Start der 5G.NRWeek 2024!

Von Montag bis Donnerstag erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit Veranstaltungen und Workshops rund um die Zukunft der Mobilfunktechnologie. Den Höhepunkt bildet - wie jedes Jahr - die Jahreskonferenz am Donnerstag.

Die 5G.NRWeek 2024 ist offiziell gestartet! Vom 18. bis 21. November 2024 dreht sich alles um die Zukunft der Mobilfunktechnologie. Mit spannenden Online-Sessions, praxisnahen Einblicken und der Jahreskonferenz laden wir Sie ein, die neuesten Entwicklungen zu 5G und 6G mitzuerleben. Den Auftakt macht heute um 14:00 Uhr unsere erste Online-Session:

Tag 1  – Industrierelevante Einblicke in aktuelle 5G- und 6G-Forschung

18. November 2024, 14:00 – 15:30 Uhr

Das Team des Competence Center 5G.NRW an der TU Dortmund arbeitet in Kooperation mit dem BMBF-geförderten 6G-Forschungshub 6GEM an wegweisender Forschung zu 5G- und zukünftigen 6G-Mobilfunknetzen in Nordrhein-Westfalen. Die Veranstaltung präsentiert innovative Forschungsergebnisse mit direktem Einsatzpotenzial in Produktion, Logistik und nachhaltigen Energiesystemen. Es erwarten Sie spannende, interdisziplinäre Einblicke in die praxisnahe Mobilfunkforschung – mit einem klaren Fokus auf den industriellen Mehrwert.

Tag 1: Link zur Online-Session via Zoom

Tag 2 – Anwendungsbetrachtung 5G: Wie wird 5G bereits heute sinnvoll eingesetzt?

   Uhr

„Wie wird 5G bereits heute sinnvoll eingesetzt?“ Diese Frage steht im Mittelpunkt des zweiten Tages, organisiert vom Team des Competence Center 5G.NRW im FIR an der RWTH Aachen. Von der Automatisierung in der Produktion über IoT und autonome Fahrzeuge bis hin zu Smart Cities – lassen Sie sich von inspirierenden Anwendungsbeispielen zeigen, wie 5G verschiedene Sektoren verändert.
Fabian Seidel und seine Gäste bieten spannende Einblicke in Themen wie 5G in der Medizin und autonomes Fahren mit 5G.

Tag 2: Link zur Online-Session via Teams

Tag 3 – Sicherheit in 5G: Ist Edge Computing das neue Einfallstor?

   Uhr

Der dritte Tag widmet sich Sicherheitsfragen rund um 5G und Edge Computing. David Schuster hat Kai Martius (secunet Security Networks AG), Stefan Valentin (Hochschule Darmstadt), Dr. Nils Grupe (HMF Smart Solutions GmbH) und Prof. Dr. Dr. Kurt J.G. Schmailzl (CEO im Center for Connected Health Care (CCC)) als Speaker zu Gast. Sie beleuchten Datenschutz, Angriffserkennung und Netzwerksicherheit – essenziell in einer vernetzten Zukunft.

Tag 3: Link zur Online-Session via Zoom

Tag 4 – 5G.NRWeek Jahreskonferenz

   Uhr  Keine Plätze mehr vor Ort verfügbar

Am 21. November 2024 erwartet Sie die Jahreskonferenz live im Oktogon auf Zeche Zollverein in Essen – und online per Live-Stream. Themen wie Technologiesouveränität, Konnektivitätsinfrastrukturen und praxisnahe Use-Cases stehen im Fokus.

Wenn Sie sich auf unsere Warteliste für eventuell frei werdende Plätze eintragen möchten, dann schreiben Sie uns gerne mit dem Betreff „Warteliste“ eine kurze E-Mail an kontakt@5g.nrw. Sie können die Veranstaltung auch im Livestream verfolgen, den wir am Tag der Veranstaltung hier und auf YouTube veröffentlichen werden.

Noch nicht angemeldet? Spontane Teilnahme möglich!

Alle Online-Sessions werden live gestreamt. Sie können noch spontan über unsere Webseite teilnehmen und sich direkt mit führenden Expertinnen und Experten austauschen.

