5G-Technologie erfolgreich bei Live-TV-Produktion des SWR im Schwarzwald eingesetzt

Am 5. Dezember 2023 setzte das 5G-Campusnetz-Team des SWR erstmals ein selbst betriebenes 5G-Netz in einer live übertragenen Fernsehsendung ein.

Die Premiere fand bei der Sendung „Weihnachtsmarkt live – Freude auf die Adventszeit“ in der Ravennaschlucht im Schwarzwald statt. Das Netz wurde in Zusammenarbeit mit Smart Mobile Labs (SML) betrieben. Bei der Ravennaschlucht handelt es sich um ein durch enge Räume, steiles Gelände und fehlende Mobilfunkabdeckung gekennzeichnet Gebiet, welches bisher eine Herausforderung für TV-Produktionen darstellt. Das eigene 5G-Netz des SWR, das eine nicht-öffentliche Mobilfunkzelle nutzt und somit unabhängig von öffentlichen Netzen operiert, soll hier Abhilfe leisten.

Trotz widriger Wetterverhältnisse erwies sich das selbst betriebene 5G-Netz während des Tests als stabil. Die über 5G angebundene Kamera lieferte während der gesamten Produktion unterbrechungsfreies Bild. Die Integration in die Standard-Produktionsumgebung wurde durch den Einsatz von Smartphone-Apps unterstützt, die den Echtzeitschnitt verschiedener Videofeeds und Feedbacks innerhalb der 5G-Mobilfunkzelle ermöglichten.

Der erfolgreiche Einsatz des 5G-Campusnetzes bei einer Live-TV-Produktion eröffnet für den Südwestdeutschen Rundfunk laut eigenen Aussagen vielversprechende Perspektiven für zukünftige Anwendungen der Technologie. Zudem erhofft sich der SWR von der 5G-Technologie mehr Flexibilität und eine potenzielle Kostenreduktion durch den Einsatz massentauglicher Technologien, die spezielle Ausrüstung überflüssig machen könnten.

Weitere Informationen finden Sie hier: SWR.

 

Das könnte Sie auch interessieren

KUKA stellt Tele-Tattoo-Roboter auf der Digital X in Köln vor
Das Augsburger Automatisierungskonzern KUKA hat angekündigt auf der diesjährigen Digital X einen Tele-Tattoo-Roboter vorstellen zu wollen. Der „KUKA Cobot“ wird im 5G Square auf der Spichernstraße zu sehen sein. Das...
News-Artikel lesen
Industrie 4.0 wird durch 5G noch smarter
20.09.2019 Moderne Sensorik kann Daten von Maschinen und Anlagen bereits sehr umfassend erheben. Werden diese Daten analysiert, können sie Abweichungen zwischen Planung und realer Produktion sichtbar machen und anschließend zur...
News-Artikel lesen
ODEA.5G: Modernste E-Assessments mittels 5G
Das im März 2021 gestartete Projekt ODEA.5G befasst sich mit 5G-Technologien für eine zukunftssichere Lehre an Hochschulen. Zusammen entwickeln und bewerten die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und die Universität zu Köln technische...
News-Artikel lesen
Erfolg für 5G-CityVisAR beim Förderwettbewerb 5G.NRW
Im Rahmen des Förderwettbewerbs 5G.NRW des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen wurde die Stadt Schwerte von einem unabhängigen Gutachtergremium für eine Förderung in Höhe bis...
News-Artikel lesen
13.06.2022
AENEAS und 6G-IA unterzeichnen Absichtserklärung
Während des EUCNC & 6G-Summits in Grenoble, Frankreich gaben die AENEAS Industry Association und 6G Smart Networks and Services Industry Association (6G-IA) bekannt, dass sie eine Absichtserklärung unterzeichnet haben. Die...
News-Artikel lesen
07.12.2021
Maßgeschneiderte 5G-Campusnetzlösungen
Mit dem Ziel Industrie 4.0 zu revolutionieren lieferte der chinesische Netzwerkausrüster ZTE dem nordrhein-westfälischen Unternehmen Riedel Communication eine End-to-End-Smart-Campus-Netzwerklösung auf Basis einer 5G-Standalone-Architektur, darunter das leistungsstarke Base Band Unit (BBU),...
News-Artikel lesen
Ericsson eröffnet das Center of Excellence für die Industrie 4.0
24.09.2019 Im Rahmen des Ericsson Industry 4.0 Forums in Aachen gab der schwedische Mobilfunknetzausrüster die Eröffnung eines Center of Excellence Industry 4.0 am Forschungs- und Entwicklungsstandort (F&E-Standort) Eurolab bei Aachen...
News-Artikel lesen
EU-Bericht betont Notwendigkeit verbesserter 5G-Konnektivität
Die Europäische Kommission hat den zweiten Bericht zum Stand des digitalen Jahrzehnts veröffentlicht, der den Fortschritt bei der Erreichung der digitalen Ziele und Vorgaben für 2030 im Rahmen des Digital...
News-Artikel lesen
Neue Testbeds zur Beschleunigung des industriellen 5G-Einsatzes
Die 5G Alliance for Connected Industries and Automation (5G-ACIA) und die Alliance of Industrial Internet (AII) haben gemeinsam den Start von zwei neuen Testbeds bekannt gegeben.
News-Artikel lesen
05.06.2024
Projekt „ENABLE“ erforscht klimaresiliente Landwirtschaft im Ackerbau
Im Zuge des Klimawandels ist es in den letzten Jahren vermehrt zu extremen Wetterereignissen gekommen, wie längeren Trockenperioden und Starkregen, was die landwirtschaftliche Produktivität minderte. Klimamodellierungen deuten darauf hin, dass...
News-Artikel lesen
Energiewende ohne 5G nicht machbar
Hannes Ametsreiter, Vodafone Deutschland-Chef, hat im Zuge des Handelsblatt Energie-Gipfels in Berlin bei der Energiebranche den neuen Mobilfunkstandard 5G beworben. Die Energiewende sei ohne 5G nicht möglich. „Erneuerbare Energien sind...
News-Artikel lesen
Vodafone, Nokia und Smart Mobile Labs verbauen 5G Standalone Campusnetz in Transportanhänger
Auch die Baubranche ist von der momentanen Krise betroffen: steigende Energiekosten und Preise für Baustoffe sowie rückläufige Auftragseingänge. Aber auch der Fachkräftemangel im Baugewerbe nimmt immer weiter zu. Die Baubranche...
News-Artikel lesen