Competence Center 5G.NRW auf dem Mobile World Congress 2024

Am 26.02. öffnet der Mobile World Congress 2024 – die weltweit größte Konnektivitätsmesse – seine Türen. Das CC5G.NRW wird auch in diesem Jahr vor Ort sein, um das 5G.NRW-Ökosystem international weiter zu vernetzen und von den neuesten Entwicklungen in der Welt des Mobilfunks zu berichten.

Der Mobile World Congress 2024 (MWC24) findet vom 26. bis 29. Februar 2024 im Konferenzzentrum Fira Gran Via in Barcelona statt. Auch in diesem Jahr wird das Competence Center 5G.NRW das 5G.NRW-Ökosystem am Landesgemeinschaftsstand NRW vertreten, sich mit internationalen Akteur*innen vernetzten und über die neuesten Entwicklungen im Bereich Konnektivität austauschen. Als Organisationseinheit des NRW-Landesgemeinschaftstandes versammelt NRW.Global Business verschiedene Unternehmen und Akteur*innen aus NRW – darunter NRW.Global Business, Anymessage GmbH, brown-iposs GmbH, Buynomics, Code Intelligence, COMPRION, eco – Verband der Internetwirtschaft e.V., InCirT, Janado GmbH, Logicalis, QiTASC GmbH, Radix Security, NRW.Global Business – Sonderprojekt Rheinisches Revier, Stadt Düsseldorf, VIVAIcare, VS Apps – und lädt zu einem abwechslungsreichen Programm ein.

Das Competence Center 5G.NRW wird auf dem MWC24 durch Projektmitarbeitende der Konsortialpartner an der Bergischen Universität Wuppertal, TU Dortmund und der Universität Duisburg-Essen mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Expertisen zu den Themen Edge Computing, 6G und Terahertz sowie 5G-Mobilfunkausbau vertreten. Dabei verfolgt das Team des CC5G.NRW das Ziel, die internationalen Fortschritte zu identifizieren, um die vielfach versprochenen wirtschaftlichen wie auch ökologischen Potenziale von 5G und damit assoziierter Anwendungen angesichts sich rapide verändernder Umweltbedingungen in die Praxis zu überführen.

Sind Sie ebenfalls auf dem MWC in Barcelona? Dann freuen wir uns auf Ihren Besuch an unserem Messestand, CS318 in der Halle Congress Square und möchten Sie zudem herzlich dazu einladen, sich am NRW-Gemeinschaftsstand unter dem Motto „Feierabend@NRW“ bei Fingerfood und Getränken am Mittwoch, dem 28.02.2024 ab 17:00 mit uns auszutauschen.

image.png

Wie auch in den vergangenen Jahren möchten wir alle Interessierten, die nicht live vor Ort sein können, mit Impressionen  zu aktuellen internationalen Entwicklungen im Bereich Konnektivität versorgen, folgen Sie uns also gerne auch auf LinkedIn.

Weitere Informationen zum MWC24 finden Sie hier.

Informationen zum NRW-Landesgemeinschaftstand finden Sie hier.

