Private 5G-Netze in der digitalen Transformation von Lagerhäusern

Firecells Whitepaper zeigt, wie private 5G-Netze Lagerhäuser durch Automatisierung, IoT und Echtzeit-Analysen transformieren können. Zudem werden Anwendungsbeispiele aus Singapur, den USA und China präsentiert.

Das auf private 5G-Netzwerklösungen spezialisierte Unternehmen Firecell hat ein Whitepaper veröffentlicht, das die Rolle privater 5G-Netze in der digitalen Transformation von Lagerhäusern beleuchtet. Ein privates 5G-Netzwerk ermöglicht eine sichere, schnelle und latenzarme Kommunikation und fördert hierdurch die Integration fortschrittlicher Technologien wie dem Internet der Dinge (IoT), Automatisierung und Echtzeit-Datenanalysen. Im Vergleich zu öffentlichen Mobilfunknetzen zeichnen sich private 5G-Netze durch höhere Sicherheit, bessere Abdeckung und die Fähigkeit aus, spezifische Anforderungen von Unternehmen zu erfüllen.

Das Whitepaper führt mehrere Anwendungsbeispiele privater 5G-Netze in der Lagerlogistik auf. So können automatisierte Fahrzeuge und Roboter (AGVs) eingesetzt werden, um den Materialtransport zu übernehmen und die Abhängigkeit von menschlicher Arbeitskraft zu verringern. Augmented Reality (AR) kann bei der Kommissionierung unterstützen, indem den Mitarbeitenden in Echtzeit relevante Daten bereitgestellt werden. Außerdem ermöglichen 5G-gestützte Drohnen schnellere und präzisere Bestandsaufnahmen.

Darüber hinaus nennt das Whitepaper reale Praxisbeispiele, in denen private 5G-Netze in der Intralogistik erfolgreich eingesetzt wurden. Zuellig Pharma in Singapur konnte durch den Einsatz von AR und 5G-Drohnen die Kommissioniergenauigkeit um 30 Prozent steigern und die Geschwindigkeit der Bestandsaufnahme um das Neunfache erhöhen. Das U.S. Department of Defense (DoD) hat in einem Projekt private 5G-Netze in Marine-Lagerhäusern genutzt, um die Effizienz zu steigern und KI-gestützte Automatisierungslösungen zu integrieren. JD Logistics in China konnte durch private 5G-Netze die Betriebseffizienz um 200 Prozent steigern und netzwerkbedingte Verzögerungen signifikant reduzieren. Teltech in den USA setzte ein privates 5G-Netzwerk ein, um ein 18.500 Quadratmeter großes Lagerhaus zu automatisieren.

Diese Praxisbeispiele zeigen, wie private 5G-Netze durch ihre schnelle, sichere und stabile Kommunikationsinfrastruktur effizientere Betriebsabläufe ermöglichen und die Integration moderner Technologien in Lagerprozesse fördern.

Quelle: Firecell.

