Riedel Communications erweitert 5G-Kompetenz mit Easy5G™ und Übernahme von MECSware

Durch die Integration in Riedels bestehende Systeme erweitert Easy5G™ von MECSware die Möglichkeiten für Audio-, Video- und Daten-Workflows in privaten 5G-Netzen.

Riedel Communications hat das auf 5G-Technologien spezialisierte Unternehmen MECSware übernommen und mit Easy5G™ eine neue Lösung für private 5G-Netzwerke vorgestellt. Easy5G wurde gemeinsam mit MECSware entwickelt und soll eine schnelle und flexible Implementierung privater 5G-Netze für Live-Events, Remote-Produktionen und industrielle Anwendungen ermöglichen. Das System lässt sich in die bestehenden MediorNet- und Artist-Systeme von Riedel integrieren und erweitert deren IP-Infrastruktur für Audio-, Video- und Daten-Workflows.

Easy5G kombiniert Elemente aus WLAN-Technologie mit den Eigenschaften eines carrier-grade Netzwerks. Die Inbetriebnahme ist mit wenigen Konfigurationsschritten innerhalb von 60 Minuten möglich. Im Vergleich zu herkömmlichen 5G-Netzen entfällt der Bedarf an spezieller Infrastruktur wie Dark Fiber oder tiefgehenden 5G-Kenntnissen, sodass das System mit einer Standard-Switch-Technologie betrieben werden kann.

Da Easy5G auf dedizierten Frequenzen arbeitet, soll es eine stabile Verbindung auch bei hoher Nutzerzahl gewährleisten. Die Architektur basiert auf dem Mobile Edge Cloud Server (MECS) von MECSware und kleinen Basisstationen, was eine skalierbare Nutzung für verschiedene Anwendungen erlaubt, darunter drahtlose Kommunikation und Live-Videoübertragung.

MECSware, ein langjähriger Partner im 5G.NRW-Innovationsnetzwerks, bleibt trotz der Übernahme als eigenständiges Unternehmen innerhalb der Riedel Group bestehen. Die Riedel Group ist ebenfalls ein Partner der ersten Stunde im 5G.NRW-Institutionennetzwerk. Eine Live-Demonstration von Easy5G ist für die ISE 2025 in Barcelona angekündigt.

 

Weitere Informationen finden Sie hier.

Das könnte Sie auch interessieren

5G als wichtigster Baustein der europäischen digitalen Wirtschaft
Die Europäische Investitionsbank hat die Studie „Accelerating the 5G Transition in Europe: How to Boost Investments in Transformative 5G Solutions“ veröffentlicht. Die Studie erörtert, warum 5G ein wesentlicher Bestandteil der...
News-Artikel lesen
03.07.2019
Telekom gibt den Startschuss für 5G in Deutschland
03.07.2019 Die Telekom hat den 5G-Ausbau in Berlin und Bonn begonnen. Bis zum Jahresende sollen 300 entsprechende Antennen eingesetzt werden, die neben Berlin und Bonn auch in den Testfeldern Darmstadt,...
News-Artikel lesen
Infosys eröffnet Digital Innovation Centre in NRW
Das indische IT-Unternehmen Infosys hat sein Digital Innovation Centre in Düsseldorf angesiedelt. Infosys agiert in 46 Ländern weltweit und setzt Projekte in den Bereichen Artifical Intelligence, 5G und Machine Learning...
News-Artikel lesen
29.08.2024
Vodafone und 1&1 starten exklusive National-Roaming Partnerschaft
Vodafone und 1&1 haben den offiziellen Start ihrer National Roaming-Partnerschaft im Mobilfunksektor beschlossen. Beide Unternehmen hatten bereits im Vorjahr einen Vorvertrag abgeschlossen, der die Zusammenarbeit ab Sommer 2024 festlegte. Durch...
News-Artikel lesen
27.01.2020
Prädiktive QoS zur Entwicklung der zukünftigen Mobilität
Zukünftige intelligente Verkehrssysteme werden der Gesellschaft und Wirtschaft eine Vielfalt an Möglichkeiten bieten: Sei es die Zeit- und Geldersparnis, die Entlastung der Umwelt oder die optimale Nutzung des globalen Straßen-...
News-Artikel lesen
04.10.2021
Opensignal vergibt 5G-Awards
Das britische Analyseunternehmen Opensignal vergibt in seinem Bericht „5G Global Mobile Netzwork Experience Awards 2021“ Awards für die Qualität von 5G-Netzen für Betreiber auf der ganzen Welt. Die Netzanbieter konnten...
News-Artikel lesen
15.06.2020
5G Fixed Wireless Access als attraktivster 5G-Anwendungsfall
Der Mobilfunkbetreiber Nokia hat neue Forschungsergebnisse veröffentlicht, die den 5G Fixed Wireless Access (FWA) als den reizvollsten 5G-Anwendungsfall bei den Verbrauchern weltweit hervorheben. Die Studie wurde vom Marktforschungs- und Beratungsunternehmen...
News-Artikel lesen
Entwicklung automatisierter Logistiksysteme im Hafen Emden
Das Projekt wird im Rahmen des Programms Innovative Hafentechnologien (IHATEC II) des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur mit 3,2 Millionen Euro gefördert und vom TÜV Rheinland betreut. Mit der...
News-Artikel lesen
16.06.2021
Telekom treibt 5G-Versorgung voran
Die Telekom schreitet mit dem 5G Ausbau schneller voran als ursprünglich zu erwarten war. In 50 Städten kann 5G nun auf der Frequenz von 3,6 GHz empfangen werden. Mit Spitzengeschwindigkeiten...
News-Artikel lesen
03.09.2020
LTE und 5G: Nordrhein-Westfalen an der Spitze
Wirtschafts- und Digitalminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart und Vertreter der Netzbetreiber haben zwei Jahre nach Unterzeichnung des Mobilfunkpakts Bilanz gezogen. Je nach Netzbetreiber liegt die LTE-Haushaltsversorgung bei 97,3 bis 99,4...
News-Artikel lesen
5G-Broadcast-Test der ARD während der Fußball-EM und der Olympischen Spiele
Im Rahmen der Fußball-Europameisterschaft EURO 2024 und der Olympischen Spiele führen die ARD-Medienhäuser BR, NDR, RBB und SWR ihren ersten gemeinsamen Test der 5G-Broadcast Technologie durch. Während der Veranstaltungen in...
News-Artikel lesen
31.01.2022
Nokia Bell Labs prognostiziert potenzielle Innovationen von 6G
Die 5G-Technologie ermöglicht mittlerweile ein Gefüge an Spitzentechnologien, die intelligente Städte, Fabriken, Präzisionslandwirtschaft, das Internet der Dinge (IoT) und Robotik antreiben. Die steigende Nachfrage und Belastung des Netzwerkes werden aber...
News-Artikel lesen