dem 5G.NRW Ökosystem. Die neue Mobilfunkgeneration...
News-Artikel lesen
15.06.2021
Save the Date: 2nd 5G.NRWeek
Im Verlauf der Woche vom 6. bis 10. September veranstaltet das Competence Center 5G.NRW unter Einbeziehung von renommierten Experten jeweils täglich 5G-Sessions. Dabei werden verschiedene 5G-Themen näher beleuchtet und intensiv...
News-Artikel lesen
18.12.2020
Folgen Sie uns auch auf YouTube, LinkedIn und Xing!
Um Ihnen weitere Möglichkeiten zu bieten, in Bezug auf 5G auf dem Laufenden zu bleiben, haben wir unsere Social-Media-Aktivitäten ausgebaut: Neben den bisherigen Social-Media-Plattformen Twitter und Facebook, können Sie uns...
News-Artikel lesen
02.11.2020
Resonanz hervorragend: Rund 1000 Akteure mit der 5G.NRWeek erreicht
Wir möchten Danke sagen – für tolle Referenten, spannende Diskussionen, unfassbaren Zuspruch und eine beeindruckende Unterstützung in dieser sehr besonderen Zeit. Vom 26.10. bis 30.10.2020 fand zum ersten Mal die...
News-Artikel lesen
27.08.2019
Minister besucht 5G.NRW
27.08.2019 Wirtschafts- und Digitalminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart besuchte heute das Competence Center 5G.NRW am Standort Aachen. Prof. Pinkwart informierte sich über die Angebote des Kompetenzzentrums und erlebte 5G-Anwendungen hautnah:...
News-Artikel lesen
Positive Bilanz nach einem Jahr Task Force Mobilfunk NRW
Die Landesregierung, die kommunalen Spitzenverbände, die Mobilfunknetzbetreiber (Mobile Network Operators) und die Funkturmgesellschaften (Tower Companies) haben ein Jahr nach dem Start der Task Force Mobilfunk NRW eine erste positive Bilanz...
News-Artikel lesen
24.10.2019
PtJ und CC5G.NRW informieren über geplanten Förderwettbewerb 5G.NRW
24.10.2019 Der Förderwettbewerb 5G.NRW steht in den Startlöchern: Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat angekündigt, Mittel in Höhe von 90 Millionen Euro für innovative 5G-Projekte bereitzustellen. Die Förderrichtlinie sowie die Einreichungsfrist sollen...
News-Artikel lesen
27.09.2019
5G.NRW Umfrage – Jetzt mitmachen!
Mit dieser Kurzumfrage möchten wir unser Angebot noch besser machen. Geben Sie uns ihre Einschätzung zum Thema 5G, welche Informationen brauchen Sie, was erwarten Sie und was planen Sie mit 5G? Zur Umfrage gelangen Sie hier: SurveyMonkey.
News-Artikel lesen
29.10.2020
Live Stream Rocket Session
Wir laden Sie herzlich ein, live dabei zu sein! Morgen früh, 10 Uhr, beginnt der Live-Stream zur Rocket Session. Das Competence Center 5G.NRW zieht Bilanz: Wo stehen wir ein Jahr...
News-Artikel lesen