Synergieworkshop des Competence Center 5G.NRW: Weichenstellung für die Mobilfunkzukunft in NRW

Mobilfunkkoordinator*innen, Netzbetreiber und Tower Companys arbeiten gemeinsam an zukunftsfähigen Lösungen.

Am 10. Dezember 2024 trafen sich Expertinnen und Experten aus Politik, Kommune, Wirtschaft und Wissenschaft im Gästehaus der Bergischen Universität Wuppertal, um den Fortschritt des Mobilfunkausbaus in Nordrhein-Westfalen zu analysieren und Zukunftsperspektiven zu entwickeln. Eingeladen hatte das Competence Center 5G.NRW unter der Federführung von Eva Wallrath, zu dem gut besuchten Synergieworkshop „Mobilfunknetzausbau 2025“. Die Veranstaltung wurde mit einem Beitrag des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen zu den gegenwärtigen telekommunikationspolitischen Entwicklungen eröffnet.

Vertreterinnen und Vertreter der Netzbetreiber Deutsche Telekom AG, Vodafone GmbH, Telefónica Germany GmbH & Co. OHG berichteten über technische Fortschritte und Herausforderungen, etwa durch Lizenzauflagen oder Einschränkungen bei Standorten in Naturschutzgebieten. Darüber hinaus wurde von ATC Germany Holding GmbH die Bedeutung der frühzeitigen Integration von Fachbehörden in die Planungsprozesse sowie den Umgang mit naturschutzrechtlichen Anforderungen betont, um Genehmigungsverfahren und somit den Infrastrukturausbau zu beschleunigen. Mobilfunkkoordinator*innen aus Bielefeld, Mülheim an der Ruhr, der Städteregion Aachen und dem Rhein-Erft-Kreis stellten praktische Ansätze zum Umgang mit Herausforderungen bei der Standortsuche in Städten oder dem Mobilfunkausbau in Grenzregionen wie der Städteregion Aachen vor. Darüber hinaus präsentierten sie Anwendungen zur Erfassung der gefühlten und tatsächlichen Mobilfunkversorgung, die es ermöglichen, die Qualität der Netzabdeckung aus der Perspektive der Nutzer zu analysieren und gezielt zu verbessern.

Neben dem Austausch von Fachwissen stand auch eine kritische Bestandsaufnahme im Fokus. Fünf Jahre nach der Einführung von 5G zeigte die Veranstaltung eindrücklich, wie Synergien genutzt und lokale Herausforderungen gemeistert werden können. Der Workshop endete mit einem strategischen Dialog über die Planung des Mobilfunknetzausbaus. Dabei waren sich alle Teilnehmenden einig, dass eine stärkere Zusammenarbeit zwischen Kommunen, Netzbetreibern und Tower Companys essenziell ist, um die Mobilfunkinfrastruktur in Nordrhein-Westfalen nachhaltig zu stärken und zukunftsfähig zu machen. Zugleich erfordert es aber auch Gesetzesänderungen, um die Rahmenbedingungen für den 5G-Ausbau zu verbessern und ihn zu beschleunigen. Insbesondere wenn die BNetzA im Kontext einer möglichen Verlängerung der Zuteilung von Mobilfunkfrequenzen die Mobilfunknetzbetreiber dazu verpflichtet, ab 2030 bundesweit mindestens 99,5 % der ganzen Fläche Deutschlands (inkl. Naturschutzgebiete) mit einer Übertragungsrate von min. 50 Mbit/s im Downlink versorgen zu müssen.

