Ericsson Mobility Report: 5G beeinflusst FWA-Strategien der Dienstanbieter

Ericsson erwartet starkes Wachstum bei 5G-Abonnements und mobilem Datenverkehr bis 2029.

Der Telekommunikationskonzern Ericsson hat die neueste Ausgabe seines Mobility Reports veröffentlicht. Darin wird berichtet, dass 5G die Strategien von Dienstanbietern für Fixed Wireless Access (FWA) verändert habe. Von den weltweit befragten 310 Kommunikationsdienstanbietern (CSPs) bieten 241 FWA-Dienste an, davon 128 mit 5G. Dies entspricht einem Anstieg von 29 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Fixed Wireless Access (FWA) bezieht sich auf die Bereitstellung von Breitband-Internetdiensten über drahtlose Netzwerke an feste Standorte. Anstatt kabelgebundene Verbindungen wie DSL oder Glasfaser zu nutzen, erfolgt die Verbindung über Funktechnologie. Dies soll es ermöglichen, Internetdienste in Gebieten anzubieten, wo der Ausbau von kabelgebundenen Netzen teuer oder unpraktisch wäre.

Ericsson berichtet, dass die Fähigkeiten von 5G in Bezug auf Geschwindigkeit und niedrige Latenz die Attraktivität geschwindigkeitsbasierter FWA-Tarifpläne erhöhen. Fast 50 Prozent mehr Dienstanbieter bieten nun solche 5G-Tarife an, wobei 40 Prozent aller Anbieter diese nutzen.

Es wird erwartet, dass die Zahl der 5G-Abonnements bis Ende 2029 auf fast 5,6 Milliarden ansteigt und 60 Prozent aller Mobilfunkabonnements ausmacht. Nordamerika soll bis Ende 2029 eine 5G-Penetration von 90 Prozent erreichen, Indien etwa 65 Prozent.

Trotz des positiven Trends bei den 5G-Abonnements betont Ericsson die Notwendigkeit einer verstärkten Einführung von 5G Standalone-Technologie, um das volle Potenzial von 5G zu nutzen. Die Abdeckung mit 5G-Mid-Band außerhalb Chinas habe 35 Prozent erreicht. Nordamerika und Indien hätten rasche Fortschritte gemacht und eine Abdeckung von 85 beziehungsweise 90 Prozent erzielt.

Ericsson prognostiziert, dass der mobile Datenverkehr bis Ende 2029 jährlich um etwa 20 Prozent wächst. Etwa 25 Prozent des mobilen Datenverkehrs seien Ende 2023 von 5G-Netzen verarbeitet worden; dies soll bis Ende 2029 auf etwa 75 Prozent ansteigen.

Der Bericht enthält Fallstudien zu 5G-Anwendungen in verschiedenen Regionen, darunter die Vernetzung von Fahrzeugen in Schweden, 5G-Konnektivität in der U-Bahn von Toronto, strategische Prioritäten von Bharti Airtel in Indien und die Netzwerkambitionen von AT&T in den USA.

 

Weitere Informationen finden Sie hier: Ericsson.

Zum vollständigen Report gelangen Sie hier.

 

