Deutsche Telekom stellt 5G-Standalone Gaming auf der Gamescom vor

Die Deutsche Telekom hat auf der Gamescom ihr neues 5G+ Gaming-Angebot vorgestellt. Durch die Nutzung von 5G-Standalone und Network Slicing soll ein ruckelfreies und verzögerungsfreies Mobile Gaming-Erlebnis möglich sein.

Die Deutsche Telekom hat gemeinsam mit ALSO und dem Cloud-Gaming-Spezialisten Ludium Lab auf der Gamescom in Köln ihre Pläne für ein neues Angebot für die Gaming-Community vorgestellt: 5G+ Gaming. Diese neue Lösung, die ab Herbst über die MeinMagenta App verfügbar sein wird, verspricht ruckelfreies und verzögerungsfreies Mobile Gaming, indem sie die neue 5G-Standalone Features nutzt.

Das 5G+ Gaming Projekt basiert auf der 5G-Standalone-Technologie, die es ermöglicht, Netzfunktionen gezielt zu optimieren. Ein zentrales Element ist das „Network Slicing“, bei dem das Netz in virtuelle Scheiben unterteilt wird, die spezifische Eigenschaften wie niedrige Latenzzeiten bieten. Zusätzlich wird ein weiteres Feature verwendet, das die vorhandene Datenrate optimiert, um auch in stark ausgelasteten Netzbereichen ein flüssiges Spielerlebnis zu gewährleisten.

Auf der Gamescom demonstrierten die deutsche Telekom zusammen mit der Twitch-Streamerin DI1ARAA und dem SK Gaming-Profi BigSpin ihr neues Angebot. Bei einer Partie Fortnite profitierte DI1ARAA von den neuen 5G-Features und konnte ohne Verzögerungen oder Ruckeln spielen, während BigSpin, der ohne die 5G+ Option spielte, deutlich mehr Herausforderungen hatte. Zum kommerziellen Start des Angebots, kann aktuell lediglich ein Gerät technisch das volle Potenzial des 5G+ Gaming- Angebots der Telekom nutzen. Andere Endgeräte sollen jedoch bald folgen.

Weitere Informationen finden Sie hier: Deutsche Telekom.

Das könnte Sie auch interessieren

Innovationsförderung in NRW durch den 6GEMcubator
Wirtschaft und Gesellschaft werden sich durch 6G-Mobilfunk und andere künftige Kommunikationstechnologien verändern. Sektoren wie Logistik, Produktion, Rettungsrobotik, autonomes Fahren und Gesundheitswesen stehen vor wegweisenden Entwicklungen. Vor diesem Hintergrund hat das...
News-Artikel lesen
5G Test- und Pilotprojekte für vernetzte und automatisierte Mobilität im Überblick
Seit Mitte 2022 hat das „Smart Networks and Services Joint Undertaking“ (SNS JU) die Nachfolge des 5G-PPP-Programms im europäischen Kontext angetreten. Alle laufenden 5G-PPP-Projekte orientieren sich ebenfalls an der 5G-Evolution...
News-Artikel lesen
Juniper Research betrachtet Auswirkungen der Corona-Pandemie
Juniper Research bewertet im Whitepaper „Coronavirus: The Impact on Mobile Roaming for Operators“ die Auswirkungen des Ausbruchs von COVID-19 auf die Reisebranche und die Einnahmen aus dem internationalen Roaming. Das...
News-Artikel lesen
Erfolgreicher 5G-Praxisaustausch in Aachen
Im Fokus der Veranstaltung am 5G-Industry Campus Europe in Aachen standen 5G-Campusnetzen in der alltäglichen industriellen Praxis.
News-Artikel lesen
5G in der Berufsausbildung – Diese Ausbildungsberufe sind von 5G besonders betroffen
In der sich stetig wandelnden digitalen Welt gewinnt die 5G-Technologie zunehmend an Bedeutung. Die Potenziale von 5G in der beruflichen Praxis sind vielfältig und reichen von der mobilen Echtzeitsteuerung von...
News-Artikel lesen
Bahnstrecke Hamburg-Berlin soll Innovationsstrecke für Mobilfunkausbau werden
Die Bahnstrecke Hamburg-Berlin soll zur Vorzeigestrecke für den Mobilfunkausbau in Deutschland werden. Ziel ist es, auf dieser wichtigen Verkehrsachse eine lückenlose 5G-Versorgung mit Gigabit-Geschwindigkeiten zu ermöglichen
News-Artikel lesen
Potenzial von 5G für IoT-Anwendungsfälle
Ericsson hat sein neues Whitepaper „Cellular IoT in the 5G era“ veröffentlicht. Thema ist das Potenzial von 5G in Hinblick auf IoT-Anwendungsszenarien. Das Whitepaper legt den Fokus auf einfache bis komplexe...
News-Artikel lesen
Deutsche Telekom, AWS und VMware präsentieren global verteiltes Unternehmensnetzwerk
In  Zusammenarbeit haben die Deutsche Telekom, Amazon Web Services (AWS) und VMware, Inc. ein Proof of Concept (POC) für ein global verteiltes Unternehmensnetzwerk demonstriert. Die Plattform integriert Datenverarbeitung, Speicherung und...
News-Artikel lesen
WIK veröffentlichen Metastudie und Eckpunktepapier zum nachhaltigen Ausbau von Gigabitnetzen
Moderne Telekommunikationsnetze und IT-Infrastrukturen spielen eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung energie- und umweltpolitischer Herausforderungen. Sie sind zentrale Bestandteile einer nachhaltigen und innovativen Wirtschaft. Vor diesem Hintergrund verfolgt die Bundesregierung...
News-Artikel lesen
Erwartungen und Bedenken zu 5G
Der Beratungsdienstleister Accenture hat die Studie „Accelerating the 5G Future of Business“ herausgebracht. Es wurden dazu Interviews mit 2.623 Entscheidungsträgern aus Wirtschaft und Technologie aus 12 Branchen geführt. Interviewte wurden...
News-Artikel lesen
Roboter helfen in der Corona-Pandemie
Die International Federation of Robotics (IFR) sieht große Chancen im Einsatz von Robotern in der Corona-Pandemie. Die 1987 als gemeinnützige Organisation gegründete IFR vertritt fast 60 Hersteller von Industrierobotern sowie...
News-Artikel lesen
Research and Markets veröffentlicht Studie zu Marktpotentialen im Kontext von 5G mmWave
Die Studie von Research and Markets bietet eine umfangreiche Analyse des aktuellen 5G mmWave Ökosystems, skizziert dessen Herausforderungen und nennt Anwendungsfälle verbunden mit einer Kostenanalyse. Die Studie fokussiert sich auf...
News-Artikel lesen