Einladung zur 5G.NRWeek 2024 mit der Jahreskonferenz unseres Innovationsnetzwerks

Entdecken Sie die Zukunft mit 5G und 6G – Erleben Sie praxisnahe Demonstrationen, spannende Diskussionen und wegweisende Innovationen, die die Entwicklung von Industrie, Logistik, Smart Cities und weiteren Branchen nachhaltig prägen werden.

Das Competence Center 5G.NRW lädt Sie herzlich zur 5G.NRWeek 2024 ein, die vom 18. bis 21. November 2024 stattfindet. Diese Woche bietet Ihnen exklusive Einblicke in die neuesten Entwicklungen rund um 5G und 6G. Am 21. November findet im Oktogon auf Zeche Zollverein in Essen das Highlight der Woche statt: Die Jahreskonferenz unseres Innovationsnetzwerkes. Im Rahmen von spannenden Vorträgen, Diskussionen und praxisnahen Demonstrationen können Sie erfahren, wie diese Technologien die industrielle und gesellschaftliche Zukunft gestalten werden. Schirmfrau der 5G.NRWeek 2024 ist unsere stellvertretende Ministerpräsidentin Mona Neubaur, Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen.

 

Programm

Montag, 18. November 2024, 14:00-15:30 Uhr

Tag 1 – Wegbereiter der nächsten Mobilfunkgeneration – Industrierelevante Einblicke in aktuelle 5G- und 6G-Forschung

Veranstalter: CC5G.NRW in Kooperation mit dem BMBF 6G Forschungshub 6GEM und Fraunhofer IML

Entdecken Sie die wegweisende Forschung zu 5G und 6G mit Fokus auf industrielle Anwendungen. Erfahren Sie, wie reale Testfelder in Nordrhein-Westfalen helfen, das Potenzial dieser Technologien unter praxisnahen Bedingungen zu erschließen – von der Produktion über die Logistik bis hin zu nachhaltigen Energiesystemen.

Weitere Informationen sowie Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier.

 

Dienstag, 19. November 2024, 09:00-12:00 Uhr

Tag 2 – Anwendungsbetrachtung 5G: Wie wird 5G bereits heute sinnvoll eingesetzt?

Veranstalter: CC5G.NRW, FIR e. V. an der RWTH Aachen

Erleben Sie praxisnahe Beispiele, wie 5G bereits heute revolutionäre Veränderungen in verschiedenen Branchen bewirkt. Erfahren Sie mehr über konkrete Anwendungen in der Industrie, im Gesundheitswesen, in der Landwirtschaft und in Smart Cities und diskutieren Sie, wie Unternehmen die Potenziale von 5G optimal nutzen können.

Weitere Informationen sowie Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier.

 

 Mittwoch, 20. November 2024, 10:00-14:00 Uhr

Tag 3 – Sicherheit in 5G: Ist Edge Computing das neue Einfallstor?

Veranstalter: CC5G.NRW, Universität Duisburg-Essen

Die Sicherheit in 5G und Edge Computing steht an diesem Tag im Fokus. Diskutieren Sie mit Experten über die Herausforderungen der Sicherheitsarchitektur, Datenschutzstrategien und regulatorische Anforderungen, um die Integrität und Vertraulichkeit in der 5G-Infrastruktur zu gewährleisten.

Weitere Informationen sowie Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier.

 

Donnerstag, 21. November 2024, 10:00-17:00 Uhr

Jahreskonferenz – Ziel 2030: Souveräne Konnektivität für die digitale Dekade

Veranstalter: CC5G.NRW

Der Höhepunkt der 5G.NRWeek ist die Jahreskonferenz 2024 im Oktogon auf Zeche Zollverein in Essen. Hier werden die Themen sicherer Infrastrukturausbau, die Entwicklung der Wettbewerbsfähigkeit unseres starken Industrie- und IKT-Standortes sowie digitale und technologische Souveränitätsbestrebungen im europäischen Kontext im Mittelpunkt stehen. Um 13 Uhr diskutieren Mona Neubaur und Christian Wietfeld mit Ihren Gästen, Claudia Plattner, Tanja Richter, Klaus Müller und Andreas Müller die Chancen, Herausforderungen und Potenziale eines sicheren, wettbewerbs- und zukunftsfähigen Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort Nordrhein-Westfalen.

Sie können sich für eine vor Ort Teilnahme hier anmelden. Dort finden Sie auch die Agenda der Jahreskonferenz.

 

Wir vom Competence Center 5G.NRW freuen uns, Sie bei der 5G.NRWeek 2024 begrüßen zu dürfen!

