Rückblick auf den Mobile World Congress 2025: Innovationen und internationale Netzwerke im Rampenlicht

Intensive Fachgespräche und zukunftsweisende Technologien prägten unseren Messeauftritt in Barcelona.

Vom 3. bis 6. März 2025 fand der Mobile World Congress (MWC) in Barcelona statt, der mit über 109.000 Teilnehmern aus 205 Ländern einen neuen Besucherrekord verzeichnete. Das Competence Center 5G.NRW war am Landesgemeinschaftsstand Nordrhein-Westfalen vertreten und nutzte auch in diesem Jahr die Gelegenheit, unser Innovationsökosystem einem internationalen Publikum vorzustellen.

Besonders deutlich wurde, dass Künstliche Intelligenz das zentrale Thema der Messe war – von Anwendungen im Mobilfunk bis hin zur Regulierung und Governance in Smart Cities. Auch Campusnetze stießen auf großes Interesse, insbesondere in Bezug auf ihre Bedeutung für kritische Infrastrukturen und neue Geschäftsmodelle.

Neben dem intensiven Austausch mit Fachbesuchern bot der MWC exklusive Einblicke in die neuesten Technologien führender Unternehmen wie ZTE, Telefónica, VIAVI Solutions, Huawei und TP-Link. Diese direkten Einblicke waren nicht nur technisch beeindruckend, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit zum Netzwerken. Besonders spannend war zudem die EQUALS Global Partnership for Gender Equality in the Digital Age, die die Geschlechtergleichstellung im digitalen Bereich thematisierte – ein wichtiges und hochaktuelles Thema. Ein weiterer Schwerpunkt lag auf der Weiterentwicklung von Campusnetzen. In Gesprächen mit Unternehmen wie Obvios und der Tower Company 5G-Synergiewerk GmbH wurden innovative Lösungsansätze zur Verdichtung der Mobilfunkinfrastruktur erörtert, während HTC eine spannende XR-Anwendung mit 5G-Anbindung präsentierte.

Mit dem Abschluss des MWC 2025 ziehen wir eine positive Bilanz: Die Messe war eine ausgezeichnete Plattform für den internationalen Austausch, neue Kooperationen und die Pflege unseres Netzwerks. Unser besonderer Dank gilt NRW.Global Business für die erstklassige Organisation des NRW-Gemeinschaftsstands. Wir freuen uns darauf, die gewonnenen Impulse in unsere Arbeit einfließen zu lassen und so die Weiterentwicklung sowie die erfolgreiche Implementierung von 5G-Technologien aktiv mitzugestalten.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Fokusgruppe Mobilfunkausbau tagte am 11. März 2024 erneut im Gästehaus der Bergischen Universität Wuppertal
Wie schon bei den vergangenen Treffen der Fokusgruppe Mobilfunkausbau tauschten sich die Expert*innen aus den Kreisen und kreisfreien Städten zu unterschiedlichen Fragestellungen aus und erarbeiteten gemeinsame Lösungswege für bestehende Herausforderungen. Zu...
News-Artikel lesen
20.02.2025
Telefónica stellt auf dem MWC25 innovative medizinische 5G-Lösungen vor
Das Unternehmen Telefónica präsentiert auf dem Mobile World Congress (MWC) in Barcelona zwei medizinische Lösungen, die auf 5G-Konnektivität, Edge Computing und Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Die Technologien sollen die Diagnose...
News-Artikel lesen
17.09.2020
Save the Date: 5G.NRWeek
Das Competence Center 5G.NRW veranstaltet im Verlauf der Woche vom 26. bis 30. Oktober unter Einbeziehung von renommierten Experten jeweils täglich 5G-Sessions zu den relevanten Themen, präsentiert Use-Cases und Best-Practise-Beispiele,...
News-Artikel lesen
30.12.2019
Competence Center 5G.NRW auf dem MWC
Vom 24. bis 27. Februar 2020 findet der MWC in Barcelona statt. Von 5G, künstlicher Intelligenz, vernetzten Fahrzeugen und Virtual Reality bis hin zu Themen wie IT-Security und Smart Cities:...
News-Artikel lesen
17.04.2024
Das Competence Center 5G.NRW lädt zur Veranstaltung 5G towards 6G for citiverse ein
Am 18. Juni 2024 findet im italienischen Turin die Fachveranstaltung Citiverse Conference statt, die sich auf den Fortschritt in der Anwendung neuer technologischer Lösungen von 5G bis 6G für städtische...
News-Artikel lesen
25.08.2021
Erfahren Sie mehr über unseren Impuls-Speaker Dr. Boris Maurer
Das zweite Panel unserer Konferenz am 6. September eröffnet Dr. Boris Maurer, European Lead Communication and Media Industries bei der Accenture GmbH. Dr. Boris Maurer ist ein erfahrener Branchenveteran und...
News-Artikel lesen
30.08.2021
Erfahren Sie mehr über die Referentinnen und Referenten auf der 2nd 5G.NRWeek
In diesem Beitrag erhalten Sie einen Überblick über die ReferentInnen, die an unserer Konferenz am 06.09. teilnehmen. Wenn Sie mehr über die Perspektiven und Positionen unserer ReferentInnen zum Thema 5G...
News-Artikel lesen
05.09.2024
Gelungene 10. Ausgabe der Gigabit Infothek
Die Gigabit Infothek feierte in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen und bot erneut eine zentrale Plattform für den Austausch über die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen im Bereich des Glasfaser- und...
News-Artikel lesen
10.10.2019
5G.NRW gestaltet Breakout-Session bei der 5G CMM
5G.NRW hat am Dienstag, den 8.10.2019, eine Breakout-Session im Rahmen der Fachkonferenz 5G CMM Expo in Hannover gestaltet. Unter dem Motto „Chancen für die Industrie durch 5G“ ging es in...
News-Artikel lesen
12.10.2020
5G.NRWeek: Offene Fragen und Anregungen
In genau zwei Wochen startet unsere 5G.NRWeek! Vom 26. bis 30. Oktober bieten wir Ihnen Montag bis Donnerstag vier spannende Webinare und eine live gestreamte Rocket Session am Freitag aus...
News-Artikel lesen
Erfolgreiche vierte Auflage der 5G.NRWeek
Vom 13. November bis zum 16. November 2023 fand zum vierten Mal die 5G.NRWeek statt. Auch in diesem Jahr bot die Veranstaltungsreihe ein vielfältiges Wochenprogramm aus Online-Veranstaltungen, Workshops und Diskussionsformaten....
News-Artikel lesen
27.09.2019
5G.NRW Umfrage – Jetzt mitmachen!
Mit dieser Kurzumfrage möchten wir unser Angebot noch besser machen. Geben Sie uns ihre Einschätzung zum Thema 5G, welche Informationen brauchen Sie, was erwarten Sie und was planen Sie mit 5G? Zur Umfrage gelangen Sie hier: SurveyMonkey.
News-Artikel lesen