Neue Lerneinheiten auf eLearning-Plattform des Competence Center 5G NRW

Die kostenlosen Lerneinheiten befassen sich mit den praktischen Anwendungen und Vorteilen von 5G.

Der Mobilfunkstandard 5G steht im Zentrum aktueller technologischer Entwicklungen und bietet eine Vielzahl neuer Anwendungsmöglichkeiten. Besonders in Nordrhein-Westfalen, einem der industriellen Herzstücke Deutschlands, hat 5G das Potenzial, bedeutende Fortschritte zu ermöglichen. Mit rund 20 Prozent der Industrieumsätze des Landes ist Nordrhein-Westfalen ein zentraler Standort für die Umsetzung innovativer Technologien (Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie, 2024).

5G als Treiber industrieller Innovation

Um die Vorreiterrolle Nordrhein-Westfalens im Bereich 5G zu stärken, wurde 2019 das „Competence Center 5G NRW“ gegründet. Unser Forschungsprojekt zielt darauf ab, das Bundesland als führenden Standort für 5G-Technologien zu etablieren. Besonders für die Industrie ergeben sich durch 5G zahlreiche Vorteile, wie etwa:

  • Hohe Bandbreiten: Ermöglichen den schnellen Datenaustausch in Echtzeit.
  • Geringe Latenzzeiten: Reduzieren Verzögerungen, was insbesondere für zeitkritische Anwendungen von Bedeutung ist.
  • Massive Konnektivität: Erlaubt die Vernetzung einer Vielzahl von Endgeräten, was neue Automatisierungs- und Steuerungsmöglichkeiten schafft.

eLearning-Plattform: Wissen zugänglich machen

Um die Möglichkeiten von 5G für eine breite Zielgruppe verständlich zu machen, hat das Competence Center 5G NRW im ersten Quartal 2024 eine eLearning-Plattform ins Leben gerufen. Diese Plattform bietet umfassende Informationen zu 5G-Technologien und ihren Anwendungsfeldern, sowohl für Fachleute als auch für Einsteiger*innen. Sie zeichnet sich durch ein leicht verständliches und ansprechendes Format aus, das komplexe Inhalte zugänglich macht.

Neue Lerneinheiten: Fokussiert auf Praxis und Nutzen

Wir freuen uns Ihnen mitzuteilen, dass seit Juli 2024 die eLearning-Plattform über neue Lerneinheiten verfügt, die sich gezielt mit den praktischen Anwendungen und Vorteilen von 5G befassen. Diese Videos konzentrieren sich auf:

  • Anwendungsfälle von 5G: Die Videos beleuchten, wie 5G durch unter anderem hohe Bandbreiten, geringe Latenz und massive Konnektivität neue Möglichkeiten für präzises Tracking, zuverlässige Vernetzung und schnelle Datenübertragung schafft. Diese Vorteile sind besonders wichtig für Anwendungen in der Industrie und Logistik.
  • Edge Computing und 5G: Es wird erklärt, wie Edge Computing in Kombination mit 5G die Datenverarbeitung direkt am Entstehungsort ermöglicht. Dadurch werden Latenzzeiten reduziert und die Effizienz in Bereichen wie Automatisierung und autonomen Systemen gesteigert.

Diese Videos sind kostenlos verfügbar und bieten sowohl Experten als auch interessierten Laien einen verständlichen Einblick in die Welt von 5G.

Fazit

Das Competence Center 5G NRW trägt maßgeblich dazu bei, Nordrhein-Westfalen als Innovationsstandort im Bereich 5G zu positionieren. Die neuen Lerneinheiten auf der eLearning-Plattform sind ein wichtiger Schritt, um das Wissen über 5G zu verbreiten und die Nutzung dieser Technologie voranzutreiben.

Besuchen Sie die Plattform und informieren Sie sich selbst unter https://cc-5g-elearning.fir.de.