Das könnte Sie auch interessieren

Deutsch-japanisches Projekt erarbeitet neue 5G-Advanced-Lösungen
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat im Rahmen des Kick-Offs in Tokio das Projekt „EmKoI4.0 – Erschließung moderner Kommunikationstechnologien für Industrie 4.0“ vorgestellt. Ziel des deutsch-japanischen Projekts ist,...
News-Artikel lesen
07.10.2020
Zur Diskussion: Huawei startet eigenes 5G-Netz
Huawei startet ein 5G-Netz im Bereich 3,7 GHz bis 3,8 GHz über eine Fläche von 475 Quadratmetern. Laut des Magazins Light Reading unter Berufung auf Unternehmensangaben hat der Telekommunikationsausrüster dazu...
Diskussion
News-Artikel lesen
30.09.2020
Telefónica: Start des 5G-Netzes ab Oktober
Ab 3. Oktober startet Telefónica das 5G-Netz in den fünf deutschen Städten Berlin, Hamburg, München, Frankfurt und Köln. „Mit 5G starten wir in eine neue Mobilfunk-Ära und demokratisieren Hightech“, erklärt...
News-Artikel lesen
13.10.2020
Verbraucher erwarten 5G-Anwendungen mit Entertainmentbezug
Das Beratungsunternehmen für Connected Business, mm1, hat den Marktbericht „5G in D/A/CH“ veröffentlicht. Dazu wurden eine umfassende Internetrecherche und im Juli 2020 eine Mystery Shopping-Reihe bei sieben Telekommunikationsunternehmen in Deutschland,...
News-Artikel lesen
28.09.2020
3G-Abschaltung zum Sommer 2021
Die Deutsche Telekom plant zum Sommer 2021 die veraltete 3G-Technik abzuschalten. Ab 30. Juni soll dafür Platz für schnellere Technologien geschaffen werden. Die dritte Mobilfunkgeneration hat vor etwa 20 Jahren...
News-Artikel lesen
07.11.2023
Deutsche Telekom und die Autobahn GmbH rüsten Verkehrswege mit 5G auf
Der Mobilfunkanbieter Telekom und die Autobahn GmbH haben angekündigt, ihre im Mai beschlossene Kooperation fortzusetzen, um den Ausbau des Mobilfunknetzes entlang der Autobahnen in Deutschland zu beschleunigen. Das Ziel der...
News-Artikel lesen
17.09.2020
5G für Schloss Burg in Solingen
Schloss Burg in Solingen hat nach den Vorbereitungen für den Mobilfunkausbau nun neue 5G-Antennen erhalten. Telefonieren oder SMS schreiben konnten die über 300.000 Menschen, die jedes Jahr Schloss Burg besuchen,...
News-Artikel lesen
31.03.2021
Bundesweites 5G-Netz bis 2025
Telefónica/O2 erhöht den 5G-Ausbau und setzt auf technologische Innovationen, wie 5G-Standalone, Open RAN und Industrielösungen über die Cloud. In über 30 Städten in Deutschland ist das 5G-Netz nun verfügbar. 1.000...
News-Artikel lesen
15.09.2020
Zur Diskussion: Rund 4.700 Standorte mit 5G erweitert
Die Deutsche Telekom hat im zweiten Quartal 2020 weitere LTE-Kapazitäten an 5.300 Standorten in Deutschland freigegeben. Zusätzlich funken 4.700 Standorte mit 5G. Somit wurde pro Tag an rund 60 Standorten...
Diskussion
News-Artikel lesen
08.10.2020
Kooperation zwischen TÜV Rheinland und Ericsson
TÜV Rheinland und Ericsson haben einen Vertrag zur Kooperation unterzeichnet. Fokus der Zusammenarbeit liegt auf dem neuen Ericsson Device Hub (EDH)-Ökosystem. Herstellern von Funk- und Telekommunikations-Produkten werden dafür Dienstleistungen rund...
News-Artikel lesen
25.05.2020
Großes Interesse an 5G für private Netze
Heavy Reading, die Forschungsabteilung von Light Reading, hat das neue Whitepaper „The Telecom Operator Opportunity for Private Mobile Networks – A Heavy Reading special survey report produced for Qualcomm, NetNumber,...
News-Artikel lesen
12.07.2021
5G, Beyond 5G und aufstrebende 6G-Technologien zur Förderung von Smart Cities
Das Unternehmen Research and Markets hat die Studie „6G and Smart Cities: Transformation of Communications, Services, Content, and Commerce 2025 – 2030“ veröffentlicht, in welcher der Smart-Cities-Markt analysiert wird, einschließlich...
News-Artikel lesen