CC5G.NRW bietet neue eLearning Plattform an

Die eLearning-Plattform des Competence Center 5G.NRW zielt darauf ab, Interessierten durch kurze Lernvideos einen fundierten Einstieg in die 5G-Technologie zu ermöglichen, indem sie Themen wie Campusnetze, Edge Computing und praktische Anwendungen von 5G abdeckt.

Inmitten des rasanten technologischen Fortschritts nimmt die Bedeutung der 5G-Technologie für Unternehmen stetig zu. Angesichts seiner revolutionären Fähigkeiten, die hohe Datenübertragungsgeschwindigkeiten, minimale Latenzzeiten und verbesserte Konnektivität ermöglichen, steht 5G im Mittelpunkt der digitalen Transformation. Vor diesem Hintergrund hat das Competence Center 5G NRW eine eLearning-Plattform entwickelt, die darauf abzielt, Interessierten einen fundierten Einstieg in die 5G-Technologie zu bieten.

Die Plattform adressiert ein breites Spektrum von Themen rund um 5G, darunter Campusnetze, Edge Computing, die praktischen Anwendungen von 5G, drahtlose Kommunikationstechnologien und die Grundprinzipien hinter 5G. Die Inhalte werden in Form von kurzen Lernvideos präsentiert, die so konzipiert sind, dass sie innerhalb von etwa drei Minuten ein kompaktes Wissen vermitteln. Dieses Format soll das Lernen effizient und für Nutzer*innen aller Kenntnisstufen zugänglich machen.

Mit einer strukturierten Aufteilung in drei Erfahrungsebenen – Basics, Fortgeschritten und Profi – gewährleistet die Plattform, dass alle Nutzende entsprechend ihrer individuellen Wissensstände lernen kann. Das Angebot richtet sich somit gleichermaßen an Neulinge in der 5G-Technologie, fortgeschrittene Anwender*innen, die ihre Kenntnisse vertiefen möchten, und Expert*innen auf der Suche nach den neuesten Entwicklungen und Anwendungsfällen.

Das Hauptziel der eLearning-Plattform des Competence Center 5G NRW ist es, den Nutzenden ein tiefgreifendes Verständnis der 5G-Technologie zu vermitteln und sie auf die Nutzung und Implementierung dieser zukunftsweisenden Technik vorzubereiten. Durch die Bereitstellung dieser Ressource trägt das Zentrum dazu bei, die Wissenslücke zu schließen und Fachkräfte sowie Unternehmen für die Chancen und Herausforderungen zu rüsten, die 5G mit sich bringt.

In einer Zeit, in der die digitale Transformation in allen Bereichen der Wirtschaft und Gesellschaft voranschreitet, stellt die eLearning-Plattform eine wertvolle Ressource dar, um das Verständnis und die Anwendung von 5G zu fördern. Sie bietet Interessierten die Möglichkeit, sich mit den Grundlagen zu befassen, fortgeschrittene Techniken zu erkunden und Einblicke in die Spitzenforschung zu gewinnen, die die Zukunft der drahtlosen Kommunikation prägen wird.

 

Zu der eLearning-Plattform des Competence Center 5G NRW gelangen Sie hier.

Das könnte Sie auch interessieren

Positive Bilanz nach einem Jahr Task Force Mobilfunk NRW
Die Landesregierung, die kommunalen Spitzenverbände, die Mobilfunknetzbetreiber (Mobile Network Operators) und die Funkturmgesellschaften (Tower Companies) haben ein Jahr nach dem Start der Task Force Mobilfunk NRW eine erste positive Bilanz...
News-Artikel lesen
17.07.2024
Save the Date „Gigabit Infothek“
Die Jubiläumsausgabe der "Infothek Gigabit für NRW" findet am 4. September 2024 in Wuppertal statt. Zentrales Thema bleibt der Glasfaser- und Mobilfunkausbau in Nordrhein-Westfalen.
News-Artikel lesen
28.09.2020
Anmeldung für die 5G.NRWeek möglich
Das Competence Center 5G.NRW veranstaltet im Zeitraum vom 26. bis 30. Oktober zum ersten Mal eine digitale 5G.NRWeek – mit Webinaren und einer live gestreamten Rocket Session aus dem Lichtturm...
News-Artikel lesen
17.12.2020
Rocket Session verpasst?
Wie ist der Stand der Dinge bei 5G in NRW? Wo können wir noch besser werden? Und: Was können wir tun, um 5G als Innovation zu boosten? Außerdem: eine Live-Demo...
News-Artikel lesen
18.07.2024
Call for Presentations: 5G.NRWeek 2024
Die Vorbereitung der nächsten 5G.NRWeek im November 2024 ist in vollem Gange! In diesem Jahr stehen der Ausbaustand der Konnektivitätsinfrastruktur und wettbewerbsfähige Anwendungen im Fokus. Nach dem großen Erfolg Ihrer...
News-Artikel lesen
13.10.2023
Melden Sie sich jetzt zur 5G.NRWeek 2023 an
Die vom 13. bis 16. November stattfindende 5G.NRWeek 2023, ist bereits die vierte jährliche Veranstaltungswoche des Competence Center 5G.NRW. Diese Veranstaltungsreihe ist das Herzstück des nordrhein-westfälischen 5G-Ökosystems und dient als...
News-Artikel lesen
25.11.2021
Competence Center 5G.NRW auf der Smart City World Expo
Das Competence Center 5G.NRW war erstmals auf dem Gemeinschaftsstand des Landes Nordrhein-Westfalen im Rahmen der Smart City World Expo in Barcelona vertreten. Wir hatten drei erfolgreiche Tage mit zahlreichen Besuchern...
News-Artikel lesen
Competence Center 5G.NRW veröffentlicht Facts and Figures 2024
In der Publikationsreihe „Facts and Figures – Der IKT-Standort Nordrhein-Westfalen“ werden jährlich die neusten Kennzahlen der nordrhein-westfälischen Informations- und Kommunikationsbranche analysiert.
News-Artikel lesen
09.09.2021
Erfolgreicher Start in die zweite 5G.NRWeek
„Mit Sicherheit – NRW wird Leitmarkt für 5G“ – 5G.NRWeek erfolgreich gestartet Mit einem hochkarätigen Programm gelang am Montag, dem 6.September, der Start in die zweite 5G.NRWeek: Sechs Keynotes und...
News-Artikel lesen
29.09.2020
5G Campusnetzplaner mit neuem Feature
Das bisherige Angebot seitens des Competence Center 5G.NRW, mit dem Campusnetzplaner Unternehmen die Eintrittshürden in das 5G Campusnetzthema zu senken, wird um ein weiteres Feature erweitert. Seit dem 21.09.2020 hat...
News-Artikel lesen
05.12.2019
Landesweite Informationsveranstaltungen zum 5G.NRW Förderwettbewerb: Resonanz hervorragend
Die Informationsveranstaltungen zum Wettbewerb fanden in den letzten drei Wochen bei den örtlichen Industrie- und Handelskammern statt. Den größten Zuspruch fand das Veranstaltungsformat mit ca. 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern in...
News-Artikel lesen
27.09.2019
5G.NRW Umfrage – Jetzt mitmachen!
Mit dieser Kurzumfrage möchten wir unser Angebot noch besser machen. Geben Sie uns ihre Einschätzung zum Thema 5G, welche Informationen brauchen Sie, was erwarten Sie und was planen Sie mit 5G? Zur Umfrage gelangen Sie hier: SurveyMonkey.
News-Artikel lesen