5G.NRWeek 2021

6. – 10. September 2021

Die zweite 5G.NRWeek erfolgreich abgeschlossen!

Spannende Vorträge sowie Paneldiskussionen über 5G und Sicherheit, die Rocket Session zum Thema 6G, ein Überblick über die Industrierevolution durch 5G und ein Ausblick auf pragmatische Umsetzungsmöglichkeiten von Edge und Cloud. Außerdem: eine virtuelle Reise durch die Test- und Demozentren. Keine Sorge, wenn Sie eine Veranstaltung verpasst haben. Auf dieser Seite finden Sie die Aufnahmen, die Berichte und die freigegebenen Präsentationen.

Konferenz „Mit Sicherheit – NRW wird Leitmarkt für 5G“ und 6G Rocket Session nochmal zum Ansehen!

Bietet Network Slicing bezüglich Sicherheit einen Vorteil?
So diskutierten Dr. Silke Holtmanns, Prof. Dr. Christian Wietfeld, Dr. Christoph Bach, Daniel Behnke und Nils Gerhardt vielversprechende Anwendungsfelder für 5G Network Slicing und u.a. die Frage, ob Slices nun…
Video ansehen
Auftakt der Konferenz: Warum ist Sicherheit das zentrale Thema für uns?
Eröffnet wurde die Konferenz durch das Advisory Board des Competence Center 5G.NRW.: Monika Gatzke (Geschäftsführerin CC5G.NRW – Bergische Universität Wuppertal), Dr. Volker Stich (Geschäftsführer Forschungsinstitut für Rationalisierung – FIR e.V….
Video ansehen
Network Slicing, mehr Sicherheit oder mehr Risiken? Dr. Silke Holtmanns – AdaptiveMobile Security
Tief in die Technik tauchte das Panel „Das nächste große Ding: 5G Network Slicing“ ein. Mobilfunkinfrastruktur oder Teile davon anwendungsbezogen und auf Abruf bereitzustellen, als „eigenes“ Netz, das zum Beispiel…
Video ansehen

Unsere Virtual Exhibition steht weiterhin zur Verfügung!

Die Virtual Exhibition unserer 5G.NRWeek ist nun dauerhaft online. Mit über 25 Ausstellern präsentieren wir praktische Einblicke in Best Practices, experimentelle Pilotierungen und Feldversuche in Nordrhein-Westfalen und darüber hinaus.

Programm

Unsere Veranstaltungen der Woche im Überblick:

  • Montag, 12:00-18:00 Uhr:

Konferenz „Mit Sicherheit – NRW wird Leitmarkt für 5G“

  • Dienstag, 14:00-16:00 Uhr:

Revolution durch 5G: Wie 5G die Industrie verändert

  • Mittwoch, 14:00-16:00 Uhr:

6G Rocket Session mit internationalen Experten

  • Donnerstag, 14:00-16:00 Uhr:

Clouds beyond the Edge – Hybride Lösungen in 5G entwickeln

  • Freitag, 10:00-12:30 Uhr:

Test- und Demozentren im 5G.NRW-Innovationsökoystem

5G Q&A mit unseren Konferenzteilnehmern

Dr. Torsten Musiol – Gründer und Geschäftsführer der MECSware GmbH
Q: Was sind Ihrer Meinung nach die Stärken des Landes NRW bzgl. der 5G-Entwicklung?
A: Das Land NRW hat ein klares Konzept, in Verbindung von akademischer und industrieller Forschung NRW zum führenden Bundesland in der Entwicklung und Anwendung der 5G-Technologie zu machen.

Q: Was ist für Sie der Schlüsselfaktor für die Verbesserung der Sicherheit mit 5G?
A: Der Schlüsselfaktor ist nicht die 5G-Technologie an sich, sondern die neu gegebene Möglichkeit, in Unternehmen eigene Mobilfunknetze, sogenannte Campusnetze, zu betreiben.

Alles rund um 5G.NRWeek

12.03.2025
Rückblick auf den Mobile World Congress 2025: Innovationen und internationale Netzwerke im Rampenlicht
Vom 3. bis 6. März 2025 fand der Mobile World Congress (MWC) in Barcelona statt, der mit über 109.000 Teilnehmern aus 205 Ländern einen neuen Besucherrekord verzeichnete. Das Competence Center…
News-Artikel lesen
26.02.2025
Das Competence Center 5G.NRW auf dem MWC25
Der Mobile World Congress (MWC) ist die weltweit führende Messe für Mobilfunk- und Telekommunikationstechnologien. Vom 3. bis 6. März 2025 findet der MWC in Barcelona statt und bringt Branchenexperten, Unternehmen…
News-Artikel lesen
Synergieworkshop des Competence Center 5G.NRW: Weichenstellung für die Mobilfunkzukunft in NRW
Am 10. Dezember 2024 trafen sich Expertinnen und Experten aus Politik, Kommune, Wirtschaft und Wissenschaft im Gästehaus der Bergischen Universität Wuppertal, um den Fortschritt des Mobilfunkausbaus in Nordrhein-Westfalen zu analysieren und Zukunftsperspektiven zu entwickeln.
News-Artikel lesen