Video

5G.NRWeek: Schirmfrau Ministerin Mona Neubaur lädt ein

Wo steht die 5G-Entwickung? Wie geht es weiter in Richtung 6G? Und wie können wir (noch) nachhaltiger werden? Sie sind eingeladen, sich zu informieren und mitzudiskutieren.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Im Video lädt Sie Schirmfrau Mona Neubaur (Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen) ganz herzlich zur 5G.NRWeek 2022 ein.

Ministerin Mona Neubaur besucht die hybride Jahreskonferenz am 10. November 2022 in Dortmund persönlich und diskutiert mit, wenn es darum geht, erste Antworten zu finden:

  • Wie kann die Weiterentwicklung des Mobilfunks von 5G zu 6G höhere Energieeffizienz bei gleichzeitig leistungsfähigeren Netzen gewährleisten?
  • Welche Rolle spielt intelligente Konnektivität für ein nachhaltigeres Wirtschaften in der Industrieregion von morgen?

Hier geht’s zur Anmeldung zur Jahreskonferenz „Von 5G zu 6G – Konnektivität im Zeichen globaler Krisen“.

Die diesjährige 5G.NRWeek stellt die aktuell wesentlichen Fragen und Herausforderungen in den Mittelpunkt:

Seien Sie live mit dabei, wenn das 5G-Ökosystem Nordrhein-Westfalens zusammenkommt.

 


 

Co-Organisator ist neben dem gastgebenden Fraunhofer Institut für Materialfluss und Logistik auch der 6GEM-Forschungs-Hub, eines der vier vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Bundesprojekte, mit der Zielsetzung offene, effiziente und sichere 6G-Netze zu entwickeln, um zu einem nachhaltigeren Wirtschaften und digitaler Souveränität beizutragen.

Das könnte Sie auch interessieren

5G.NRW Projekte, 5G.NRWeek
10.10.2021
5G-Medizincampus: GIGA FOR HEALTH
Video ansehen
5G.NRW Innovationsnetzwerk, 5G.NRWeek
10.10.2021
Einsetzbares Netzwerk an Drohne
Video ansehen
5G.NRW Projekte, 5G.NRWeek
10.10.2021
Erhöhung der Sicherheit für Fahrradfahrer durch Fahrzeug-zu-Fahrrad-Kommunikation mit 5G (Car2Bike.5G)
Video ansehen
5G.NRW Projekte, 5G.NRWeek
10.10.2021
Plan & Play – Racing with 5G Speeds
Video ansehen
5G.NRW Innovationsnetzwerk, 5G.NRWeek
10.10.2021
Videospot „Digital leben“ des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik
Video ansehen
5G.NRW Projekte, 5G.NRWeek
10.10.2021
5G Inklusion 4.0 – Wissensbasierte Assistenzsysteme
Video ansehen
5G.NRW Innovationsnetzwerk, 5G.NRWeek
10.10.2021
Seamless Real-Time Localisation Across the Industrial Campus
Video ansehen
5G.NRW Innovationsnetzwerk, 5G.NRWeek
10.10.2021
Grenzüberschreitende 5G-Konnektivität für Fahrzeuge
Ein neuer 5G-Versuch wurde in Luxemburg mit POST Luxembourg unter Verwendung von zwei von Ericsson ausgerüsteten 5G-Netzen erfolgreich durchgeführt. Diese Initiative ist Teil von 5GCroCo, einem Projekt, das an unterbrechungsfreier, grenzüberschreitender...
Video ansehen
5G.NRW Innovationsnetzwerk, 5G.NRWeek
10.10.2021
5G im Einsatz in Essen
Video ansehen
5G.NRWeek, Competence Center 5G.NRW
10.10.2021
Herausforderungen und Potenziale integrierter Lokalisierungsfunktionen am Beispiel der 5G.NRW mmWave Experimentalplattform
Video ansehen
5G.NRW Innovationsnetzwerk, 5G.NRWeek
10.10.2021
Immerse yourself in patient-specific insights with Mixed Reality Viewer
Video ansehen
5G.NRW Innovationsnetzwerk, 5G.NRWeek
10.10.2021
On the Fly Asset Identification with AGVs via 5G
Video ansehen