Weichenstellung für die digitale Zukunft: Erwartungen an die neue Bundesregierung
Am 05. Mai 2025 haben CDU/CSU und SPD den Koalitionsvertrag unterzeichnet und damit ein zentrales politisches Signal gesetzt: Erstmals wird ein eigenständiges Digitalministerium durch die neue Bundesregierung geschaffen. Eine repräsentative Unternehmensbefragung, die vom Digitalverband Bitkom in Auftrag gegeben wurde, zeigt: Die Erwartungen der Wirtschaft an die Digitalpolitik sind hoch und klar definiert.
Laut der Befragung von 602 Unternehmen mit mindestens 20 Beschäftigten fordern 85 Prozent der Unternehmen von der neuen Bundesregierung eine Schwerpunktsetzung im Bereich der Digitalpolitik. Zentrale Anliegen sind dabei die Bekämpfung von Cyberkriminalität, die Digitalisierung des Bildungswesens sowie die Überprüfung und Weiterentwicklung des Datenschutzes – jeweils 95 Prozent der Unternehmen halten diese Themen für besonders relevant.
Darüber hinaus wird der digitalen Souveränität (89 Prozent), der Digitalisierung von Unternehmen sowie der öffentlichen Verwaltung (jeweils 87 Prozent) eine hohe Bedeutung beigemessen. Auch die weitere Digitalisierung des Gesundheitswesens wird von 86 Prozent der Unternehmen als wichtig erachtet.
Dr. Ralf Wintergerst, Präsident des Bitkom, betont die strategische Bedeutung des neuen Ministeriums: „Wenn Deutschland jetzt entschieden handelt, kann es sich als starker Player in der digitalen Welt positionieren – und damit seine Wettbewerbsfähigkeit, seine Sicherheit und seinen Wohlstand nachhaltig sichern.“ Dazu zählen nach Ansicht der Unternehmen insbesondere der Ausbau der digitalen Infrastruktur (82 Prozent) und der digitalen Kompetenzen in der Bevölkerung (ebenfalls 82 Prozent).
Die Erwartungen gehen über die Digitalpolitik hinaus: 99 Prozent der Unternehmen fordern eine generelle Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts Deutschland. 74 Prozent trauen der neuen Bundesregierung diese wirtschaftliche Trendwende zu.
Die Angaben basieren auf einer repräsentativen Umfrage, die Bitkom Research im Auftrag des Digitalverbands Bitkom durchgeführt hat. Dabei wurden 602 Unternehmen ab 20 Beschäftigten in Deutschland telefonisch befragt. Die Befragung fand im Zeitraum von Kalenderwoche 10 bis Kalenderwoche 16 des Jahres 2025 statt.
Weitere Informationen finden Sie hier.