CC5G.NRW bietet neue eLearning Plattform an

Die eLearning-Plattform des Competence Center 5G.NRW zielt darauf ab, Interessierten durch kurze Lernvideos einen fundierten Einstieg in die 5G-Technologie zu ermöglichen, indem sie Themen wie Campusnetze, Edge Computing und praktische Anwendungen von 5G abdeckt.

Inmitten des rasanten technologischen Fortschritts nimmt die Bedeutung der 5G-Technologie für Unternehmen stetig zu. Angesichts seiner revolutionären Fähigkeiten, die hohe Datenübertragungsgeschwindigkeiten, minimale Latenzzeiten und verbesserte Konnektivität ermöglichen, steht 5G im Mittelpunkt der digitalen Transformation. Vor diesem Hintergrund hat das Competence Center 5G NRW eine eLearning-Plattform entwickelt, die darauf abzielt, Interessierten einen fundierten Einstieg in die 5G-Technologie zu bieten.

Die Plattform adressiert ein breites Spektrum von Themen rund um 5G, darunter Campusnetze, Edge Computing, die praktischen Anwendungen von 5G, drahtlose Kommunikationstechnologien und die Grundprinzipien hinter 5G. Die Inhalte werden in Form von kurzen Lernvideos präsentiert, die so konzipiert sind, dass sie innerhalb von etwa drei Minuten ein kompaktes Wissen vermitteln. Dieses Format soll das Lernen effizient und für Nutzer*innen aller Kenntnisstufen zugänglich machen.

Mit einer strukturierten Aufteilung in drei Erfahrungsebenen – Basics, Fortgeschritten und Profi – gewährleistet die Plattform, dass alle Nutzende entsprechend ihrer individuellen Wissensstände lernen kann. Das Angebot richtet sich somit gleichermaßen an Neulinge in der 5G-Technologie, fortgeschrittene Anwender*innen, die ihre Kenntnisse vertiefen möchten, und Expert*innen auf der Suche nach den neuesten Entwicklungen und Anwendungsfällen.

Das Hauptziel der eLearning-Plattform des Competence Center 5G NRW ist es, den Nutzenden ein tiefgreifendes Verständnis der 5G-Technologie zu vermitteln und sie auf die Nutzung und Implementierung dieser zukunftsweisenden Technik vorzubereiten. Durch die Bereitstellung dieser Ressource trägt das Zentrum dazu bei, die Wissenslücke zu schließen und Fachkräfte sowie Unternehmen für die Chancen und Herausforderungen zu rüsten, die 5G mit sich bringt.

In einer Zeit, in der die digitale Transformation in allen Bereichen der Wirtschaft und Gesellschaft voranschreitet, stellt die eLearning-Plattform eine wertvolle Ressource dar, um das Verständnis und die Anwendung von 5G zu fördern. Sie bietet Interessierten die Möglichkeit, sich mit den Grundlagen zu befassen, fortgeschrittene Techniken zu erkunden und Einblicke in die Spitzenforschung zu gewinnen, die die Zukunft der drahtlosen Kommunikation prägen wird.

 

Zu der eLearning-Plattform des Competence Center 5G NRW gelangen Sie hier.

Das könnte Sie auch interessieren

Synergieworkshop des Competence Center 5G.NRW: Weichenstellung für die Mobilfunkzukunft in NRW
Am 10. Dezember 2024 trafen sich Expertinnen und Experten aus Politik, Kommune, Wirtschaft und Wissenschaft im Gästehaus der Bergischen Universität Wuppertal, um den Fortschritt des Mobilfunkausbaus in Nordrhein-Westfalen zu analysieren und Zukunftsperspektiven zu entwickeln.
News-Artikel lesen
05.09.2024
Gelungene 10. Ausgabe der Gigabit Infothek
Die Gigabit Infothek feierte in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen und bot erneut eine zentrale Plattform für den Austausch über die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen im Bereich des Glasfaser- und...
News-Artikel lesen
5G.NRW Eco-Score: Nachhaltige Dimensionierung und Einsatz von 5G Anwendungen mit dem 5G Energieplaner
News-Artikel lesen
07.04.2020
Innovationsnetzwerk erweitert
Wir erweitern unser Angebot für Sie: Nun finden Sie auch Institutionen, die Teil des 5G.NRW-Innovationsnetzwerks sind und verschiedene Angebote an das Netzwerk machen. Die Institutionen stellen sich jeweils kurz vor,...
News-Artikel lesen
Fokusgruppe Mobilfunkausbau: Gemeinsam für ein flächendeckendes Mobilfunknetz in NRW
Bei dem Synergieworkshop im Rahmen des 6. Treffens der Fokusgruppe Mobilfunkausbau am 14. März im Gästehaus der Bergischen Universität Wuppertal diskutierten die Mobilfunkkoordinator*innen des Landes NRW mit den Mobilfunknetzbetreibern Vodafone,...
News-Artikel lesen
01.06.2021
Besuchen Sie uns virtuell auf dem MWC Barcelona!
Vom 28. Juni bis zum 1. Juli wird das Competence Center 5G.NRW im Rahmen des NRW-Gemeinschaftsstandes auf dem diesjährigen GSMA Mobile World Congress in Barcelona digital vertreten sein. Die vier...
News-Artikel lesen
5G-Forschung: „Plan & Play“ und „5Guarantee“
Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik an der TU Dortmund haben weitere 5G-Forschungsprojekte eingeworben. Der Fokus liegt dabei auf lokalen 5G-Campusnetzen im 3.700 MHz bis 3.800 MHz-Frequenzbereich....
News-Artikel lesen
27.10.2020
Erfolgreicher Start in die 5G.NRWeek
Auftakt gelungen! Mehr als 125 Teilnehmer nahmen am ersten Webinar der 5G.NRWeek teil. Diskutiert wurde zum Thema „Smart Cities – Chancen und Herausforderungen durch intelligente Konnektivität“. Dabei stand die Frage...
News-Artikel lesen
15.09.2021
Hervorragende Resonanz: Erfolgreiche zweite Auflage der 5G.NRWeek
Nach der erfolgreichen 2nd 5G.NRWeek möchten wir Danke sagen – an alle ReferentInnen, Medienpartner, die Aussteller in der Virtual Exhibition und unserem 5G.NRW-Innovationsnetzwerk. Vom 6. September bis zum 10. September...
News-Artikel lesen
Einladung zur achten Ausgabe der Infothek „Gigabit für NRW – Gemeinsam für Netze mit Zukunft“
Nach über zwei Jahren Pandemie besteht wieder die Möglichkeit zusammenzukommen und gemeinsam einen Blick in die digitale Zukunft von Nordrhein-Westfalen zu werfen. Deshalb laden wir Sie gemeinsam mit unseren Partnern...
News-Artikel lesen
17.12.2020
Rocket Session verpasst?
Wie ist der Stand der Dinge bei 5G in NRW? Wo können wir noch besser werden? Und: Was können wir tun, um 5G als Innovation zu boosten? Außerdem: eine Live-Demo...
News-Artikel lesen
29.08.2019
Resonanz hervorragend: Pinkwart erlebt 5G.NRW
29.08.2019 Wirtschafts- und Digitalminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart besuchte unser Competence Center 5G.NRW am 27. August 2019 am Standort Aachen. Wir haben hier eine Zusammenfassung für Sie veröffentlicht. Die Resonanz...
News-Artikel lesen