Save the Date „Gigabit Infothek“

Am 4. September 2024 findet die Jubiläumsausgabe der „Infothek Gigabit für NRW“ in Wuppertal statt

Zur 10. Ausgabe der „Infothek Gigabit für NRW“ laden BUGLAS gemeinsam mit aconium GmbH, CC5G.NRW (TMDT/Bergische Universität Wuppertal), Gigabitbüro des Bundes und dem Kompetenzzentrum Gigabit.NRW nach Wuppertal ein.

Das Jubiläum ist ein besonderes Highlight und bietet uns die Gelegenheit, auf eine Dekade voller Innovationen und Fortschritte im Glasfaser- und Mobilfunkausbau in Nordrhein-Westfalen zurückzublicken.

Im Jahr 2024 bleibt der Glasfaser- und Mobilfunkausbau ein zentrales Thema, das neue Herausforderungen und spannende Entwicklungen mit sich bringt, die wir mit Branchenexperten, Vertretern führender Unternehmen, kommunalen Akteuren und politischen Entscheidungsträgern diskutieren wollen. Die digitale Infrastruktur ist ein zentraler Bestandteil der Digitalisierung unseres Landes.

Unser diesjähriges Programm wird einen umfassenden Einblick in den aktuellen Status Quo des Glasfaser- und Mobilfunkausbau in unserem Bundesland, aktuelle regulatorische und politische Entwicklungen sowie zukunftsweisende Projekte bieten. Neben aktuellen Beiträgen zur Förderung des Breitband-/Glasfaserausbaus auf der Ebene von Bund und Land sowie der Vorstellung von Best-Practice-Lösungen werden wir von Seiten des CC5G.NRW nicht nur die aktuelle Entwicklung sondern auch mögliche Zukunftsstrategien in Kontext der Mobilfunkversorgung beleuchten.

Zur Feier unseres Jubiläums laden wir Sie außerdem herzlich zu einer Abendveranstaltung ein, die den Rahmen für weiterführende Gespräche und Netzwerken in entspannter Atmosphäre bietet.

Wir freuen uns, Sie persönlich in Wuppertal zu treffen!

Termin: 04.09.2024 von 10:00 – 16:30 Uhr
Ort: Hörsaalzentrum (FZH), Universitäts-Campus Freudenberg, Rainer-Gruenter-Str. 21, 42119 Wuppertal

Bitte merken Sie sich den Termin schon einmal vor. Gerne können Sie sich bereits jetzt für die Veranstaltung anmelden:

Zur Anmeldung

Das könnte Sie auch interessieren

13.09.2021
5G.NRWeek Rocket Session – 6G Herausforderungen und Lösungsansätze: Ein Blick in die Glaskugel
(German Version below) As part of this year’s 5G.NRWeek Rocket Session, the Competence Center 5G.NRW Team of TU Dortmund University initiated the discussion of first 6G key trends with the...
News-Artikel lesen
05.09.2024
Gelungene 10. Ausgabe der Gigabit Infothek
Die Gigabit Infothek feierte in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen und bot erneut eine zentrale Plattform für den Austausch über die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen im Bereich des Glasfaser- und...
News-Artikel lesen
26.02.2025
Das Competence Center 5G.NRW auf dem MWC25
Der Mobile World Congress (MWC) ist die weltweit führende Messe für Mobilfunk- und Telekommunikationstechnologien. Vom 3. bis 6. März 2025 findet der MWC in Barcelona statt und bringt Branchenexperten, Unternehmen...
News-Artikel lesen
23.08.2021
Erfahren Sie mehr über unseren Impuls-Speaker Prof. Dr. Kai Höhmann
Am 6. September um 13 Uhr eröffnet Prof. Dr. Kai Höhmann, Global Head of Sales VP Digital Transformation TÜV Rheinland, mit seinem Impulsvortrag das erste Panel unseres Konferenztages. Den Werdegang...
News-Artikel lesen
13.11.2023
Start der 5G.NRWeek 2023
Mit der 5G.NRWeek 2023 vom 13. bis 16. November findet die bereits 4. Auflage der beliebten jährlichen Veranstaltungswoche des Competence Center 5G.NRW statt. Freuen Sie sich auf ein umfangreiches Programm...
News-Artikel lesen
Erfolgreiche vierte Auflage der 5G.NRWeek
Vom 13. November bis zum 16. November 2023 fand zum vierten Mal die 5G.NRWeek statt. Auch in diesem Jahr bot die Veranstaltungsreihe ein vielfältiges Wochenprogramm aus Online-Veranstaltungen, Workshops und Diskussionsformaten....
News-Artikel lesen
18.11.2024
Start der 5G.NRWeek 2024!
Die 5G.NRWeek 2024 ist offiziell gestartet! Vom 18. bis 21. November 2024 dreht sich alles um die Zukunft der Mobilfunktechnologie. Mit spannenden Online-Sessions, praxisnahen Einblicken und der Jahreskonferenz laden wir...
News-Artikel lesen
Förderwettbewerb 5G.NRW: Start der zweiten Runde
Es ist soweit. Heute startet die zweite Einreichungsrunde des Förderwettbewerbs 5G.NRW. Im Rahmen des Förderwettbewerbs der Landesregierung können sich Unternehmen bewerben, die sich in ihren Projekten mit 5G-Forschung und Entwicklung,...
News-Artikel lesen
Erfolgreiches Treffen der Fokusgruppe Mobilfunkausbau in NRW
Am 1. April 2025 trafen sich führende Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung an der Bergischen Universität Wuppertal zur Fokusgruppe Mobilfunkausbau, organisiert vom Competence Center 5G.NRW. Im Mittelpunkt...
News-Artikel lesen
5G.NRW Eco-Score: Nachhaltige Dimensionierung und Einsatz von 5G Anwendungen mit dem 5G Energieplaner
News-Artikel lesen
08.07.2021
Virtual Exhibition – Präsentieren Sie Ihr Projekt!
Wir suchen Ihre Lösungen zu den drängenden Fragen im Umfeld von 5G – aus oder für NRW! Ob Akteur des 5G.NRW Förderwettbewerbs oder Teil des 5G.NRW Innovationsnetzwerks – beteiligen Sie...
News-Artikel lesen
28.07.2020
„5GROW“: Optimierung von Schweißprozessen
Anfang nächsten Jahres startet die Universität Siegen ihr Projekt „5GROW“. Das Vorhaben wird in Zusammenarbeit mit der Smarten Demonstrationsfabrik Siegen (SFDS) und weiteren Partnern realisiert und zielt darauf ab, Schweißprozesse...
News-Artikel lesen