Europäische Rundfunkbetreiber bringen die Entwicklung von 5G Broadcast voran

Die 5G Broadcast Strategic Task Force signalisiert Marktreife für das Jahr 2027.

Die 5G Broadcast Strategic Task Force (5BSTF) hat einen wichtigen Schritt in Richtung Kommerzialisierung von 5G-Broadcast-Diensten gemacht. Führende europäische Rundfunknetzbetreiber, darunter Media Broadcast (Deutschland), TDF (Frankreich), Cordiant Capital (Großbritannien), Emitel (Polen), CRA (Tschechien), BTCY (Belgien) und RAI (Italien), arbeiten gemeinsam an einer einheitlichen Marktstrategie. Unterstützt wird die Initiative von Rohde & Schwarz (Deutschland), mit dem Ziel, bis 2027 die ersten kommerziellen 5G-Broadcast-Netze bereitzustellen und damit eine neue Ära der audiovisuellen Verbreitung einzuleiten.

Ins Leben gerufen wurde die 5BSTF im September 2024, um die koordinierte Einführung von 5G-Broadcast auf europäischer Ebene voranzutreiben. Ihr Ziel ist es, einen einheitlichen Fahrplan für die Einführung der Technologie in sechs Ländern mit mehr als 270 Millionen potenziellen Nutzern zu entwickeln. Die Initiative verfolgt einen dreistufigen Sprint-Ansatz, um die Marktreife von 5G-Broadcast zu demonstrieren und Mehrwertangebote für Smartphone-Hersteller zu entwickeln.

Auf dem MWC2025 wurde der Abschluss des ersten Sprints angekündigt, bei dem die geplanten Netze bereits eine Bevölkerung von 125 Millionen Menschen in Deutschland, Frankreich, Italien, Polen, Tschechien und Belgien erreichen. In der nächsten Phase steht die Vorbereitung der Infrastruktur für einen flächendeckenden Ausbau im Vordergrund, bevor die vollständige Markteinführung bis 2027 erfolgen soll. Die 5G-Broadcast Technologie stellt eine bahnbrechende Entwicklung in der Verbreitung audiovisueller Medien dar. Sie nutzt bestehende Rundfunkinfrastrukturen wie DVB-T(2) und ermöglicht so eine effiziente und ressourcenschonende Verbreitung. Gleichzeitig wird die Umwelt durch geringe CO2-Emissionen entlastet. Zudem bietet sie eine garantierte Quality of Service (QoS) mit geringen Latenzzeiten – ein entscheidender Vorteil insbesondere für Live-Übertragungen.

Darüber hinaus profitieren die Endkunden von kostenlosen und hochwertigen Inhalten ohne zusätzlichen Datenverbrauch. Dies stellt eine Alternative zu herkömmlichen Streamingdiensten dar und könnte zu einer verstärkten Nutzung von 5G Broadcast auf mobilen Endgeräten führen.

Die 5BSTF erwartet, dass sich die Technologie über Europa hinaus auch in Lateinamerika und Asien etablieren wird. Die zunehmende Vernetzung der Märkte könnte zu Skaleneffekten führen, die das Interesse weiterer OEMs und Netzbetreiber wecken und den weltweiten Rollout von 5G-Broadcast beschleunigen.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Das könnte Sie auch interessieren

