Competence Center 5G.NRW auf der Smart Country Convention 

Neben Rekordzahlen und prominenten Speakern sorgten die Verleihung des Smart City Index und Smart Country Startup Award für Höhepunkte auf der Messe. Auch wir vom Competence Center 5G.NRW waren vor Ort dabei.

Die Smart Country Convention 2024 (SCCON 2024), die dieses Jahr vom 15. bis 17. Oktober stattfand, geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende: Über 18.000 Teilnehmende, 400 Partner und 650 Speaker nahmen an der diesjährigen Veranstaltung teil. Erstmals waren sieben Bundesministerien vertreten, die – begleitet von einer stärkeren internationalen Beteiligung als in den vergangenen Jahren – über erfolgreiche Projekte in der Verwaltungsdigitalisierung referierten. Zu den prominenten Redner*innen zählten Bundesinnenministerin Nancy Faeser, Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir, Bundesdigitalminister Dr. Volker Wissing und der lettische Staatspräsident Edgars Rinkēvičs.

Lettland war das Partnerland der SCCON 2024, bekannt für seine Vorreiterrolle bei den Themen Digitalisierung und Datensicherheit. Lettische Vertreter präsentierten digitale Innovationen, darunter zu den Themen Digitalisierung des administrativen Prozesses im Bauwesen, der Verwaltungen, von öffentlichen Unternehmen sowie von Städten und Kommunen.

Ein Highlight der Veranstaltung war die Auszeichnung der innovativsten Städte Deutschlands im Rahmen des Bitkom Smart City Index. München belegte den ersten Platz, gefolgt von Hamburg und Köln. Außerdem wurden mit dem Smart Country Startup Award die innovativsten Startups in den Kategorien GovTech und Smart City prämiert. Neuraflow aus Bremerhaven und UrbanDataLens aus Berlin konnten mit ihren jeweiligen Pitches die Jury am stärksten überzeugen.

Das Competence Center 5G.NRW war ebenfalls auf der Smart Country Convention vertreten. Eva Wallrath nahm gemeinsam mit einer Delegation von Mobilfunkkoordinator*innen aus Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens an einer geführten Standtour des Digitalverbands Bitkom teil. Dabei nutzte die Delegation die Gelegenheit, sich intensiv mit Branchenexperten auszutauschen, gezielte Fragen zu aktuellen Entwicklungen zu stellen und wertvolle Impulse für den Ausbau und die Optimierung der Mobilfunknetze in Nordrhein-Westfalen zu gewinnen.

Die nächste Smart Country Convention findet vom 30. September bis 2. Oktober 2025 in Berlin statt.

 

Weitere Informationen finden Sie hier.

Das könnte Sie auch interessieren

23.08.2021
Unsere Medienpartner für die 5G.NRWeek 2021
Wir bedanken uns herzlich bei unseren Medienpartnern, die unsere 5G.NRWeek 2021 mitbewerben. AdaptiveMobile Security           BUGLAS (Bundesverband Glasfaseranschluss e.V.) Cyber Security Cluster        ...
News-Artikel lesen
18.11.2024
Start der 5G.NRWeek 2024!
Die 5G.NRWeek 2024 ist offiziell gestartet! Vom 18. bis 21. November 2024 dreht sich alles um die Zukunft der Mobilfunktechnologie. Mit spannenden Online-Sessions, praxisnahen Einblicken und der Jahreskonferenz laden wir...
News-Artikel lesen
29.09.2022
Bitkom veröffentlicht Smart City Index 2022
Der Branchenverband bitkom hat den diesjährigen Smart City Index präsentiert. Der Smart City Index vergleicht 81 deutsche Städte hinsichtlich ihrer strategischen Ausrichtung und ihrer Digitalisierungsmaßnahmen. Dabei werden die Themenbereiche „Verwaltung“,...
News-Artikel lesen
23.10.2019
HMI 2020: Drei Gemeinschaftsstände für Unternehmen aus NRW
23.10.2019 Die digitale Transformation der Industrie ist in vollem Gange und zieht einen radikalen Strukturwandel der Marktteilnehmer nach sich. Zu diesem Anlass lautet das Leitthema der Hannover Messe 2020 „Industrial...
News-Artikel lesen
14.04.2021
Neues Feature „Best Practices“ online!
Wissen Sie, welche spannenden und innovativen 5G-Projekte es in Nordrhein-Westfalen bereits gibt? Um Ihnen einen Überblick über 5G-Projekte in NRW zu geben und Sie auf dem Laufenden zu halten, haben wir...
News-Artikel lesen
08.06.2022
NRW-Gemeinschaftsstand auf dem Smart City Expo World Congress 2022
Auf dem Smart City Expo World Congress (SCEWC) in Barcelona kommen zum 11. Mal Vertreter von Wirtschaft, Kommunen und Wissenschaft zusammen, um gemeinsam die Stadt der Zukunft zu entwickeln. Bereits...
News-Artikel lesen
13.11.2023
Start der 5G.NRWeek 2023
Mit der 5G.NRWeek 2023 vom 13. bis 16. November findet die bereits 4. Auflage der beliebten jährlichen Veranstaltungswoche des Competence Center 5G.NRW statt. Freuen Sie sich auf ein umfangreiches Programm...
News-Artikel lesen
20.02.2025
Telefónica stellt auf dem MWC25 innovative medizinische 5G-Lösungen vor
Das Unternehmen Telefónica präsentiert auf dem Mobile World Congress (MWC) in Barcelona zwei medizinische Lösungen, die auf 5G-Konnektivität, Edge Computing und Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Die Technologien sollen die Diagnose...
News-Artikel lesen
28.11.2024
Erfolgreiche fünfte Auflage der 5G.NRWeek
Am Donnerstag, 21. November 2024 die fünfte 5G.NRWeek erfolgreich zu Ende. Im Mittelpunkt standen die Themen Technologiesouveränität und Wettbewerbsfähigkeit, Infrastrukturausbau und praxisnahe Anwendungen. Die Veranstaltung begeisterte mit zahlreichen Beiträgen und...
News-Artikel lesen
19.10.2020
Rocket Session: Noch freie Plätze verfügbar
In der nächsten Woche findet unsere 5G.NRWeek statt: vom 26. bis 30. Oktober bieten wir Ihnen Montag bis Donnerstag vier spannende Webinare und eine live gestreamte Rocket Session am Freitag...
News-Artikel lesen
04.09.2024
Neue Lerneinheiten auf eLearning-Plattform des Competence Center 5G NRW
Der Mobilfunkstandard 5G steht im Zentrum aktueller technologischer Entwicklungen und bietet eine Vielzahl neuer Anwendungsmöglichkeiten. Besonders in Nordrhein-Westfalen, einem der industriellen Herzstücke Deutschlands, hat 5G das Potenzial, bedeutende Fortschritte zu...
News-Artikel lesen
30.12.2019
Competence Center 5G.NRW auf dem MWC
Vom 24. bis 27. Februar 2020 findet der MWC in Barcelona statt. Von 5G, künstlicher Intelligenz, vernetzten Fahrzeugen und Virtual Reality bis hin zu Themen wie IT-Security und Smart Cities:...
News-Artikel lesen