 

Das könnte Sie auch interessieren

23.10.2024
Competence Center 5G.NRW auf der Smart Country Convention 
Die Smart Country Convention 2024 (SCCON 2024), die dieses Jahr vom 15. bis 17. Oktober stattfand, geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende: Über 18.000 Teilnehmende, 400 Partner und 650 Speaker nahmen an der diesjährigen Veranstaltung teil.
News-Artikel lesen
5G-Forschung: „Plan & Play“ und „5Guarantee“
Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik an der TU Dortmund haben weitere 5G-Forschungsprojekte eingeworben. Der Fokus liegt dabei auf lokalen 5G-Campusnetzen im 3.700 MHz bis 3.800 MHz-Frequenzbereich....
News-Artikel lesen
Erfolgreiche Premiere der ersten Kommunalkonferenz Mobilfunkausbau in NRW
Den Auftakt vor Ort machte Stephan Pusch, 1. Vizepräsident des Landkreistag NRW und Landrat des Kreises Heinsberg als Vertreter der kommunalen Spitzenverbände. Anschließend begrüßte Stephan Schneider von Vodafone Deutschland die...
News-Artikel lesen
28.11.2024
Erfolgreiche fünfte Auflage der 5G.NRWeek
Am Donnerstag, 21. November 2024 die fünfte 5G.NRWeek erfolgreich zu Ende. Im Mittelpunkt standen die Themen Technologiesouveränität und Wettbewerbsfähigkeit, Infrastrukturausbau und praxisnahe Anwendungen. Die Veranstaltung begeisterte mit zahlreichen Beiträgen und...
News-Artikel lesen
08.04.2021
Noch vier Tage bis zur Hannover Messe 2021
In vier Tagen startet die Hannover Messe 2021 in digitaler Form. Das Competence Center 5G.NRW wird auf dem Landesgemeinschaftsstand des Landes Nordrhein-Westfalen vom 12. bis 15. April 2021 vertreten sein....
News-Artikel lesen
13.10.2023
Melden Sie sich jetzt zur 5G.NRWeek 2023 an
Die vom 13. bis 16. November stattfindende 5G.NRWeek 2023, ist bereits die vierte jährliche Veranstaltungswoche des Competence Center 5G.NRW. Diese Veranstaltungsreihe ist das Herzstück des nordrhein-westfälischen 5G-Ökosystems und dient als...
News-Artikel lesen
30.12.2019
Competence Center 5G.NRW auf dem MWC
Vom 24. bis 27. Februar 2020 findet der MWC in Barcelona statt. Von 5G, künstlicher Intelligenz, vernetzten Fahrzeugen und Virtual Reality bis hin zu Themen wie IT-Security und Smart Cities:...
News-Artikel lesen
26.02.2025
Das Competence Center 5G.NRW auf dem MWC25
Der Mobile World Congress (MWC) ist die weltweit führende Messe für Mobilfunk- und Telekommunikationstechnologien. Vom 3. bis 6. März 2025 findet der MWC in Barcelona statt und bringt Branchenexperten, Unternehmen...
News-Artikel lesen
20.09.2021
Virtuelle Tour durch Test- und Demozentren im 5G.NRW-Innovationsökosystem
Als Abschluss der 2nd 5G.NRWeek stand noch ein weiteres Highlight auf dem Programm. Das CC5G.NRW-Team der Bergischen Universität Wuppertal begrüßte die Teilnehmer zu einer digitalen Reise durch vier innovative Test-...
News-Artikel lesen
05.09.2024
Gelungene 10. Ausgabe der Gigabit Infothek
Die Gigabit Infothek feierte in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen und bot erneut eine zentrale Plattform für den Austausch über die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen im Bereich des Glasfaser- und...
News-Artikel lesen
10.11.2022
Abschlusskonferenz der 3rd 5G.NRWeek 2022 beginnt
Heute findet der alljährliche Höhepunkt der 5G.NRWeek statt! Seien Sie gleich live von 10 -17 Uhr bei der diesjährigen Jahreskonferenz »Von 5G zu 6G – Konnektivität im Zeichen globaler Krisen«...
News-Artikel lesen
01.06.2021
Besuchen Sie uns virtuell auf dem MWC Barcelona!
Vom 28. Juni bis zum 1. Juli wird das Competence Center 5G.NRW im Rahmen des NRW-Gemeinschaftsstandes auf dem diesjährigen GSMA Mobile World Congress in Barcelona digital vertreten sein. Die vier...
News-Artikel lesen