GSMA Intelligence: Kontinuierliches Wachstum von 5G

Die Entwicklungen in den Bereichen 5G Standalone, 5G Advanced, IoT und KI für Unternehmen bieten neue Chancen für die Branche.

Neue Daten von GSMA Intelligence (GSMAi) zeigen eine anhaltend positive Entwicklung von 5G mit einer Prognose von 5,5 Milliarden Anschlüssen weltweit bis 2030. Bis Ende 2023 ist die Zahl der 5G-Anschlüsse bereits auf 1,6 Milliarden gestiegen, was auf eine anhaltende Akzeptanz der Technologie hindeutet. Die Einführung kommerzieller 5G-Dienste durch 261 Betreiber in 101 Ländern bis Januar 2024 verdeutlicht das weltweite Interesse an der Technologie. Dies geht aus dem neuen Bericht „The Mobile Economy 2024“ von GSMAi hervor.

Ein wichtiger Aspekt dieser Entwicklung sei der Übergang zu 5G-Standalone-Netzwerken (SA), so der Bericht. 47 dieser Netzwerke sind bereits kommerziell verfügbar und weitere 89 werden in naher Zukunft erwartet. Diese Netze bieten eine Reihe von Vorteilen, wie z. B. die Möglichkeit des „Network Slicing“, eine hochzuverlässige Kommunikation mit geringer Latenz und einer vereinfachter Architektur. Dadurch können sowohl private als auch dedizierte Netzwerke unterstützt werden, was wiederum ermöglicht, eine beträchtliche Anzahl von vernetzten Geräten zu unterstützen und die globale Vision des IoT für Unternehmen zu verwirklichen.

Ein weiterer wichtiger Schritt für die Einführung des IoT ist nach Auffassung der Industrievereinigung die Verfügbarkeit von 5G-Advanced mit dem 3GPP Release 18. Diese Neuerungen werden laut GSMAi weitere Investitionen in 5G anregen und den Weg für innovative Anwendungen wie 5G-Multicastdienste und eine kosteneffiziente Unterstützung des IoT ebnen.

GSMA Intelligence prognostiziert bis 2030 auch einen deutlichen Anstieg des mobilen Datenverkehrs, wobei der Ausbau der 5G-Abdeckung und -Kapazität eine entscheidende Rolle spiele. Dies unterstreiche die Bedeutung kontinuierlicher Investitionen in die Infrastruktur zur Bewältigung der steigenden Nachfrage.

Der zunehmende Einsatz von generativer Künstlicher Intelligenz (GenAI) sei ein weiterer Faktor für dieses Wachstum. GSMAi erwartet, dass Anwendungen wie GenAI-fähige Chatbots für den Kundenservice oder die Produktion von KI-generierten Video- und Musikinhalten die Nutzung von 5G weiter vorantreiben werde.

Insgesamt biete diese Entwicklungen der Branche vielversprechende Chancen und eröffnen Unternehmen neue Möglichkeiten, von den vielfältigen 5G-Anwendungen und Diensten zu profitieren, so GSMAi. Die Zukunft der Konnektivität wird zweifellos von Innovation und Wachstum geprägt sein, da die 5G-Technologien weiter eingeführt und entwickelt werde.

 

Weitere Informationen sowie den vollständigen Bericht finden Sie hier.