Das könnte Sie auch interessieren

20.02.2025
Telefónica stellt auf dem MWC25 innovative medizinische 5G-Lösungen vor
Das Unternehmen Telefónica präsentiert auf dem Mobile World Congress (MWC) in Barcelona zwei medizinische Lösungen, die auf 5G-Konnektivität, Edge Computing und Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Die Technologien sollen die Diagnose...
News-Artikel lesen
15.09.2021
Hervorragende Resonanz: Erfolgreiche zweite Auflage der 5G.NRWeek
Nach der erfolgreichen 2nd 5G.NRWeek möchten wir Danke sagen – an alle ReferentInnen, Medienpartner, die Aussteller in der Virtual Exhibition und unserem 5G.NRW-Innovationsnetzwerk. Vom 6. September bis zum 10. September...
News-Artikel lesen
Erfolgreiches Treffen der Fokusgruppe Mobilfunkausbau in NRW
Am 1. April 2025 trafen sich führende Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung an der Bergischen Universität Wuppertal zur Fokusgruppe Mobilfunkausbau, organisiert vom Competence Center 5G.NRW. Im Mittelpunkt...
News-Artikel lesen
12.03.2025
Rückblick auf den Mobile World Congress 2025: Innovationen und internationale Netzwerke im Rampenlicht
Vom 3. bis 6. März 2025 fand der Mobile World Congress (MWC) in Barcelona statt, der mit über 109.000 Teilnehmern aus 205 Ländern einen neuen Besucherrekord verzeichnete. Das Competence Center...
News-Artikel lesen
23.10.2019
HMI 2020: Drei Gemeinschaftsstände für Unternehmen aus NRW
23.10.2019 Die digitale Transformation der Industrie ist in vollem Gange und zieht einen radikalen Strukturwandel der Marktteilnehmer nach sich. Zu diesem Anlass lautet das Leitthema der Hannover Messe 2020 „Industrial...
News-Artikel lesen
Positive Bilanz nach einem Jahr Task Force Mobilfunk NRW
Die Landesregierung, die kommunalen Spitzenverbände, die Mobilfunknetzbetreiber (Mobile Network Operators) und die Funkturmgesellschaften (Tower Companies) haben ein Jahr nach dem Start der Task Force Mobilfunk NRW eine erste positive Bilanz...
News-Artikel lesen
13.02.2020
MWC 2020 abgesagt
Der MWC 2020 in Barcelona wird wegen der Verbreitungsgefahr des Coronavirus dieses Jahr nicht stattfinden. Der Veranstalter GSMA sagte die weltweit wichtigste Mobilfunkmesse in einer gestrigen (12.02.2020) Stellungnahme ab. Laut...
News-Artikel lesen
11.11.2021
Last Minute Anmeldung: MWC Barcelona 2022 sucht noch nach weiteren Ausstellern am NRW-Gemeinschaftsstand
Vom 28. Februar bis zum 3. März 2022 wird das Competence Center 5G.NRW wieder im Rahmen des NRW-Gemeinschaftsstandes auf dem diesjährigen GSMA Mobile World Congress in Barcelona vertreten sein. Haben...
News-Artikel lesen
06.10.2022
Anmeldung zur 5G.NRWeek 2022 eröffnet
Mit der 5G.NRWeek 2022 vom 7. bis 10. November findet die bereits 3. Auflage der beliebten jährlichen Veranstaltungswoche des Competence Center 5G.NRW statt – die Hauptveranstaltung des 5G-Ökosystems und zentraler...
News-Artikel lesen
17.09.2020
Save the Date: 5G.NRWeek
Das Competence Center 5G.NRW veranstaltet im Verlauf der Woche vom 26. bis 30. Oktober unter Einbeziehung von renommierten Experten jeweils täglich 5G-Sessions zu den relevanten Themen, präsentiert Use-Cases und Best-Practise-Beispiele,...
News-Artikel lesen
17.04.2024
Das Competence Center 5G.NRW lädt zur Veranstaltung 5G towards 6G for citiverse ein
Am 18. Juni 2024 findet im italienischen Turin die Fachveranstaltung Citiverse Conference statt, die sich auf den Fortschritt in der Anwendung neuer technologischer Lösungen von 5G bis 6G für städtische...
News-Artikel lesen
30.10.2019
Kompetenzzentrum leistet Beitrag zum Digital-Gipfel Auftakt
30.10.2019 Als Teil der Auftaktveranstaltung des Digital-Gipfels in Dortmund vertritt das Team um Prof. Dr.-Ing. Christian Wietfeld der TU Dortmund das Competence Center 5G.NRW auf einer moderierten Presseinformationstour zum Thema...
News-Artikel lesen