Einladung zur 5G.NRWeek 2024 mit der Jahreskonferenz unseres Innovationsnetzwerks

Entdecken Sie die Zukunft mit 5G und 6G – Erleben Sie praxisnahe Demonstrationen, spannende Diskussionen und wegweisende Innovationen, die die Entwicklung von Industrie, Logistik, Smart Cities und weiteren Branchen nachhaltig prägen werden.

Das Competence Center 5G.NRW lädt Sie herzlich zur 5G.NRWeek 2024 ein, die vom 18. bis 21. November 2024 stattfindet. Diese Woche bietet Ihnen exklusive Einblicke in die neuesten Entwicklungen rund um 5G und 6G. Am 21. November findet im Oktogon auf Zeche Zollverein in Essen das Highlight der Woche statt: Die Jahreskonferenz unseres Innovationsnetzwerkes. Im Rahmen von spannenden Vorträgen, Diskussionen und praxisnahen Demonstrationen können Sie erfahren, wie diese Technologien die industrielle und gesellschaftliche Zukunft gestalten werden. Schirmfrau der 5G.NRWeek 2024 ist unsere stellvertretende Ministerpräsidentin Mona Neubaur, Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen.

 

Programm

Montag, 18. November 2024, 14:00-15:30 Uhr

Tag 1 – Wegbereiter der nächsten Mobilfunkgeneration – Industrierelevante Einblicke in aktuelle 5G- und 6G-Forschung

Veranstalter: CC5G.NRW in Kooperation mit dem BMBF 6G Forschungshub 6GEM und Fraunhofer IML

Entdecken Sie die wegweisende Forschung zu 5G und 6G mit Fokus auf industrielle Anwendungen. Erfahren Sie, wie reale Testfelder in Nordrhein-Westfalen helfen, das Potenzial dieser Technologien unter praxisnahen Bedingungen zu erschließen – von der Produktion über die Logistik bis hin zu nachhaltigen Energiesystemen.

Weitere Informationen sowie Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier.

 

Dienstag, 19. November 2024, 09:00-12:00 Uhr

Tag 2 – Anwendungsbetrachtung 5G: Wie wird 5G bereits heute sinnvoll eingesetzt?

Veranstalter: CC5G.NRW, FIR e. V. an der RWTH Aachen

Erleben Sie praxisnahe Beispiele, wie 5G bereits heute revolutionäre Veränderungen in verschiedenen Branchen bewirkt. Erfahren Sie mehr über konkrete Anwendungen in der Industrie, im Gesundheitswesen, in der Landwirtschaft und in Smart Cities und diskutieren Sie, wie Unternehmen die Potenziale von 5G optimal nutzen können.

Weitere Informationen sowie Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier.

 

 Mittwoch, 20. November 2024, 10:00-14:00 Uhr

Tag 3 – Sicherheit in 5G: Ist Edge Computing das neue Einfallstor?

Veranstalter: CC5G.NRW, Universität Duisburg-Essen

Die Sicherheit in 5G und Edge Computing steht an diesem Tag im Fokus. Diskutieren Sie mit Experten über die Herausforderungen der Sicherheitsarchitektur, Datenschutzstrategien und regulatorische Anforderungen, um die Integrität und Vertraulichkeit in der 5G-Infrastruktur zu gewährleisten.

Weitere Informationen sowie Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier.

 

Donnerstag, 21. November 2024, 10:00-17:00 Uhr

Jahreskonferenz – Ziel 2030: Souveräne Konnektivität für die digitale Dekade

Veranstalter: CC5G.NRW

Der Höhepunkt der 5G.NRWeek ist die Jahreskonferenz 2024 im Oktogon auf Zeche Zollverein in Essen. Hier werden die Themen sicherer Infrastrukturausbau, die Entwicklung der Wettbewerbsfähigkeit unseres starken Industrie- und IKT-Standortes sowie digitale und technologische Souveränitätsbestrebungen im europäischen Kontext im Mittelpunkt stehen. Um 13 Uhr diskutieren Mona Neubaur und Christian Wietfeld mit Ihren Gästen, Claudia Plattner, Tanja Richter, Klaus Müller und Andreas Müller die Chancen, Herausforderungen und Potenziale eines sicheren, wettbewerbs- und zukunftsfähigen Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort Nordrhein-Westfalen.

Sie können sich für eine vor Ort Teilnahme hier anmelden. Dort finden Sie auch die Agenda der Jahreskonferenz.

 

Wir vom Competence Center 5G.NRW freuen uns, Sie bei der 5G.NRWeek 2024 begrüßen zu dürfen!

