Call for Presentations: 5G.NRWeek 2024

Innovative Anwendungen und Use-Cases gesucht!

Die Vorbereitung der nächsten 5G.NRWeek im November 2024 ist in vollem Gange! In diesem Jahr stehen der Ausbaustand der Konnektivitätsinfrastruktur und wettbewerbsfähige Anwendungen im Fokus.

Nach dem großen Erfolg Ihrer Beiträge während der 5G.NRWeek 2023, laden wir Sie auch in diesem Jahr wieder dazu ein, sich aktiv an unserem bewährten Format zu beteiligen.

Für die Jahreskonferenz der 5G.NRWeek 2024 suchen wir innovative Anwendungen, die das Potential von 5G nutzen und idealerweise marktreif sind oder kurz vor der Marktreife stehen. Trägt Ihr Use-Case zur internationalen Wettbewerbsfähigkeit des Industrie- und IKT-Standortes Nordrhein-Westfalen bei und fördert die europäische Technologiesouveränität?

Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus NRW bieten wir am 21. November in Essen für ca. 8-minütige Pitches die Bühne. Auch kommunale Unternehmen und Einrichtungen, die die öffentliche Mobilfunkinfrastruktur für ihre 5G-basierten Anwendungsfälle nutzen und den Ausbau vorantreiben, sind eingeladen: Wenn Sie darstellen können, wie kommunale Einrichtungen von der Konnektivitätstechnologie profitieren und wie 5G im öffentlichen Sektor eingesetzt werden kann, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Wir laden Sie herzlich dazu ein, den Tag mitzugestalten und unsere 5G.NRW-Jahreskonferenz am 21. November 2024 in Essen zu bereichern!

Bewerbung

Wenn Sie aktiv mit dabei sein möchten, lassen Sie es uns wissen und senden Sie eine PDF-Datei mit den folgenden Angaben an kontakt@5g.nrw:

  • Titel Ihres Beitrags
  • Ansprechpartner*in, Institution, ggf. Projekt (Förderlinie) oder Konsortium, Links zu Websitess
  • Kurze Beschreibung Ihrer Idee (max. 300 Wörter): Thema, Relevanz, 5G-Bezug, ggf. NRW-Bezug

Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 31. Juli 2024!

Wir melden uns bis spätestens zum 02.09.2023 bei Ihnen zurück. Für Rückfragen, Anregungen und Kritik stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Das könnte Sie auch interessieren

23.10.2024
Competence Center 5G.NRW auf der Smart Country Convention 
Die Smart Country Convention 2024 (SCCON 2024), die dieses Jahr vom 15. bis 17. Oktober stattfand, geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende: Über 18.000 Teilnehmende, 400 Partner und 650 Speaker nahmen an der diesjährigen Veranstaltung teil.
News-Artikel lesen
29.09.2020
5G Campusnetzplaner mit neuem Feature
Das bisherige Angebot seitens des Competence Center 5G.NRW, mit dem Campusnetzplaner Unternehmen die Eintrittshürden in das 5G Campusnetzthema zu senken, wird um ein weiteres Feature erweitert. Seit dem 21.09.2020 hat...
News-Artikel lesen
‚Deutschland spricht über 5G‘ veröffentlicht Leitfaden
Der Ausbau der Telekommunikationsinfrastruktur ist ein wichtiger Schritt für die weitere Entwicklung der Digitalisierung in der Bundesrepublik. In deutschen Großstädten scheint der Ausbau von 4G bzw. 5G zügig voranzugehen. Gerade...
News-Artikel lesen
Positive Bilanz nach einem Jahr Task Force Mobilfunk NRW
Die Landesregierung, die kommunalen Spitzenverbände, die Mobilfunknetzbetreiber (Mobile Network Operators) und die Funkturmgesellschaften (Tower Companies) haben ein Jahr nach dem Start der Task Force Mobilfunk NRW eine erste positive Bilanz...
News-Artikel lesen
Fokusgruppe Mobilfunkausbau: Gemeinsam für ein flächendeckendes Mobilfunknetz in NRW
Bei dem Synergieworkshop im Rahmen des 6. Treffens der Fokusgruppe Mobilfunkausbau am 14. März im Gästehaus der Bergischen Universität Wuppertal diskutierten die Mobilfunkkoordinator*innen des Landes NRW mit den Mobilfunknetzbetreibern Vodafone,...
News-Artikel lesen
27.09.2019
5G.NRW Umfrage – Jetzt mitmachen!
Mit dieser Kurzumfrage möchten wir unser Angebot noch besser machen. Geben Sie uns ihre Einschätzung zum Thema 5G, welche Informationen brauchen Sie, was erwarten Sie und was planen Sie mit 5G? Zur Umfrage gelangen Sie hier: SurveyMonkey.
News-Artikel lesen
06.11.2019
Kick-Off-Veranstaltung der digitalen Woche Dortmund
Das Competence Center 5G.NRW hat als Teil der Kick-Off-Veranstaltung die dritte Spielzeit der digitalen Woche Dortmund eingeläutet. Die in diesem Jahr im DFB Museum ausgerichtete Auftaktveranstaltung der #diwodo19 bot eine...
News-Artikel lesen
29.01.2024
Competence Center 5G.NRW auf dem Mobile World Congress 2024
Der Mobile World Congress 2024 (MWC24) findet vom 26. bis 29. Februar 2024 im Konferenzzentrum Fira Gran Via in Barcelona statt. Auch in diesem Jahr wird das Competence Center 5G.NRW...
News-Artikel lesen
26.02.2025
Das Competence Center 5G.NRW auf dem MWC25
Der Mobile World Congress (MWC) ist die weltweit führende Messe für Mobilfunk- und Telekommunikationstechnologien. Vom 3. bis 6. März 2025 findet der MWC in Barcelona statt und bringt Branchenexperten, Unternehmen...
News-Artikel lesen
Das CC5G.NRW lädt zu den Kick-off-Veranstaltungen der Special Interest Groups Smart Urban, Smart Rural und Smart Public Services ein
Erleben Sie spannende Insights der 5G.NRW-Förderprojekte, diskutieren Sie aktuelle Herausforderungen und begleiten Sie uns in Zukunft zu interessanten vor Ort Besuchen der Unternehmen aus dem 5G.NRW Ökosystem. Die neue Mobilfunkgeneration...
News-Artikel lesen
02.03.2022
Competence Center 5G.NRW auf dem MWC22 NRW-Landesgemeinschaftsstand mit starkem Team vor Ort
Connectivity Unleashed – getreu dem Motto des MWC22 ist es an der Zeit sich zu verbinden und auszutauschen. Deshalb ist das Competence Center 5G.NRW auch in diesem Jahr wieder auf...
News-Artikel lesen
17.12.2019
n-tv zeigt Aachener 5G.NRW Demonstrationsfabrik
Welche Potenziale bietet 5G in Fabriken? Und welche innovativen Anwendungen werden durch den 5G-Einsatz ermöglicht? Um Antworten auf diese Fragen herauszufinden, besuchte uns n-tv in unserer Aachener 5G.NRW Modellfabrik. Sehen...
News-Artikel lesen