Das könnte Sie auch interessieren

Competence Center 5G.NRW veröffentlicht Facts and Figures 2022
Die Ergebnisse der Analyse basieren auf den im September 2022 verfügbaren Statistiken von IT.NRW, dem Statistischen Bundesamt sowie der Bundesagentur für Arbeit und beziehen sich auf das Jahr 2020 bzw....
News-Artikel lesen
05.12.2019
Landesweite Informationsveranstaltungen zum 5G.NRW Förderwettbewerb: Resonanz hervorragend
Die Informationsveranstaltungen zum Wettbewerb fanden in den letzten drei Wochen bei den örtlichen Industrie- und Handelskammern statt. Den größten Zuspruch fand das Veranstaltungsformat mit ca. 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern in...
News-Artikel lesen
5G.NRW Eco-Score: Nachhaltige Dimensionierung und Einsatz von 5G Anwendungen mit dem 5G Energieplaner
News-Artikel lesen
25.08.2021
Erfahren Sie mehr über unseren Impuls-Speaker Dr. Boris Maurer
Das zweite Panel unserer Konferenz am 6. September eröffnet Dr. Boris Maurer, European Lead Communication and Media Industries bei der Accenture GmbH. Dr. Boris Maurer ist ein erfahrener Branchenveteran und...
News-Artikel lesen
17.02.2023
CC5G.NRW und 5G.NRW-Förderprojekt GIGA FOR HEALTH auf dem MWC23
Unter dem Motto „Velocity – Unleashing tomorrow’s technology today“ öffnet der Mobile World Congress 2023 (MWC23) ab dem 27.02.23 in Barcelona seine Türen. Auch in diesem Jahr wird das Competence...
News-Artikel lesen
30.12.2019
Competence Center 5G.NRW auf dem MWC
Vom 24. bis 27. Februar 2020 findet der MWC in Barcelona statt. Von 5G, künstlicher Intelligenz, vernetzten Fahrzeugen und Virtual Reality bis hin zu Themen wie IT-Security und Smart Cities:...
News-Artikel lesen
05.10.2021
Erfolgreicher Start in die Rocket Sessions der zweiten 5G.NRWeek
Mit einem spannenden Programm wurde die 5G.NRWeek am Dienstag, den 07. September, weitergeführt. Unter dem Motto „Revolution durch 5G: Wie 5G die Industrie verändert“ haben Experten aus der Industrie live...
News-Artikel lesen
Förderwettbewerb 5G.NRW: Start der zweiten Runde
Es ist soweit. Heute startet die zweite Einreichungsrunde des Förderwettbewerbs 5G.NRW. Im Rahmen des Förderwettbewerbs der Landesregierung können sich Unternehmen bewerben, die sich in ihren Projekten mit 5G-Forschung und Entwicklung,...
News-Artikel lesen
10.10.2019
5G.NRW gestaltet Breakout-Session bei der 5G CMM
5G.NRW hat am Dienstag, den 8.10.2019, eine Breakout-Session im Rahmen der Fachkonferenz 5G CMM Expo in Hannover gestaltet. Unter dem Motto „Chancen für die Industrie durch 5G“ ging es in...
News-Artikel lesen
23.08.2021
Unsere Medienpartner für die 5G.NRWeek 2021
Wir bedanken uns herzlich bei unseren Medienpartnern, die unsere 5G.NRWeek 2021 mitbewerben. AdaptiveMobile Security           BUGLAS (Bundesverband Glasfaseranschluss e.V.) Cyber Security Cluster        ...
News-Artikel lesen
09.09.2021
Erfolgreicher Start in die zweite 5G.NRWeek
„Mit Sicherheit – NRW wird Leitmarkt für 5G“ – 5G.NRWeek erfolgreich gestartet Mit einem hochkarätigen Programm gelang am Montag, dem 6.September, der Start in die zweite 5G.NRWeek: Sechs Keynotes und...
News-Artikel lesen
‚Deutschland spricht über 5G‘ veröffentlicht Leitfaden
Der Ausbau der Telekommunikationsinfrastruktur ist ein wichtiger Schritt für die weitere Entwicklung der Digitalisierung in der Bundesrepublik. In deutschen Großstädten scheint der Ausbau von 4G bzw. 5G zügig voranzugehen. Gerade...
News-Artikel lesen