10.10.2024
Bessere Mobilfunkversorgung in Zügen
Drei Jahre nach dem Start ihrer Kooperation zur Verbesserung der Mobilfunkversorgung an Bahnstrecken ziehen die Deutsche Bahn und die Deutsche Telekom eine positive Bilanz. Auf vielen Strecken profitieren Reisende im...
News-Artikel lesen
03.04.2019
5G-Frequenzen: Auktionen ein Erfolg
03.04.2019 Gegenwärtig laufen die Versteigerungen der für die fünfte Mobilfunkgeneration vorgesehenen Frequenzen. Zur Auktion wurden die Unternehmen Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, Telekom Deutschland GmbH, die Vodafone GmbH und...
News-Artikel lesen
22.01.2020
Neue Funktionen von 5G
5G Americas hat das Whitepaper „The 5G Evolution: 3GPP Releases 16-17“ veröffentlicht. Gegenstand sind neue Funktionen von 5G, die zukünftig die nächste Phase der weltweiten 5G-Einführung bestimmen werden. Nach Angaben des...
News-Artikel lesen
13.11.2020
5G-Technologie Joint Venture von SK Telecom und der Deutschen Telekom
SK Telecom und die Deutsche Telekom haben vereinbart ein 5G-Technologie Joint Venture zu gründen. Mit jeweils 50 Prozent werden die Unternehmen das Joint Venture halten und je einen Vertreter zur...
News-Artikel lesen
28.01.2025
5G Autobahn to Autoroute: Pilotprojekt für Highspeed-Mobilität gestartet
Ein deutsch-französisches Konsortium [...] plant, bis Ende 2027 einen 60 Kilometer langen 5G-Autobahnkorridor zwischen Metz und Saarbrücken zu bauen.
News-Artikel lesen
15.06.2020
5G Fixed Wireless Access als attraktivster 5G-Anwendungsfall
Der Mobilfunkbetreiber Nokia hat neue Forschungsergebnisse veröffentlicht, die den 5G Fixed Wireless Access (FWA) als den reizvollsten 5G-Anwendungsfall bei den Verbrauchern weltweit hervorheben. Die Studie wurde vom Marktforschungs- und Beratungsunternehmen...
News-Artikel lesen
13.11.2019
6G: Forschung an drahtlosem Übertragungssystem im Terahertz-Frequenzbereich
Der deutsche Elektronikhersteller Rohde & Schwarz, das Fraunhofer Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut (HHI) und das Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik (IAF) arbeiten gemeinsam an der Entwicklung eines drahtlosen Übertragungssystems im Terahertz-Frequenzbereich,...
News-Artikel lesen
27.01.2020
Prädiktive QoS zur Entwicklung der zukünftigen Mobilität
Zukünftige intelligente Verkehrssysteme werden der Gesellschaft und Wirtschaft eine Vielfalt an Möglichkeiten bieten: Sei es die Zeit- und Geldersparnis, die Entlastung der Umwelt oder die optimale Nutzung des globalen Straßen-...
News-Artikel lesen
Landesregierung stellt Digitalstrategie 2.0 vor
Mit Blick auf die digitale Transformation des Bundeslandes hat Nordrhein-Westfalen in den vergangenen Jahren eine große Aufholjagd gestartet. Mittlerweile ist Nordrhein-Westfalen Vorreiter bei der digitalen Infrastruktur und der digitalen Verwaltung...
News-Artikel lesen
14.07.2021
KUKA setzt bei der Entwicklung intelligenter Automatisierung auf 5G-Konnektivität
Die Firma Nokia hat bekannt gegeben, dass KUKA in ihrem Smart Production and Development Center in Augsburg ein privates Funknetz von Nokia einsetzen wird. KUKA ist ein führender Hersteller von...
News-Artikel lesen
22.01.2025
GSMA veröffentlicht Mobile Economy Report Europe 2025
Die GSMA hat ihren Bericht „Mobile Economy Europe 2025“ vorgestellt. Darin wird die entscheidende Bedeutung von Investitionen in digitale Infrastrukturen für die globale Wettbewerbsfähigkeit Europas hervorgehoben.
News-Artikel lesen
22.03.2023
HMI 2023: Neben 5G-Campusnetz steht Austeller*innen auch LoRaWAN zur Verfügung
Die Digimondo GmbH und die Deutsche Messe haben kürzlich eine Vereinbarung getroffen: Pünktlich zur Hannover Messe 2023 wird auf dem Gelände der Deutschen Messe in Hannover neben dem 5G-Campusnetz mit...
News-Artikel lesen