Call for Presentations: 5G.NRWeek 2024

Innovative Anwendungen und Use-Cases gesucht!

Die Vorbereitung der nächsten 5G.NRWeek im November 2024 ist in vollem Gange! In diesem Jahr stehen der Ausbaustand der Konnektivitätsinfrastruktur und wettbewerbsfähige Anwendungen im Fokus.

Nach dem großen Erfolg Ihrer Beiträge während der 5G.NRWeek 2023, laden wir Sie auch in diesem Jahr wieder dazu ein, sich aktiv an unserem bewährten Format zu beteiligen.

Für die Jahreskonferenz der 5G.NRWeek 2024 suchen wir innovative Anwendungen, die das Potential von 5G nutzen und idealerweise marktreif sind oder kurz vor der Marktreife stehen. Trägt Ihr Use-Case zur internationalen Wettbewerbsfähigkeit des Industrie- und IKT-Standortes Nordrhein-Westfalen bei und fördert die europäische Technologiesouveränität?

Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus NRW bieten wir am 21. November in Essen für ca. 8-minütige Pitches die Bühne. Auch kommunale Unternehmen und Einrichtungen, die die öffentliche Mobilfunkinfrastruktur für ihre 5G-basierten Anwendungsfälle nutzen und den Ausbau vorantreiben, sind eingeladen: Wenn Sie darstellen können, wie kommunale Einrichtungen von der Konnektivitätstechnologie profitieren und wie 5G im öffentlichen Sektor eingesetzt werden kann, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Wir laden Sie herzlich dazu ein, den Tag mitzugestalten und unsere 5G.NRW-Jahreskonferenz am 21. November 2024 in Essen zu bereichern!

Bewerbung

Wenn Sie aktiv mit dabei sein möchten, lassen Sie es uns wissen und senden Sie eine PDF-Datei mit den folgenden Angaben an kontakt@5g.nrw:

  • Titel Ihres Beitrags
  • Ansprechpartner*in, Institution, ggf. Projekt (Förderlinie) oder Konsortium, Links zu Websitess
  • Kurze Beschreibung Ihrer Idee (max. 300 Wörter): Thema, Relevanz, 5G-Bezug, ggf. NRW-Bezug

Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 31. Juli 2024!

Wir melden uns bis spätestens zum 02.09.2023 bei Ihnen zurück. Für Rückfragen, Anregungen und Kritik stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Das könnte Sie auch interessieren

16.01.2020
Campusnetzplaner des 5G.NRW-Kompetenzzentrums
Nach der vielbeachteten Versteigerung der 5G-Funkfrequenzen an die Mobilfunknetzbetreiber im Frühjahr 2019, hat die Bundesnetzagentur im November 2019 das Antragsverfahren für zusätzliche, lokale 5G-Campusnetze im Frequenzbereich 3.700-3.800 MHz gestartet. Diese...
News-Artikel lesen
5G.NRW Eco-Score: Nachhaltige Dimensionierung und Einsatz von 5G Anwendungen mit dem 5G Energieplaner
News-Artikel lesen
Synergieworkshop des Competence Center 5G.NRW: Weichenstellung für die Mobilfunkzukunft in NRW
Am 10. Dezember 2024 trafen sich Expertinnen und Experten aus Politik, Kommune, Wirtschaft und Wissenschaft im Gästehaus der Bergischen Universität Wuppertal, um den Fortschritt des Mobilfunkausbaus in Nordrhein-Westfalen zu analysieren und Zukunftsperspektiven zu entwickeln.
News-Artikel lesen
08.04.2021
Noch vier Tage bis zur Hannover Messe 2021
In vier Tagen startet die Hannover Messe 2021 in digitaler Form. Das Competence Center 5G.NRW wird auf dem Landesgemeinschaftsstand des Landes Nordrhein-Westfalen vom 12. bis 15. April 2021 vertreten sein....
News-Artikel lesen
Positive Bilanz nach einem Jahr Task Force Mobilfunk NRW
Die Landesregierung, die kommunalen Spitzenverbände, die Mobilfunknetzbetreiber (Mobile Network Operators) und die Funkturmgesellschaften (Tower Companies) haben ein Jahr nach dem Start der Task Force Mobilfunk NRW eine erste positive Bilanz...
News-Artikel lesen
05.09.2024
Gelungene 10. Ausgabe der Gigabit Infothek
Die Gigabit Infothek feierte in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen und bot erneut eine zentrale Plattform für den Austausch über die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen im Bereich des Glasfaser- und...
News-Artikel lesen
23.08.2021
Erfahren Sie mehr über unseren Impuls-Speaker Prof. Dr. Kai Höhmann
Am 6. September um 13 Uhr eröffnet Prof. Dr. Kai Höhmann, Global Head of Sales VP Digital Transformation TÜV Rheinland, mit seinem Impulsvortrag das erste Panel unseres Konferenztages. Den Werdegang...
News-Artikel lesen
27.10.2020
Erfolgreicher Start in die 5G.NRWeek
Auftakt gelungen! Mehr als 125 Teilnehmer nahmen am ersten Webinar der 5G.NRWeek teil. Diskutiert wurde zum Thema „Smart Cities – Chancen und Herausforderungen durch intelligente Konnektivität“. Dabei stand die Frage...
News-Artikel lesen
09.09.2021
Erfolgreicher Start in die zweite 5G.NRWeek
„Mit Sicherheit – NRW wird Leitmarkt für 5G“ – 5G.NRWeek erfolgreich gestartet Mit einem hochkarätigen Programm gelang am Montag, dem 6.September, der Start in die zweite 5G.NRWeek: Sechs Keynotes und...
News-Artikel lesen
06.11.2019
Kick-Off-Veranstaltung der digitalen Woche Dortmund
Das Competence Center 5G.NRW hat als Teil der Kick-Off-Veranstaltung die dritte Spielzeit der digitalen Woche Dortmund eingeläutet. Die in diesem Jahr im DFB Museum ausgerichtete Auftaktveranstaltung der #diwodo19 bot eine...
News-Artikel lesen
23.01.2020
Perfect Match: Resonanz hervorragend, Partner gefunden
Die Veranstaltung „5G Innovationen für das Ecosystem Nordrhein-Westfalen – Im Fokus: Campusnetze, Reallabore, Kooperationspotenziale“ des Comptence Centers 5G.NRW war ein großer Erfolg. Über 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer verfolgten im Rheinlandsaal...
News-Artikel lesen
18.03.2024
CC5G.NRW bietet neue eLearning Plattform an
Inmitten des rasanten technologischen Fortschritts nimmt die Bedeutung der 5G-Technologie für Unternehmen stetig zu. Angesichts seiner revolutionären Fähigkeiten, die hohe Datenübertragungsgeschwindigkeiten, minimale Latenzzeiten und verbesserte Konnektivität ermöglichen, steht 5G im...
News-Artikel lesen