Das könnte Sie auch interessieren

30.08.2021
Erfahren Sie mehr über die Referentinnen und Referenten auf der 2nd 5G.NRWeek
In diesem Beitrag erhalten Sie einen Überblick über die ReferentInnen, die an unserer Konferenz am 06.09. teilnehmen. Wenn Sie mehr über die Perspektiven und Positionen unserer ReferentInnen zum Thema 5G...
News-Artikel lesen
Synergieworkshop des Competence Center 5G.NRW: Weichenstellung für die Mobilfunkzukunft in NRW
Am 10. Dezember 2024 trafen sich Expertinnen und Experten aus Politik, Kommune, Wirtschaft und Wissenschaft im Gästehaus der Bergischen Universität Wuppertal, um den Fortschritt des Mobilfunkausbaus in Nordrhein-Westfalen zu analysieren und Zukunftsperspektiven zu entwickeln.
News-Artikel lesen
19.10.2020
Rocket Session: Noch freie Plätze verfügbar
In der nächsten Woche findet unsere 5G.NRWeek statt: vom 26. bis 30. Oktober bieten wir Ihnen Montag bis Donnerstag vier spannende Webinare und eine live gestreamte Rocket Session am Freitag...
News-Artikel lesen
05.10.2021
Erfolgreicher Start in die Rocket Sessions der zweiten 5G.NRWeek
Mit einem spannenden Programm wurde die 5G.NRWeek am Dienstag, den 07. September, weitergeführt. Unter dem Motto „Revolution durch 5G: Wie 5G die Industrie verändert“ haben Experten aus der Industrie live...
News-Artikel lesen
02.11.2020
Resonanz hervorragend: Rund 1000 Akteure mit der 5G.NRWeek erreicht
Wir möchten Danke sagen – für tolle Referenten, spannende Diskussionen, unfassbaren Zuspruch und eine beeindruckende Unterstützung in dieser sehr besonderen Zeit. Vom 26.10. bis 30.10.2020 fand zum ersten Mal die...
News-Artikel lesen
12.10.2020
5G.NRWeek: Offene Fragen und Anregungen
In genau zwei Wochen startet unsere 5G.NRWeek! Vom 26. bis 30. Oktober bieten wir Ihnen Montag bis Donnerstag vier spannende Webinare und eine live gestreamte Rocket Session am Freitag aus...
News-Artikel lesen
29.08.2019
Resonanz hervorragend: Pinkwart erlebt 5G.NRW
29.08.2019 Wirtschafts- und Digitalminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart besuchte unser Competence Center 5G.NRW am 27. August 2019 am Standort Aachen. Wir haben hier eine Zusammenfassung für Sie veröffentlicht. Die Resonanz...
News-Artikel lesen
28.07.2020
„5GROW“: Optimierung von Schweißprozessen
Anfang nächsten Jahres startet die Universität Siegen ihr Projekt „5GROW“. Das Vorhaben wird in Zusammenarbeit mit der Smarten Demonstrationsfabrik Siegen (SFDS) und weiteren Partnern realisiert und zielt darauf ab, Schweißprozesse...
News-Artikel lesen
Erfolgreiches Treffen der Fokusgruppe Mobilfunkausbau in NRW
Am 1. April 2025 trafen sich führende Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung an der Bergischen Universität Wuppertal zur Fokusgruppe Mobilfunkausbau, organisiert vom Competence Center 5G.NRW. Im Mittelpunkt...
News-Artikel lesen
27.09.2019
5G.NRW Umfrage – Jetzt mitmachen!
Mit dieser Kurzumfrage möchten wir unser Angebot noch besser machen. Geben Sie uns ihre Einschätzung zum Thema 5G, welche Informationen brauchen Sie, was erwarten Sie und was planen Sie mit 5G? Zur Umfrage gelangen Sie hier: SurveyMonkey.
News-Artikel lesen
Competence Center 5G.NRW veröffentlicht Facts and Figures 2024
In der Publikationsreihe „Facts and Figures – Der IKT-Standort Nordrhein-Westfalen“ werden jährlich die neusten Kennzahlen der nordrhein-westfälischen Informations- und Kommunikationsbranche analysiert.
News-Artikel lesen
26.08.2021
Erfahren Sie mehr über unsere Impuls-Speakerin Dr. Silke Holtmanns
Das dritte Panel unserer Konferenz am 6. September beschäftigt sich mit dem Thema Network Slicing. Eröffnet wird das Panel mit einem Impuls von Dr. Silke Holtmanns, Head of 5G Security...
News-Artikel lesen