Das könnte Sie auch interessieren

07.03.2022
Deutsche Telekom Tech-Inkubator hubraum startet „5G Early Access“-Programm in Berlin
Die Deutsche Telekom hat im hubraum in Berlin ein 5G-Testfeld aufgebaut, damit Entwickler*innen, Startups, Unternehmen und Hyperscaler ihre APIs bereits vor dem öffentlichen Start testen können. APIs sind offene Schnittstellen,...
News-Artikel lesen
10.06.2020
5G-Modellprojekt für Siegen-Wittgenstein
Der Kreis Siegen-Wittgenstein will ein Modellprojekt für den Einsatz von superschnellem 5G-Mobilfunk realisieren. Zuständig dafür soll die Telekommunikationsgesellschaft Südwestfalen (TKG-SWF) sein, die die fünf südwestfälischen Kreise besitzen. Das geht aus...
News-Artikel lesen
SSI SCHÄFER nimmt eigenes 5G-Campusnetz in Betrieb
Funkgesteuerte Kommunikation in der Industrie- und Logistikumgebung findet in den meisten Fällen noch über WLAN und Bluetooth statt. Diese Art von Kommunikation gerät aber mehr und mehr an ihre Grenzen....
News-Artikel lesen
03.12.2020
Erstes Navigationssystem für Drohnen
Gemeinsam mit Ericsson testet Vodafone im 5G Mobility Lab in Aldenhoven Drohnen, die mittels Mobilfunk gesteuert werden. Möglich macht das der neue Mobilfunkstandard 5G, den Vodafone derzeit deutschlandweit ausbaut. Getestet...
News-Artikel lesen
5G-Industry Campus Europe ist größtes europäisches 5G-Forschungsnetz
Gemeinsam mit Unternehmen und Forschungspartnern Einsatzgebiete der neuen Mobilfunktechnologie 5G in der Produktion zu erforschen und praxisnah zu erproben ist das Ziel des 5G-Industry Campus Europe: Für den Aufbau des...
News-Artikel lesen
02.05.2024
Neue Broschüre gibt aktuelle Einblicke in BMWK-Förderprojekte
Mit Hilfe von Mobilfunktechnologien sind Unternehmen in der Lage, eigene, maßgeschneiderte Mobilfunknetze aufzubauen und zu betreiben. Diese Campusnetze ermöglichen hochleistungsfähige Kommunikationslösungen, die exakt auf die individuellen Anforderungen zugeschnitten sind. Dabei...
News-Artikel lesen
04.01.2023
Mithilfe der 5G-Infrastruktur Logistik-, Transport- und Organisationsprozesse optimieren
Die 5G-Technologie bietet gerade für die Industrie erhebliche Vorteile: Die Produktion kann durch 5G nicht nur sicherer, sondern auch effizienter werden. Das 5G-Innovationsprojekt „5G-PortVG“ möchte die Logistik-, Transport- und Organisationsprozesse...
News-Artikel lesen
10.09.2021
Porsche führt Echtzeit-Mobilfunk im Entwicklungszentrum Weissach ein
Der Autohersteller Porsche hat sein Entwicklungszentrum Weissach (EZW) mit einem 5G-Standalone-Campusnetz ausgestattet, um die Rahmenbedingungen für die zielgerichtete Entwicklung neuer Fahrzeugsysteme und -funktionen für zukünftige Anforderungen zu schaffen. Die Implementierung...
News-Artikel lesen
14.07.2022
5G-Haptikanzüge für gehörlose und schwerhörige Menschen
Gehörlosen und schwerhörigen Menschen haben sich auf Festival- und Konzertbesuchen bislang auf die Vibrationen der Bühnenlautsprecher und das Lippenlesen verlassen. Dies kann in einer wilden Festivalmenge oder wenn Mikros die...
News-Artikel lesen
27.09.2021
Mit 5G in eine nachhaltigere Zukunft
Der Schutz des Klimas und das Erhalten von natürlichen Ressourcen werden heutzutage immer wichtigere Themen. Bis 2050 wird die Erdbevölkerung voraussichtlich von sieben auf zehn Milliarden steigen und die Weltwirtschaft...
News-Artikel lesen
24.09.2019
Zug wird mit Hilfe von 5G ferngesteuert
24.09.2019 Vodafone hat durch Einsatz von 5G-Signalen erstmals einen Zug ferngesteuert. Auf dem Smart Rail Connectivity Campus im Erzgebirge wurde ein Thales-Zug in Echtzeit aus mehreren hundert Metern Entfernung gelenkt....
News-Artikel lesen
Research and Markets veröffentlicht Studie zu Marktpotentialen im Kontext von 5G mmWave
Die Studie von Research and Markets bietet eine umfangreiche Analyse des aktuellen 5G mmWave Ökosystems, skizziert dessen Herausforderungen und nennt Anwendungsfälle verbunden mit einer Kostenanalyse. Die Studie fokussiert sich auf...
News-Artikel lesen