USA und Schweden treiben 6G-Entwicklung voran

Die USA, Schweden und weitere Nationen kooperieren bei der Entwicklung der nächsten Mobilfunkgeneration.

Das Technikmaganzin Fierce Network hat einen Artikel über die Zusammenarbeit zwischen den USA und Schweden im Bereich der drahtlosen Kommunikationstechnologien der nächsten Generation, einschließlich 6G, veröffentlicht. Das Ziel dieser Zusammenarbeit ist es laut der Recherche, Vorteile für die beiden beteiligten Länder und für die globale Gemeinschaft zu schaffen.

Fierce berichtet, dass laut Analyst*innen des Beratungsunternehmens Analysis Mason die 6G-Technologien stark auf künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen basieren werden. Im Unterschied zu früheren Mobilfunkstandards soll 6G zudem weniger auf direkte menschliche Interaktion angewiesen sein und sich verstärkt auf die Vernetzung von Maschinen konzentrieren. Diese Entwicklung sei notwendig, um die großen Datenmengen, die in 6G-Netzen generiert werden, effizient zu verarbeiten.

In den USA und Schweden planen die Regierungen laut Fierce eine enge Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft, Industrie und Innovationsökosystemen zu forcieren. US-Präsident Joe Biden und der schwedische Ministerpräsident Ulf Kristersson vereinbarten die gemeinsame Forschung im Bereich 6G weiter zu intensivieren. Der schwedische Telekommunikationsanbieter Ericsson, der bereits in den USA tätig ist, soll eine zentrale Rolle bei der Entwicklung von Arbeitsplätzen im 6G-Sektor übernehmen. Teil des Abkommens sind auch Maßnahmen zur Förderung der Vielfalt in der Belegschaft und in der Industrie.

Südkorea engagiert sich laut der Recherche ebenfalls aktiv in der frühen Entwicklung von 6G-Technologien. Korea Telecom (KT) und LG Electronics haben eine Forschungs- und Entwicklungsvereinbarung zur Standardisierung von 6G-Technologien unterzeichnet. Bereits im Mai 2024 hatte KT eine ähnliche Vereinbarung mit Nokia geschlossen. Südkorea begann seine 6G-Entwicklungsplanung bereits 2021 und arbeitet ebenfalls mit den USA an gemeinsamen Forschungs- und Entwicklungsprojekten in diesem Bereich.

Quelle: Fierce Network.

Das könnte Sie auch interessieren

24.05.2023
Opensignal: Erlebnisbericht zum Mobilfunknetz in Deutschland (2023)
Opensignal hat seinen aktuellen Erfahrungsbericht zum deutschen Mobilfunknetz veröffentlicht. Dafür wurden vom 1. Januar bis 31. März 2023 täglich Milliarden von Messdaten von über 100 Millionen Geräte weltweit gesammelt und...
News-Artikel lesen
#6G
22.01.2024
VTT erforscht innovative Netzlösungen für die Satellitenkommunikation für Behörden
Für einen reibungslosen Informationsfluss zwischen den Behörden sind gute Verbindungen unerlässlich. Daten und Lageinformationen müssen z. B. jederzeit zwischen Grenzschutz, Polizei und Feuerwehr ausgetauscht werden können. Es gibt jedoch viele...
News-Artikel lesen
15.02.2022
ABI Research und Interdigital veröffentlichen Whitepaper „6G: The Network of Technology Convergence“
Über mehrere Mobilfunkgenerationen hinweg hat die Entwicklung der Mobilfunktechnologie das weltweite Wirtschaftswachstum gefördert. Jede neue Generation der mobilen Kommunikation trug dazu bei, die weltweite Wirtschaftsleistung zu steigern. Wichtige Schwachstellen der...
News-Artikel lesen
18.03.2021
Zur Diskussion: Mixed-Reality-Brille „Nreal Light“
Der Vorverkauf der Mixed-Reality-Brille Nreal Light der Deutschen Telekom ist gestartet. Sie verspricht sowohl neue Kommunikationsmöglichkeiten im 5G-Netz als auch innovatives Entertainment und Interaktion. Nutzer der Mixed-Reality-Brille können in einer...
Diskussion
News-Artikel lesen
12.12.2023
Globale Zusammenarbeit im Fokus: SNS JU veröffentlicht Forschungs- und Innovationsprogramm für 2024
Das „Smart Networks and Services Joint Undertaking“ (SNS JU) hat sein Arbeitsprogramm für Forschung und Innovation (F&I) für das Jahr 2024 bekannt gegeben. Der Verwaltungsrat des SNS JU verabschiedete das...
News-Artikel lesen
01.04.2020
Alternatives Material für effizientere Smartphone-Hardware
Das Fraunhofer Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF hat kompaktere und energieeffizientere RF-Filter mit hohen Bandbreiten entwickelt. Grund dafür sind die steigenden Anforderungen an Radiofrequenz (RF)-Bauelementen, da neue Mobilfunktechnologien wie 5G...
News-Artikel lesen
#6G
26.07.2022
Start des Forschungsprojektes 6G-ANNA
Das Technologieunternehmen Nokia gab bekannt, ab dem 1. Juli 2022 die Leitung von 6G-ANNA, einem von Deutschland geförderten 6G-Projekt zu übernehmen. Zusammen mit 29 weiteren Partnern soll in dem Projekt...
News-Artikel lesen
22.07.2021
Das C-Band-Spektrum wird den US-Markt verändern
Durch die Versteigerung des US-amerikanischen C-Band-Spektrums in Höhe von über 80 Millionen US-Dollar, verändert sich die US-amerikanische Wettbewerbslage noch einmal grundlegend. Das Beratungsunternehmen umlaut hält die Investitionen der US-amerikanischen Telekommunikationsanbieter...
News-Artikel lesen
18.12.2024
Telefónica-CEO Markus Haas im Podcast: 5G-Netze bleiben weitgehend ungenutzt
Im RTL+ Tech-Podcast "So techt Deutschland" von ntv sprach Markus Haas, CEO von Telefónica Deutschland (O2), über den aktuellen Stand des Netzausbaus, die Herausforderungen und die ungenutzten Möglichkeiten.
News-Artikel lesen
29.06.2023
Ericsson Mobility Report: 1,5 Milliarden 5G-Abonnements bis Ende 2023
Ericsson berichtet in seinem aktuellen Mobility Report über das weltweite Wachstum der 5G-Nutzung und die führende Rolle Indiens auf dem 5G-Markt. Insgesamt ist ein Anstieg der 5G-Mobilfunk­abonnements in allen Regionen...
News-Artikel lesen
07.08.2019
Elektromobilhersteller e.GO nutzt Campusnetz
07.08.2019 Gemeinsam mit Vodafone und dem Ausrüster Ericsson hat der Elektromobilhersteller e.GO ein Campusnetz mit 5G-Technologie in seinem Werk 1 am Standort Aachen Rothe Erde aufgebaut. In der „Two Touch...
News-Artikel lesen
02.02.2023
5G Advanced? Funktionen und Verbesserungen des geplanten 3GPP Release 18
5G-Dienste sind heute in mehr als 90 Ländern weltweit kommerziell verfügbar, wobei Netzwerke 5G-Funktionen basierend auf 3GPP „Release 15“ und 16 unterstützen. Das kürzlich fertiggestellte „Release 17“ wird voraussichtlich einen...
News-Artikel lesen