Experimental 6G Research Platform: HELIOS Reflector Case Study

Das könnte Sie auch interessieren

Campusnetze – mehr Sicherheit für die Industrie 4.0, Prof. Dr. Kai Höhmann – TÜV Rheinland
Wie Wirtschaftsakteure mit 5G umgehen und welche Chancen sich auch für KMU ergeben, stand im Zentrum des Panels „Campusnetze – mehr Sicherheit für die Industrie“. Prof. Dr. Kai Höhmann (Global...
Video ansehen
10.09.2021
6G Rocket Session nochmal zum Ansehen!
Im Rahmen der diesjährigen 5G.NRWeek Rocket Session mit dem Titel 6G Herausforderungen und Lösungsansätze: Ein Blick in die Glaskugel hat das Competence Center Team der TU Dortmund den Anstoß für...
Video ansehen
Förderwettbewerb 5G.NRW geht in die zweite Runde
Die zweite Runde des Förderwettbewerbs 5G.NRW hat begonnen. Dr. Iris Henseler-Unger, Jurypräsidentin des Wettbewerbs und Vizepräsidentin a. D. der Bundesnetzagentur, verspricht sich weitere innovative 5G-Projekte zu den Themen industrielle Anwendungen...
Video ansehen
15.09.2021
Aussichten für Competence Center 5G.NRW
Zum Schluss der Konferenz diskutierte das Advisory Board des CC5G.NRW darüber, was vor uns noch steht. Campusnetz und Smart-City werden im Sicherheitskontext weiterhin wichtige Themen bleiben. Mit den Akteure aus...
Video ansehen
15.09.2021
Technologien dienen keinem Selbstzweck – Claudia Nemat, Vorstandsmitglied der Deutschen Telekom
Claudia Nemat, Vorstandsmitglied der Deutschen Telekom, betonte, dass Technologien keinem Selbstzweck dienen. Vielmehr müsste anhand von bestehenden Problemstellungen erkannt werden, wofür eine technologische Lösung benötigt werde. Nemat verwies darauf, dass...
Video ansehen
23.12.2020
Campusnetze – Große Chancen für Unternehmen
Campusnetze bringen für Unternehmen viele Vorteile. Mit den in sich geschlossenen Netzen können zahlreiche Use-Cases, zum Beispiel für die Industrie, individuell umgesetzt werden. Das Competence Center 5G.NRW unterstützt die Unternehmen...
Video ansehen
Minister Pinkwart über den anstehenden Wettbewerb 5G.NRW
Im Rahmen der Informationsveranstaltungen zum geplanten Wettbewerb 5G.NRW des Landes Nordrhein-Westfalen, sendete Prof. Dr. Andreas Pinkwart ein Grußwort, in dem er die Bedeutung des Wettbewerbs für NRW hervorhob. Innovative Projekte...
Video ansehen
Mit 5G Leben retten – DRZ entwickelt Rettungsroboter
Mit dem Einsatz von 5G und mobiler Robotiksysteme sollen in Zukunft Feuerwehr und Rettungseinsätze effektiver und sicherer werden. Dafür erprobt und erforscht das Deutsche Rettungsrobotikzentrum (DRZ) gemeinsam mit der TU...
Video ansehen
30.10.2020
Road to 5G.NRW
Welche Anwendungsfälle werden schon heute mit 5G in NRW realisiert? Welche herausragende Akteure gibt es im Land und welche Strategie verfolgen diese, um 5G als Innovation zu boosten?
Video ansehen
14.10.2019
Was ist eine 5G-Antenne?
Die Telekom zeigt im Video eine 5G-Antenne von innen und erklärt, wie sie funktioniert.
Video ansehen
12.01.2021
Grußwort Rocket Session
Das 5G-Herz Deutschlands schlägt in Nordrhein-Westfalen: Im Vorfeld der Rocket Session gab Wirtschafts- und Digitalminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart einen Überblick über den aktuellen Stand des 5G-Ausbaus in NRW.
Video ansehen
BSI-Präsident Arne Schönbohm über die Sicherheit der Infrastruktur der Telekommunikationsnetze
Die Sicherheit der Infrastruktur der Telekommunikationsnetze sei von höchster Bedeutung, so BSI-Präsident Arne Schönbohm. Insbesondere bei 5G und weiteren Mobilfunkgenerationen werde diese Relevanz noch weiter steigen. Die Novellierung des BSI-Gesetzes...
Video ansehen