Competence Center 5G.NRW auf der Smart Country Convention 

Neben Rekordzahlen und prominenten Speakern sorgten die Verleihung des Smart City Index und Smart Country Startup Award für Höhepunkte auf der Messe. Auch wir vom Competence Center 5G.NRW waren vor Ort dabei.

Die Smart Country Convention 2024 (SCCON 2024), die dieses Jahr vom 15. bis 17. Oktober stattfand, geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende: Über 18.000 Teilnehmende, 400 Partner und 650 Speaker nahmen an der diesjährigen Veranstaltung teil. Erstmals waren sieben Bundesministerien vertreten, die – begleitet von einer stärkeren internationalen Beteiligung als in den vergangenen Jahren – über erfolgreiche Projekte in der Verwaltungsdigitalisierung referierten. Zu den prominenten Redner*innen zählten Bundesinnenministerin Nancy Faeser, Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir, Bundesdigitalminister Dr. Volker Wissing und der lettische Staatspräsident Edgars Rinkēvičs.

Lettland war das Partnerland der SCCON 2024, bekannt für seine Vorreiterrolle bei den Themen Digitalisierung und Datensicherheit. Lettische Vertreter präsentierten digitale Innovationen, darunter zu den Themen Digitalisierung des administrativen Prozesses im Bauwesen, der Verwaltungen, von öffentlichen Unternehmen sowie von Städten und Kommunen.

Ein Highlight der Veranstaltung war die Auszeichnung der innovativsten Städte Deutschlands im Rahmen des Bitkom Smart City Index. München belegte den ersten Platz, gefolgt von Hamburg und Köln. Außerdem wurden mit dem Smart Country Startup Award die innovativsten Startups in den Kategorien GovTech und Smart City prämiert. Neuraflow aus Bremerhaven und UrbanDataLens aus Berlin konnten mit ihren jeweiligen Pitches die Jury am stärksten überzeugen.

Das Competence Center 5G.NRW war ebenfalls auf der Smart Country Convention vertreten. Eva Wallrath nahm gemeinsam mit einer Delegation von Mobilfunkkoordinator*innen aus Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens an einer geführten Standtour des Digitalverbands Bitkom teil. Dabei nutzte die Delegation die Gelegenheit, sich intensiv mit Branchenexperten auszutauschen, gezielte Fragen zu aktuellen Entwicklungen zu stellen und wertvolle Impulse für den Ausbau und die Optimierung der Mobilfunknetze in Nordrhein-Westfalen zu gewinnen.

Die nächste Smart Country Convention findet vom 30. September bis 2. Oktober 2025 in Berlin statt.

 

Weitere Informationen finden Sie hier.

Das könnte Sie auch interessieren

03.12.2019
Competence Center 5G.NRW heißt internationale Experten auf dem Gebiet der Software-Defined Radio (SDR) Technologie an der TU Dortmund willkommen
Am 13. und 14. November veranstaltete der Lehrstuhl für Kommunikationsnetze von Herrn Prof. Christian Wietfeld zusammen mit National Instruments den Workshop “Advanced Wireless Research”. Europäische Wissenschaftler nahmen an der Veranstaltung...
News-Artikel lesen
Die Fokusgruppe Mobilfunkausbau tagte am 11. März 2024 erneut im Gästehaus der Bergischen Universität Wuppertal
Wie schon bei den vergangenen Treffen der Fokusgruppe Mobilfunkausbau tauschten sich die Expert*innen aus den Kreisen und kreisfreien Städten zu unterschiedlichen Fragestellungen aus und erarbeiteten gemeinsame Lösungswege für bestehende Herausforderungen. Zu...
News-Artikel lesen
28.05.2025
Leuchtturmprojekte für sichere Kommunikationstechnologien
Im Rahmen des Förderprogramms „Cybersicherheit und digitale Souveränität in den Kommunikationstechnologien 5G/6G“ vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik arbeiten bundesweit 35 Projekte an innovativen Lösungen für eine souveräne und...
News-Artikel lesen
15.09.2021
Der Smart-City-Markt boomt
Die Stadt von Morgen steht vor einer großen Zahl von vielfältigen Herausforderungen, wie etwa der zunehmenden Urbanisierung, dem internationalen Wettbewerb um Standortvorteile für die Industrie, wie auch der Einhaltung von...
News-Artikel lesen
14.04.2021
Neues Feature „Best Practices“ online!
Wissen Sie, welche spannenden und innovativen 5G-Projekte es in Nordrhein-Westfalen bereits gibt? Um Ihnen einen Überblick über 5G-Projekte in NRW zu geben und Sie auf dem Laufenden zu halten, haben wir...
News-Artikel lesen
17.02.2023
CC5G.NRW und 5G.NRW-Förderprojekt GIGA FOR HEALTH auf dem MWC23
Unter dem Motto „Velocity – Unleashing tomorrow’s technology today“ öffnet der Mobile World Congress 2023 (MWC23) ab dem 27.02.23 in Barcelona seine Türen. Auch in diesem Jahr wird das Competence...
News-Artikel lesen
17.07.2024
Save the Date „Gigabit Infothek“
Die Jubiläumsausgabe der "Infothek Gigabit für NRW" findet am 4. September 2024 in Wuppertal statt. Zentrales Thema bleibt der Glasfaser- und Mobilfunkausbau in Nordrhein-Westfalen.
News-Artikel lesen
23.08.2021
Erfahren Sie mehr über unseren Impuls-Speaker Prof. Dr. Kai Höhmann
Am 6. September um 13 Uhr eröffnet Prof. Dr. Kai Höhmann, Global Head of Sales VP Digital Transformation TÜV Rheinland, mit seinem Impulsvortrag das erste Panel unseres Konferenztages. Den Werdegang...
News-Artikel lesen
07.04.2020
Innovationsnetzwerk erweitert
Wir erweitern unser Angebot für Sie: Nun finden Sie auch Institutionen, die Teil des 5G.NRW-Innovationsnetzwerks sind und verschiedene Angebote an das Netzwerk machen. Die Institutionen stellen sich jeweils kurz vor,...
News-Artikel lesen
27.09.2019
5G.NRW Umfrage – Jetzt mitmachen!
Mit dieser Kurzumfrage möchten wir unser Angebot noch besser machen. Geben Sie uns ihre Einschätzung zum Thema 5G, welche Informationen brauchen Sie, was erwarten Sie und was planen Sie mit 5G? Zur Umfrage gelangen Sie hier: SurveyMonkey.
News-Artikel lesen
13.11.2023
Start der 5G.NRWeek 2023
Mit der 5G.NRWeek 2023 vom 13. bis 16. November findet die bereits 4. Auflage der beliebten jährlichen Veranstaltungswoche des Competence Center 5G.NRW statt. Freuen Sie sich auf ein umfangreiches Programm...
News-Artikel lesen
06.07.2023
Call for Presentation
Die Vorbereitung unserer vierten 5G.NRWeek ist in vollem Gange! Sie wissen, was mit 5G möglich ist, und was nicht? Sie haben eine Lösung für Herausforderungen, die anderswo noch diskutiert werden?...
News-Artikel lesen