Das könnte Sie auch interessieren

Die Fokusgruppe Mobilfunkausbau tagte am 11. März 2024 erneut im Gästehaus der Bergischen Universität Wuppertal
Wie schon bei den vergangenen Treffen der Fokusgruppe Mobilfunkausbau tauschten sich die Expert*innen aus den Kreisen und kreisfreien Städten zu unterschiedlichen Fragestellungen aus und erarbeiteten gemeinsame Lösungswege für bestehende Herausforderungen. Zu...
News-Artikel lesen
24.10.2019
PtJ und CC5G.NRW informieren über geplanten Förderwettbewerb 5G.NRW
24.10.2019 Der Förderwettbewerb 5G.NRW steht in den Startlöchern: Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat angekündigt, Mittel in Höhe von 90 Millionen Euro für innovative 5G-Projekte bereitzustellen. Die Förderrichtlinie sowie die Einreichungsfrist sollen...
News-Artikel lesen
Fokusgruppe Mobilfunkausbau: Gemeinsam für ein flächendeckendes Mobilfunknetz in NRW
Bei dem Synergieworkshop im Rahmen des 6. Treffens der Fokusgruppe Mobilfunkausbau am 14. März im Gästehaus der Bergischen Universität Wuppertal diskutierten die Mobilfunkkoordinator*innen des Landes NRW mit den Mobilfunknetzbetreibern Vodafone,...
News-Artikel lesen
19.12.2019
Wettbewerb 5G.NRW offiziell gestartet
Der Förderwettbewerb 5G.NRW ist offiziell gestartet. Mit der Veröffentlichung der relevanten Dokumente auf den Seiten vom Projektträger Jülich startet die Bewerbungsphase. In der ersten Runde können bis zum 2. März...
News-Artikel lesen
06.11.2019
Kick-Off-Veranstaltung der digitalen Woche Dortmund
Das Competence Center 5G.NRW hat als Teil der Kick-Off-Veranstaltung die dritte Spielzeit der digitalen Woche Dortmund eingeläutet. Die in diesem Jahr im DFB Museum ausgerichtete Auftaktveranstaltung der #diwodo19 bot eine...
News-Artikel lesen
06.07.2023
Call for Presentation
Die Vorbereitung unserer vierten 5G.NRWeek ist in vollem Gange! Sie wissen, was mit 5G möglich ist, und was nicht? Sie haben eine Lösung für Herausforderungen, die anderswo noch diskutiert werden?...
News-Artikel lesen
Erfolgreiches Treffen der Fokusgruppe Mobilfunkausbau in NRW
Am 1. April 2025 trafen sich führende Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung an der Bergischen Universität Wuppertal zur Fokusgruppe Mobilfunkausbau, organisiert vom Competence Center 5G.NRW. Im Mittelpunkt...
News-Artikel lesen
12.08.2021
5G-Campusnetzplaner in Version 1.4 mit neuem Feature
Nachdem bereits mit dem letzten Release des stark frequentierten 5G-Campusnetzplaners die Erweiterung auf lokale und regionale Netze im 26 GHz Band eingeführt wurde, ermöglicht die neueste Version des Campusnetzplaners die...
News-Artikel lesen
Competence Center 5G.NRW veröffentlicht Facts and Figures 2024
In der Publikationsreihe „Facts and Figures – Der IKT-Standort Nordrhein-Westfalen“ werden jährlich die neusten Kennzahlen der nordrhein-westfälischen Informations- und Kommunikationsbranche analysiert.
News-Artikel lesen
15.09.2021
Hervorragende Resonanz: Erfolgreiche zweite Auflage der 5G.NRWeek
Nach der erfolgreichen 2nd 5G.NRWeek möchten wir Danke sagen – an alle ReferentInnen, Medienpartner, die Aussteller in der Virtual Exhibition und unserem 5G.NRW-Innovationsnetzwerk. Vom 6. September bis zum 10. September...
News-Artikel lesen
29.10.2020
Live Stream Rocket Session
Wir laden Sie herzlich ein, live dabei zu sein! Morgen früh, 10 Uhr, beginnt der Live-Stream zur Rocket Session. Das Competence Center 5G.NRW zieht Bilanz: Wo stehen wir ein Jahr...
News-Artikel lesen
Erfolgreiche vierte Auflage der 5G.NRWeek
Vom 13. November bis zum 16. November 2023 fand zum vierten Mal die 5G.NRWeek statt. Auch in diesem Jahr bot die Veranstaltungsreihe ein vielfältiges Wochenprogramm aus Online-Veranstaltungen, Workshops und Diskussionsformaten....
News-Artikel lesen