Das könnte Sie auch interessieren

15.06.2021
Save the Date: 2nd 5G.NRWeek
Im Verlauf der Woche vom 6. bis 10. September veranstaltet das Competence Center 5G.NRW unter Einbeziehung von renommierten Experten jeweils täglich 5G-Sessions. Dabei werden verschiedene 5G-Themen näher beleuchtet und intensiv...
News-Artikel lesen
30.08.2021
Erfahren Sie mehr über die Referentinnen und Referenten auf der 2nd 5G.NRWeek
In diesem Beitrag erhalten Sie einen Überblick über die ReferentInnen, die an unserer Konferenz am 06.09. teilnehmen. Wenn Sie mehr über die Perspektiven und Positionen unserer ReferentInnen zum Thema 5G...
News-Artikel lesen
12.08.2021
5G-Campusnetzplaner in Version 1.4 mit neuem Feature
Nachdem bereits mit dem letzten Release des stark frequentierten 5G-Campusnetzplaners die Erweiterung auf lokale und regionale Netze im 26 GHz Band eingeführt wurde, ermöglicht die neueste Version des Campusnetzplaners die...
News-Artikel lesen
24.10.2019
PtJ und CC5G.NRW informieren über geplanten Förderwettbewerb 5G.NRW
24.10.2019 Der Förderwettbewerb 5G.NRW steht in den Startlöchern: Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat angekündigt, Mittel in Höhe von 90 Millionen Euro für innovative 5G-Projekte bereitzustellen. Die Förderrichtlinie sowie die Einreichungsfrist sollen...
News-Artikel lesen
08.04.2021
Noch vier Tage bis zur Hannover Messe 2021
In vier Tagen startet die Hannover Messe 2021 in digitaler Form. Das Competence Center 5G.NRW wird auf dem Landesgemeinschaftsstand des Landes Nordrhein-Westfalen vom 12. bis 15. April 2021 vertreten sein....
News-Artikel lesen
19.05.2022
Save the Date „Gigabit Infothek“
Unsere Branche lebt von Austausch und Vernetzung, beides war in der vergangenen Zeit nur beschränkt möglich. Endlich können wir wieder zusammenkommen und gemeinsam einen Blick in die digitale Zukunft des...
News-Artikel lesen
Competence Center 5G.NRW veröffentlicht Facts and Figures 2022
Die Ergebnisse der Analyse basieren auf den im September 2022 verfügbaren Statistiken von IT.NRW, dem Statistischen Bundesamt sowie der Bundesagentur für Arbeit und beziehen sich auf das Jahr 2020 bzw....
News-Artikel lesen
09.11.2020
Erfolgreiches Webinar zum Thema „1 Jahr 5G Campusnetze: erste Erfahrungen und zukünftige Perspektiven“
Insgesamt mehr als 100 Teilnehmer nahmen an dem im Rahmen der 5G.NRWeek veranstalteten Webinar mit dem Titel „1 Jahr 5G Campusnetze: erste Erfahrungen und zukünftige Perspektiven“ teil. Dies bestätigt auch...
News-Artikel lesen
06.10.2022
Anmeldung zur 5G.NRWeek 2022 eröffnet
Mit der 5G.NRWeek 2022 vom 7. bis 10. November findet die bereits 3. Auflage der beliebten jährlichen Veranstaltungswoche des Competence Center 5G.NRW statt – die Hauptveranstaltung des 5G-Ökosystems und zentraler...
News-Artikel lesen
19.10.2020
Rocket Session: Noch freie Plätze verfügbar
In der nächsten Woche findet unsere 5G.NRWeek statt: vom 26. bis 30. Oktober bieten wir Ihnen Montag bis Donnerstag vier spannende Webinare und eine live gestreamte Rocket Session am Freitag...
News-Artikel lesen
Competence Center 5G.NRW veröffentlicht Facts and Figures 2024
In der Publikationsreihe „Facts and Figures – Der IKT-Standort Nordrhein-Westfalen“ werden jährlich die neusten Kennzahlen der nordrhein-westfälischen Informations- und Kommunikationsbranche analysiert.
News-Artikel lesen
17.12.2020
Rocket Session verpasst?
Wie ist der Stand der Dinge bei 5G in NRW? Wo können wir noch besser werden? Und: Was können wir tun, um 5G als Innovation zu boosten? Außerdem: eine Live-Demo...
News-Artikel lesen