Das könnte Sie auch interessieren

23.09.2021
Ericsson stellt neue 5G-Antenne vor – leichter, kleiner und energieeffizienter
Ericsson hat am 21.09.2021 seine neueste 5G-Antenne aus dem Massive MIMO-Portfolio vorgestellt: die ultraleichte AIR 3268 für städtische und vorstädtische Gebiete. Mit einem Gewicht von nur 12 Kilogramm und 23...
News-Artikel lesen
15.06.2021
Was bedeutet 5G für den Zugverkehr?
Die Thales Group hat das Whitepaper „What does 5G mean for Railways” veröffentlicht. Das Whitepaper verfolgt das Ziel, die Herausforderungen bei der bestehenden Kommunikation darzustellen und mögliche Lösungen der 5G-Technologie...
News-Artikel lesen
Industrie 4.0 in Echtzeit
Es ist eines der ehrgeizigsten Großprojekte unserer Zeit: Die Entwicklung und Realisierung des neuen Mobilfunkstandards 5G. Eine Reihe von Fraunhofer-Instituten arbeitet mit Hochdruck daran, die praktischen Grundlagen für die neue...
News-Artikel lesen
12.02.2021
Förderung des Projekts „ALADIN“ zur Waldbrandbekämpfung mit 5G
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) fördert im Rahmen des 5x5G-Förderwettbewerbs das Projekt „ALADIN (Advanced Low Altitude Data Information System)“. Das Projekt zielt darauf ab, durch eine bedarfsgerechte...
News-Artikel lesen
5G-Lernorte OWL: Umfrage zum Einfluss von 5G auf die berufliche Bildung
In dem Projekt „5G-Lernorte für die Ausbildung der Zukunft“ werden Vorteile und Grenzen von 5G in der beruflichen Bildung erforscht. Im Mittelpunkt steht die Verwendung von 5G in der Lehre...
News-Artikel lesen
14.07.2022
5G-Haptikanzüge für gehörlose und schwerhörige Menschen
Gehörlosen und schwerhörigen Menschen haben sich auf Festival- und Konzertbesuchen bislang auf die Vibrationen der Bühnenlautsprecher und das Lippenlesen verlassen. Dies kann in einer wilden Festivalmenge oder wenn Mikros die...
News-Artikel lesen
27.06.2022
Ericsson Mobility Report: Westeuropa holt bei 5G auf
In den kommenden fünf Jahren soll Westeuropa zur zweitwichtigsten Region weltweit für die fünfte Mobilfunkgeneration aufsteigen. Das geht aus dem aktuellen Ericsson Mobility Report hervor. Ende 2021 eigneten sich in...
News-Artikel lesen
14.10.2020
Chancen von 5G im IoT
Quectel Wireless Solutions hat das neue Whitepaper „Inside IoT’s Earliest 5G Use Cases“ veröffentlicht. Das Whitepaper legt dar, wie sechs vertikale Märkte (Landwirtschaft, Automotive, Gesundheitswesen, Industrie, Medien und Smart Cities)...
News-Artikel lesen
24 neue Förderempfehlungen in der zweiten Runde des 5G.NRW-Wettbewerbs
Das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen (MWIDE) hat soeben die Förderempfehlungen des unabhängigen Gutachtergremiums im 5G.NRW-Förderwettbewerbes veröffentlicht. In der zweiten Runde des mit insgesamt 90...
News-Artikel lesen
24.09.2020
Fünf Jahre „5G for Germany“
Die Initiative „5G for Germany“ von Ericsson feiert fünfjähriges Bestehen. In den letzten Jahren arbeitete Ericsson im Rahmen des Programms mit Vertretern aus der Industrie, Universitäten und Forschungsinstitutionen zusammen. Das...
News-Artikel lesen
03.11.2020
Infopaket zum Thema Mobilfunk
Das Informationszentrum Mobilfunk hat die Broschüre „Infobaukasten Mobilfunk 2/4 – Infrastruktur und Technik“ veröffentlicht. Das Informationspaket hat das Ziel, Verantwortlichen in den Kommunen auf verständliche Weise erklärte Fakten zum Thema...
News-Artikel lesen
Amazon Web Services verkünden Angebot für private 5G-Netze
Für viele Unternehmen ist der Aufbau eines eigenen 5G-Netzes attraktiv, weil sie immer mehr Daten ihrer Geräte sammeln, analysieren und übertragen. Durch ein privates 5G-Netz können die Konnektivitätsbedarfe gestillt werden,...
News-Artikel lesen